Heidelberger Zeitung — 1867 (Juli bis Dezember)
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.2825#0029
DOI Kapitel:
Nr. 152-77 Juli
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.2825#0029
Nch^be dornnltags 10^ U^r. Jn der verfloffenen
^^^ei '^i" i ' ^ ^ ° ^ /
is 7 J^^D^uSB'ckst
94»/,—»/«, Würlemberqer 93'/,. Badische 92>/,, üproc. -
Ruffen 84'/, G.
Oesterr. Loose von 1860 71»/,-»/,bez„ 1864er Loos«
73'/« P., lieuersr^ 48'/, —»/. bcz., Nalional 54'/,
^/, Ukr. GelchättSloS. Credn 177'/,. S>-»lsbahn
d 6'/^Ubr AbendS^ ^Credi^ 176'/.-176 —'/,^b^n.
KreisverknndignttgSblatt fne den Keeis Heidekberg,
Eonscription pro 1868, Altersklafsr 1847 betr.
Großh. Bezirksamt Hcidelberg.
Nr. 17,076. DaS Großh. Ministerium deS Jnnern hat unter dem 1. d. M., RegierungS,
blatt Nr. 27, nachstehende
^ Aufforderung
Nach Erlaß Großh. Ministeriums des Junern vom 1. d. Mts., Nr. 8148, beabsichtigt
^ Hcidelberg, den 5. Juli 1867.
Dr. Arnsperger. Lang.
hal^während dieseS Auflagetermins oder^nach demselben dem ^Conscriplionsamte seine etwchgcn
Heidelberg, den 8. Juli 1867.
Dcr Gemeinderath als Vorbereitungsbehörde zur Conscription:
Schaaf. Sachs.
Heidelb.rg, drn ^Suli^867.
Jaxrfeld.
Sinsheim, dcn 8. Iuli 1867.
Gr. Llsenb^hnbau^Jnspcction.