Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1867 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Nr. 178-204 August
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2825#0194

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^><><^ Be-

in Oestcrrcich, nach Paris heimgekechrt ist.

München, 23. Aug. Mit dem 30. Sep-
tember'geht die officiclle „Bayerische Zeitung"n

cntwu^s für das Zollparlamcnt tritt dcmnächst
Berti», 22^. Aug. ^^)i^Sa^burgcr^ Zu-

worden ist. (K. Z.)

Berlin, 23. Aug. Die „Nordd. Allgcm.

Oesterreichische Monarchre
Wien, 21. Aug. Die „Karlsr. Zeitung"
schreibt: Es ist än den Bläktern gerüchlsweise -

Wien. 23.' Aug. Dcr Kaiftr Franz Jo-

Salzburcz^ 22. Aüg. Der Bürgermeister
^ Salzburft, 22^ Aug.^Der Kaife^Näpo-

rarischen Mannern unterzeichncl.

Eng ln tt d

Tür k e i.

^ ^i^st^ R

den Beistand Griechdnlands ablehnett^

Neueste Nachrichten.

Berlin. 23 Aug. Jn der heute stattge-
fundenen Sitzung - dcs BundeSratheS' brachte
Preußen ein Forstgesetz ein und stellte den
Antrag: Der Bundesrath. möge Prcußen er-
 
Annotationen