Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1867 (Juli bis Dezember)

DOI chapter:
Nr. 205-229 September
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2825#0289

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Seilagt ;ur Heidelberger Iettung.

21». Mittwoch, den 18 Leptember 18«7.

Reserve-Ponlontrains,11.950Offizicre,497,573
Mannschaften, 152,428 Pferde, 1284 Gejchntze,
12,873 Fahrzeuge. 2) Stcllvcrlretcnde StLbc
und Ersatztruppcn 4477 Offizicre, 188,004
Mannschaftcn, 22,955 Pferde, 220 Geschützc.

^)66 OMer^"l43"l46 Mannlchaft^n.^2331

5760 Mannjchaften, 1200 Pferde. Es werde»

20,965 Offizierc, 834,483 Mannschaftcn,
178,914 Pfcrde, 1504 Geschützc und die vor-
erwähnteu Fahrzeuge. Dazu können noch

an BesatzungStruppen 1688 OffizierE 57,658
Mannschasten, 30,141 Pferde, etwa 150 Ge>
schütze.GibteincGesammtsunnnevon22,653Offi-
zieren, 892,141 Mannschaftcn, 209,055 Pferden,
1654 Geschützen nnd 12,873 Fahrzeugen. Dic
Friedcnsstärke ohne Offizi^re und U^iiteroffizierc

288,000, wozu »och 315,000 vcrfügbare Land-
mtt 300,000 Mann gerechnet, 903,000 Mann

Württemberg, Baden,)^ wclche an Feldttuppcn
etwa 102,000 Mann, an Ersatztrupvcn 37.100
Mann, an BesatzungStruppcn 225,564 Diann
stellen, gibt, den norddeutschen Bund mit Hej-
j-n nur zu 892,141 Maun gercchnct, 1,101,241
Mann, auSschließlich 28,000 Offiziere.
Oesterreichische Monarchie.

moderncn Bürgerthum mnß auch die mit^ihm
verbundete Jntelligenz, die Herrschaft des deut.
sch-n Professorcnthums. gestürzt werden. Der
Schmach^daß dic Wisscnschaft auSschließlich nur

dic Wahrheit zu erziehen — sondern den ni^
drigsten Leidenichaften der Mcnschen zu schmei-
cheln, muß ein Enbe gcmacht werden."

S ch w e i z.

Genf, 9. Sept. Die „Neue Züricher Zei-
tung" läßt sich von hier über den Einzug.
Garibaldi's schreiben: „Gestern Nachmit-
tag mußte die Kettenbrücke, welche zur Rous- !

Ruf: „ES lebe die RepMik, eö lebe Garibaldi,
„Es lebe Gcnf, daS Rom der Jntelligenzl"

8 25- Eii ode
 
Annotationen