Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1867 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Nr. 205-229 September
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2825#0312

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aus dem Unterlande, 16^Scptbr^

lage des RechenschaftsberichtS pro 1866/67,

aus der General-Dersammlung sclbst diesmal
wrchtige Anträge gestellt werdcn, deren Auf-
nahme m die Verhandlungen sich der Verein
woyl aus die Dauer nicht wird cntziehen dür-
sen. So namentlich die mathemalische Unter-

München, 20. Sept. Graf v. Hegnenbcpg-
^ Dux hal den .Gesandtschaftsposten in Berlin

dinirte bei Vrm französischen Gesandten.

Berlin, 21. Sept. Der Adreßentwurf der

1643, ^ung 644,b Sl., 73 waren zerspliltert.

, Desterreichische Monarchie.

Wie», 20. Sept. Außerordkntliches Auf-

. (KarlSr. Z.)

Püris» 20. Sept. Gestern hielten die Ad-

Niederlande

^aag, 21^ Sept. DaS Budget für 1868

T ü r k e i.

Neueste Nachrichten.

^a d^n^ 2^S^pt^ Best^^^

Florenz, 22. Sept. Garibaldi hielt in
Arezzo einc Rede, in welcher es heißt: Jtalien
könnte sich dcm Rufe Rom's nicht entzrehen.
— Die päpstliche Regierung hat ihre Truppen
aus der Provinz Frosinone zurückgezogcn, um
dieselbeu um Rom zu konzentriren.

Grundlagen der Erfüllung der wechselseitigen
Verbindlichkeiten seien aufgestellt: Bestrafung
der^ Frwdensstörer,^Schutz de^hei^ ^tuhlcs.
 
Annotationen