Heidelberger Zeitung — 1867 (Juli bis Dezember)
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.2825#0375
DOI chapter:
Nr. 230-256 Oktober
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.2825#0375
Nr. 168. 109 Rth. 96 Fuß drSgl. in dcr initcrn EppelhcickerwegSbrunncngcwann neben
Frhr. v. Wamboit und selbst Siit Nr. 166/7.
Nr. 166/167. 1 Mrg. 61 Rth. 12 Fuß^vesgl. allda neben selbst und Frhr. v. Wambolt.
r,!,b,r »°n Wi-bling.» nn» J°h. B-i. «,»ii,r.
Nr. 248. 1 Mrg. 42 Rth. 81 Fuß dcsgl. in der großen Ochsenköpfer- oder Mittelge-
wann, nebcn Stift Finkcngut und Petcr Braun von Wieblingen.
Nr. 717. 2 Mrg. 271 Rth. 79 Fuß deögl. in der vorderen neuen Wegsbuschgewann,
33. W 'ch F
Nr. 22/23. 1 Mrg. 278 Rth. 32 Fuß^Wiese und Oedung im Gumpenthal, zwischen
i-ndftr-i-nnd N,--r. z s. -ch Vft L d d b
^ ^Die Versteigeruiigöbediugungcn sind bei uns zur Einsicht aufgelegt.
Heidelbcrg, am 2. October 1867.
s'2^ Bürgcrmcister:
Schaaf.
ZI«n8li e-8iliiplivni6-6oae6i 1«
L. Lilso, Köftigl. Musildircclor.
,fii den 9. October
(2,
III ü. Hü.88N6r's UiisikuliM-UuiutliiiiA L AiisiLkllieir-
IrvÜl-lIlISluIt flbl
Anzeige und EmpfehluW.
bishe'rigen^Lokali^t fortführe und cmpfehle mich bcstcnS.
Heidelberg, 3. October 1867.
O. HirMragc 7.
Gcschäfts-Enipfehlnng.
Lithogrnphischc Anltatt, verbunden mit Pruckerci,
^ ^ ° k. H-rrn»»»», Athograph,
StöckMhe
s2?
bei <L«nr ÄLM.
Schulanzeige.
^Der ^Wintcrnirs unserer Schule beginnt,
E. «nd R Faller.
Plöckstraße 109.
-°»"^»/
^ ^ Die Winterschiiiwcide
Motion
Lcrmindcrmig drr Staaisausgabm.
I-ilioness,
Vfu,NLi6ri1oä!!
aaö lUbertellMlror!
l^d-, r°,«M Lin„-r ,» Il.ld^i
Stadttheutcr in Hcidelberg.
Ei«e kleinc Erzählüng
^ ^ ohne Namcn^
Vandcville in 1 Act mit Gesang von G. Belly.
Zum Schluß:
Der Kapellmeister von Venedig,
HoMieater in Mamiheim.
Dinorah,
Frhr. v. Wamboit und selbst Siit Nr. 166/7.
Nr. 166/167. 1 Mrg. 61 Rth. 12 Fuß^vesgl. allda neben selbst und Frhr. v. Wambolt.
r,!,b,r »°n Wi-bling.» nn» J°h. B-i. «,»ii,r.
Nr. 248. 1 Mrg. 42 Rth. 81 Fuß dcsgl. in der großen Ochsenköpfer- oder Mittelge-
wann, nebcn Stift Finkcngut und Petcr Braun von Wieblingen.
Nr. 717. 2 Mrg. 271 Rth. 79 Fuß deögl. in der vorderen neuen Wegsbuschgewann,
33. W 'ch F
Nr. 22/23. 1 Mrg. 278 Rth. 32 Fuß^Wiese und Oedung im Gumpenthal, zwischen
i-ndftr-i-nnd N,--r. z s. -ch Vft L d d b
^ ^Die Versteigeruiigöbediugungcn sind bei uns zur Einsicht aufgelegt.
Heidelbcrg, am 2. October 1867.
s'2^ Bürgcrmcister:
Schaaf.
ZI«n8li e-8iliiplivni6-6oae6i 1«
L. Lilso, Köftigl. Musildircclor.
,fii den 9. October
(2,
III ü. Hü.88N6r's UiisikuliM-UuiutliiiiA L AiisiLkllieir-
IrvÜl-lIlISluIt flbl
Anzeige und EmpfehluW.
bishe'rigen^Lokali^t fortführe und cmpfehle mich bcstcnS.
Heidelberg, 3. October 1867.
O. HirMragc 7.
Gcschäfts-Enipfehlnng.
Lithogrnphischc Anltatt, verbunden mit Pruckerci,
^ ^ ° k. H-rrn»»»», Athograph,
StöckMhe
s2?
bei <L«nr ÄLM.
Schulanzeige.
^Der ^Wintcrnirs unserer Schule beginnt,
E. «nd R Faller.
Plöckstraße 109.
-°»"^»/
^ ^ Die Winterschiiiwcide
Motion
Lcrmindcrmig drr Staaisausgabm.
I-ilioness,
Vfu,NLi6ri1oä!!
aaö lUbertellMlror!
l^d-, r°,«M Lin„-r ,» Il.ld^i
Stadttheutcr in Hcidelberg.
Ei«e kleinc Erzählüng
^ ^ ohne Namcn^
Vandcville in 1 Act mit Gesang von G. Belly.
Zum Schluß:
Der Kapellmeister von Venedig,
HoMieater in Mamiheim.
Dinorah,