Heidelberger Zeitung — 1867 (Juli bis Dezember)
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.2825#0396
DOI Kapitel:
Nr. 230-256 Oktober
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.2825#0396
Beilage ;ur Heidellierqer Ieitung.
M 2Sk» Freitag, den 1L. Oetober 1867
Derrtfchland
d K^ISru^e^ ^7.^kpt.^
3. Klasse auf 75 fl., in solchen der 4. Klafle
10,000 Einwohnern auf 200 fl. festgesrtzt wird.
Ein Hauptlehrer, der^biSher keine Dienst-
der 88 6t bi< 65 dazu verfügbare FondS ein-
8 53. Al« Schulgeld sind für jedeS Kind,
welches die VolkSschule besucht, in jeder Klasse
jihrlich wenigstenS 1 fl. 12 kr. bis höchstenS
2 fl., in Städten mit mehr als 6000 Ein-
wohnern höchsten« 4 fl. zu Gunsten desLel^-
Unterlehrrr erhält. ^
^ 5^.^Da^Schul^^^^^ durch^d^
k»fle zu^entrichten ist. Die letztere erhebt dann
da« Schulgeld für stch.
8 56. Wo sich Fond« befinden, wclche nach
dcr 88 ^ ^^5 zur Zahlung deS Schulgel-
(Ohol) Die Schule soü zur Propaganda ^deS
Verdienst. Je'frccher er Religion und sittliche
gcstehe, daß, als ich die Adrefle der 25 Bischöfe
sittlichsten Waffe, zu der Wasse der Unwahr-
heit und Verleumdung." (Bravo!) Der Redner
Weise und schließt mit folgcnden Worten: „Wenn
zählt hatl"" (Lauter Beifall.) Jch bitte Sie,
Stimme, die deS k. Gatscher, zum Beschlufle
erhoben. (N. Fr. Pr.)
ItaIien
Florenz, 7. Oct. Die Garibaldianer ha-
M 2Sk» Freitag, den 1L. Oetober 1867
Derrtfchland
d K^ISru^e^ ^7.^kpt.^
3. Klasse auf 75 fl., in solchen der 4. Klafle
10,000 Einwohnern auf 200 fl. festgesrtzt wird.
Ein Hauptlehrer, der^biSher keine Dienst-
der 88 6t bi< 65 dazu verfügbare FondS ein-
8 53. Al« Schulgeld sind für jedeS Kind,
welches die VolkSschule besucht, in jeder Klasse
jihrlich wenigstenS 1 fl. 12 kr. bis höchstenS
2 fl., in Städten mit mehr als 6000 Ein-
wohnern höchsten« 4 fl. zu Gunsten desLel^-
Unterlehrrr erhält. ^
^ 5^.^Da^Schul^^^^^ durch^d^
k»fle zu^entrichten ist. Die letztere erhebt dann
da« Schulgeld für stch.
8 56. Wo sich Fond« befinden, wclche nach
dcr 88 ^ ^^5 zur Zahlung deS Schulgel-
(Ohol) Die Schule soü zur Propaganda ^deS
Verdienst. Je'frccher er Religion und sittliche
gcstehe, daß, als ich die Adrefle der 25 Bischöfe
sittlichsten Waffe, zu der Wasse der Unwahr-
heit und Verleumdung." (Bravo!) Der Redner
Weise und schließt mit folgcnden Worten: „Wenn
zählt hatl"" (Lauter Beifall.) Jch bitte Sie,
Stimme, die deS k. Gatscher, zum Beschlufle
erhoben. (N. Fr. Pr.)
ItaIien
Florenz, 7. Oct. Die Garibaldianer ha-