Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1867 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Nr. 257-282 November
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2825#0538

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Auslan-

^ ZVie^, l^ Nov. Die „De^ba! t e v o n heul^

Paris, 12. Nov. Dic französischc Einla-

^ Ber^n, ^rmizösische^ ^lltote


lien ein ^großes^Element deS Fortschrittes und

Belbrad, 13 ^ Nov. Das serbüche Blatt

Neueste Nachrichten.

Berlin, 13. Nov. Die „Nordd. Allg. Ztg."



Kreisverkündignngsbtatt fttr den Kreis Bsidetberg,

So viel ander Leiche noch erkannl werdm konni
mochte der Mann geqen 60 Iahre alt geword!
sem, war wcnig uber 5- groß, wohlbelcibt, Stii
und Vordcrhaupt vollkommen kahl. Zur Sei
zienilich lange, spa
kiche krause, stark melirte Haare, zu beiden Sett,
der Wangen, und unter dem Kinn vcrlicf e
schmaler ungewohnl.ch dunkler Backenbart, zien
lich kurz zugeichmtten. Dtc Nase mag ziemli
arotz, vielleicht spitz gewcsen sein. Aus der B

VÄörbene zu mbeiten '^m/nt ^ °

in"eimm°schwarzen Tut
schwarz^rau^ Ho^'?on^ sa^
ab^eben^"Armr w?,e!h°^

und Halbstiefel, rin lcinem
»nttelfetnes Hemd ohne Z-ichen.


N ' ^28^ ^ ' v S dh us

p^^°V^sckluß.

Mittwoch, den 27. November,

Vorm. 9 Uhr,


^ D. HorI»»eI>, Blechver,

Unterestraße 17.
 
Annotationen