ö
Dhotögrapkier dbs Mietorschen Pestengs
SAEUEUEUEUEETINAMU
Einladung.
Zur Feier des Geburtstags Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs
findet Donnerstag, den 9. September, Mittags 2½ Uhr
im „Hotel Victoria“ ein Feſtmahl (das Gedeck à . 4.—)
ſtatt. Diejenigen Herren, welche ſich an demſelben zu betheiligen wünſchen,
werden höflichſt erſucht, ſich in die im Hotel aufliegende Liſte einzu-
zeichnen. 1 (208)
Realſchule Beidelberg.
Anmeldungen neu aufzunehmender Schüler werden noch Montag,
den 13. September, Morgens zwiſchen 8 und 12 Uhr in dem
Directionszimmer entgegengenommen. Vorzulegen ſind: Geburtsſchein,
Impfungs⸗Atteſt, Schulzeugniß.
Dienstag, den 14. September, Morgens 8 Uhr findet die
Aufnahmsprüfung ſtatt. An demſelben Tage werden, ebenfalls von
Morgens 8 Uhr an, die Nachprüfungen abgenommen werden.
Mittwoch, den 15. September, Früh 8 Uhr haben ſich alle
Schüler in dem Anſtalts⸗Gebäude, reſp. in den betreff. Klaſſenzimmern
einzufinden.
Heidelberg, den 6. September 1886.
Großh. Virektion:
J. V.
Gern.
Böhere Mädchenſchule.
Anmeldungen zum Eintritt in die höhere Mädchenſchule werden
am 13. September, von 10—12 Uhr und von 3—4 Uhr im
Directionszimmer entgegengenommen; dabei iſt Geburts⸗ und Impf-
ſchein, bei 12jährigen der Wiederimpfungsſchein vorzulegen.
Die Prüfung der neueingetretenen Schülerinnen findet am 14.
Sept. um 9 Uhr in den entſprechenden Klaſſenzimmern ſtatt.
Am 15. Sept. haben ſich alle Schülerinnen um 10 Uhr in ihren
Klaſſenzimmern einzufinden.
Großh. Direktion:
Dr. Aug. Thorbecke.
Alllalholiſche Gemeindeverſammlung.
Mit Bezugnahme auf § 44 der Synodal⸗ und Gemeindeordnung
laden wir hiermit ſämmtliche ſtimmfähige Mitglieder der hieſigen alt-
katholiſchen Gemeinde, auf Dienstag, den 7. September, Abends
8½ Uhr, zur Berathung nachſtehender Tagesordnung in den kleinen
Saal der Harmoniegeſellſchaft, 2. Stock, ergebenſt ein.
TDTagesordnung:
1) Vorlage des Budgets.
2) Mittheilung eines Erlaſſes des Herrn Biſchofes Dr. Reinkens,
„die Gemeindeverſammlung betr.“
3) Mittheilung über den Stand der Gemeindeverhältniſſe.
Der Kirchengemeinderath:
Bilabel.
7 FVV ꝰ
Sreiwillige Seuerwehr.
ö Die Wahl eines Hauptmanns für
die Spritzenmannſchaft und eines Beige-
ordneten für die Waſſermannſchaft betr.
Durch freiwilligen Rücktritt ſind die rubricirten Wahlen nothwen-
dig und findet die Wahlhandlung nach Vorſchrift der 88 25 — 29 der
Statuten
am Sonntag, den 12. September d. J.,
auf dem Rathhanſe in folgender Ordnung ſtatt.
1. Für die Spritzenmannſchaft 8—9 Uhr Morgens,
2. Für die Waſſermannſchaft 9—10 Uhr Morgens.
Die Aerzte, Trommler, Horniſten und Maſchinenmeiſter wählen
mit der Spritzenmannſchaft, der Brunnenmeiſter mit der Waſſermannſchaft.
Wir erſuchen die Mannſchaft, pünktlich zu erſcheinen, indem zur
Vornahme einer gültigen Wahl je die Hälfte der Stimmberechtigten
einer Abtheilung anweſend ſein muß, auch darauf zu achten, daß nur
ſolche Männer gewählt werden, die die nöthigen Eigenſchaften für den
ihnen zu übertragenden Dienſt in ſich vereinigen.
Heidelberg, im September 1886. ö
Der Verwaltungsrath:
J. Kesselbach.
Grimm.
Unſere ca. 40 Blatt umfaſſende prächtige Collection von
Moment⸗Photographien des hiſtor. Feſtzugs
iſt nunmehr complet erſchienen. Preis der Blätter auf eleg. ſchwar-
zem Karton mit ſchrägem Goldſchnitt in Boudoir-
Format à Bl. . 1. 50
Otto Petters. Edmund von König.
ALLLELLLLLEELLLLLLLLLLZ
—
Aus demdqubilaumsfestzug!
Soeben erschien in Cabinet-Photogr. auf elegantem
Carton:
Elisabeth, NIIfirtin dEr Ffal-
(Miss Ada Brovwy).
N. d. Nat. aufgen. von G. Pauli & Cie. Fr. Langbein).
Preis A4. 2. —. —
Verla9 von FO. v. VNIG, Hunsthandl9.
Heidelberg. ö (207)
nMünchener PSchorrbräu —
und
Mannheimer Lagerbier
m Weissen Bock.
Versandt dieser Biere, in J1 und ½ Flaschen, sowie
in Gebinden jeder Grösse, frei ins Haus. (284)
Louis Schaafl.
Stahlbad hei Weinheim
an der Bergstrasse.
Einziges Mineralbad des Pfalzgaues, beliebter Ausflugsort, auch
für Verſammlungen und Feſtlichkeiten.
Bewährt bei mangelhafter Blutbildung, Cloroſe, Anämie und den, von dieſen
conſtitutionellen Erkrankungen bedingten, Zuſtänden.
Penſion im Curhaus.
Saiſon vom 30. Mai bis 15. October.
NB. Vom Herbſt l. Irs. ab eigene Station der Mannheim (1(129
ſtadt)⸗-Viernheimer Eiſenbahn.
Jede gewünſchte Auskunft ertheilt bereitwilligſt
Die Verwaltung.
Gefunden
am 5. in der Feſthalle
ein Zwicker.
In der Exped. d. Bl. in Em-
pfang zu nehmen.
Den Reſt meiner diesjährigen
Strohhüte,
worunter ſehr gute Qualitäten für
Knaben und Mäbchen, ſowie
Sommer⸗Handſchuhe
verkaufe zu Fabrikpreiſen.
T. Ernst Rupprecht.
ealſchüler,
welche die lateinloſe, neue Realſchule
in Mannheim zu beſuchen gedenken,
finden bei einem dortigen Lehrer gute
Penſion, ſorgfälltige Aufſicht, event.
Nachhilfe. Adreſſe nennt die Exped.
d. Bl. und Herr C. A. Voit, Pa-
pier⸗Großhandlung in Heidelberg.
Geſucht
u Michaeli ein älteres, zuverläſſiges,
in der Kinderpflege erfahrenes Mäd-
chen, das auch Hausarbeiten verſteht,
zu 2 Kindern von 2 und 4 Jahren.
Gute Empfehlungen durchaus 675
forderlich. (204)
Neuenheim Nr. 100.
2 Tüncher
werden alsbald geſucht gegen guten
Lohn von (206)
Karl Hoffmann
in Bruchſal.
„Ein junges anſtändiges Mäd-
en z. Z. in Stellung auf einem
Rittergute ſucht geſtützt auf gute Zeug-
niſſe pr. 1.October Stellung als Stuben-
mädchen in feiner Familie. Offert. an
Louise Schwartz Rittergut Altnaun-
dorf bei Leipzig.
Technicum Mittweida
— Zachsen. —
Haschinen-Ingenieur-Schule
Werkmeister-Schule.
Zu vermiethen
auf Michaeli, Ecke der Bahnhof-
und Rohrbacherſtraße, die Bel-
Etage, beſtehend in 8 Zimmern,
Salon mit Balkon, Badezimmer,
Küche nebſt 2 Manſarden, Gas-
und Waſſerleitung. Einzuſehen
zwiſchen 10 u. 12 Uhr. (130)
Fremdenliſte der Stadt
Heidelberg.
Verzeichniß der am 5. September
anweſenden Fremden.
Prinz Carl. Earl u. Lady Erne
mit Bed. a. England. Gramm mit
Fam. aus Freiburg. May mit Fam.
a. Paris. Beyfus und Frau a. Lon-
don. Aichmehl u. Frau g. Sachſen.
Spener, Kammergerichtspräſident mit
Fam. a. Berlin. Grandfer u. Frau
d. Coblenz. F. u. C Golland aus
England. Stehl mit Fam. a. Eſſen.
Blückhorn a. Croydon. Rümann aus
Hannover. Grimm und Frau aus
München. Ulrich g. Sevilla. Reod,
Mrs. Clarke u. Miſſes Lyod a. Chi-
cago. Goſſet a. Bradfield. Hilgers
und Tochter a. Köln. Dollmann und
Frau aus Hamburg. Schueid und
Frau a. Köln. v. Dreski, Oberſt-
lientenant a. Berlin. Maton a. New-
York. Boas aus Amſterdam. Ta-
verne u. Frau a. Lindau. Chapin u.
Whitehead und Frau aus Newyork.
Günther aus Düren. v. Kardorff u.
Frau a. Mecklenburg. v. Glehn mit
Fam. a. Chetland. Thomas u. Frau
aus Nancy. Wagner a. Frankfurt.
Mackintoch u. Frau a. Brighten. L.
u. Mrs. Lewis a. England. Picard
a. Paris. Teuwell, Claude u. Woods
a. Newyork. Heyne und Frau und
Frau Dr. Platten aus Goslar. Dr.
Wacker u. Frau a. Aachen. Seiler
a. Liegnitz. Philipp a. Köln.
Europäiſcher Hof. Frau Meyer u.
Dr. Meyer a. Berlin. Klich u. Frau
a. Teſchen. Dumonſtier de Friedley
u. Frau a. Paris. Steer u. Frau
a. London. Frau v. Schober aus
Dresden. Frau v. Beauclucke und
Sohn a. England. Wills und Frau
a. Auſtralien. Frau v. Montaalt a.
Weimar. Stampe, Reg.⸗Rath a. Wies-
baden. Fran Clement m. Sohn und
Oſchft. a. Madrid. Hates u. Tochter
a. Virginia. v. Zelemska u. Tochter
9. Paris, Lathroſe u. Tochter, Frl.
Mild u. Eaton mit Fam. a. Newyork.
Dennis u. Frau aus Florenz. Wood,
Lieutenant a. England. v. Chamier
aus Wien. Frau Good und Tochter
a. San Francisco. Prof. Dieckenhoff
mit Fam. a. Berlin. Pfirſhig aus
Jugenheim. Moryuben u. Burner a.
England. Horm aus London.
Hotel Schrieder. Beutuer, Reg.⸗R.
a. Berlin. Miß Lowton a. Provi-
dence. Miß Tucker aus Boſton.
2 Mrs. Lawton a. Newyork. Schöne-
weiß mit Fam. a. Hagen. Dr. Eras
a. Augsburg. Dr. Vollmer a. Bres-
lau. Deſſauer a. Bamberg. Hatock
4. Petersburg. Drexel mit Fam. u.
Bedug. aus Newyork. Dr. Löbner,
Director a. Leipzig. Prof. Henry a.
Paris. Mrs. Dallmeyer mit Fam.
a. England. Hanſon u. Frau a. Lon-
don. Ehrlich a. Bamberg. Fräulein
Heſſelſtröm aus Schweden. Scherel,
Oberlehrer a. Dresden. Prof. Meyer
a. Halle. Mrs. Georger und Sohn
aus Buffalo. v. Taſhan, Oberforſt-
meiſter a. Dochſen. Schauſeil, Director
mit Fam. a. Düſſeldorf. Wilde aus
Genf. Hochſtädter aus Nördlingen.
v. Haller aus Augsburg.
Hotel Victoria. Praeß mit Fam.
a. Berlin. Thun u. Frau a. Salzburg.
Batke m. Fam. a. Amerika. Kicke u.
Umſon aus England. Dr. Wachtel,
Rechtsanwalt m. Frau u. Walther a.
Leipzig. Bartz, Hauptm. u. Frau a.
Konberg. Thomas mit Familie aus
Petersburg. Ward a. Brooklyn. Frln.
Hanuſemann m. Oſchft. u. Frln. Cramer
a. Berlin. Jacoby m. Fam. a. Hamburg.
Ebmeyer aBielefeld. v. Feder, Rechts-
anwalt a. Mannheim. v. Verdier a.
Paris. Harter m. Fam. a. Amerika.
Robert aus Braodford. Dr. Bigar,
Rechtsanwalt a. Sieom. Winkelmann m.
Fam. a. Krefeld. Schemer, Oberförſter
u. Frau ga. Leonberg. Hillmann mit
Fam. a. Mecklenburg. Kruſchl u. Frau
d. Berlin. Fleiſcher u. Frau a. Königs-
berg. Michel, Director und Frau aus
Berlin. Lockwood m. Fam. a. Brooklyn.
Frln. v. Langbein a. Dresden. Graf
Oxborn u. Sohn a. Plymouth. Dahl-
heim u. Frau a. Bremen.
Grand⸗Hotel. Excellenz GrafWolken-
ſtein mit Fam. u. Dſchft. a. St. Peters-
burg. Fürſtin Hatzfeld m. Dſchft. aus
Venedig. Donnell m. Fam. u. Dſchft.
u. Keerl m. Fam. a. Amerika. Grieger
u. Frau a. Karlsruhe. Bang m. Fam.
a. Norwegen. Lehmann a. Hamburg.
Grawitz u. Frau aus Stettin. Benzl
a. Schüttenhof. Müller, Paſtor aus
Drechow. Alberti u. Frau a. Ehren-
breitſtein. Wattſon m. Fam. und Smith
m. Fam. a. London. Blackburne aus
Edinburg. Klanitz u. Frau a. Sahrau.
Dr. Bucholz u. Frau a. Königsberg.
Hotel Adler. v. Choltitz mit Fam.
aus Hamm. Herwarth aus Berlin.
Kammerer und Frau aus Hannover.
Lamprecht a. Frankfurt. Demberger
a. Magdeburg.
Badiſcher Hof. Curth a. Leipzig.
Schulz a. Berlin. Müller mit Tam.
a. München. Beuthner aus Hanau.
Walther a. Lahr. Peter a. Stuttgart.
Frau Gaſt u. Sohn a. Dresden. Mär-
tens a. Hannover. Oſterhaus g. Bre-
men. Dr. Römer u. Frau a. Königs-
berg. Roſenthal u. Frau a. Frank-
furt. Bugner aus Wien. Hartmann
mit Fam. a. Dortmund. Zenther a.
Köln.
Holländer Hof. Bandonx u. Frau
a. Brüſſel. Dr. Fränkl, Profeſſor a.
Paris. Dr. Lengmich a. Graz.
A⸗
Graz. Schacker g. Rüſſelshein. Pitk.
mer a. Charlottenburg. Frau Schm 1
u. 2 Töchter a. Riga. Maisgeuti
Frau a. St. Francisco. Dumon
1⸗
Frau a. Irland. Sedler u. Sohn 1——.
London. Engeler u. Frau a.
fontain. Stah u. Frau a. Br
v. Krakow mit Fam. a. Danzig-
„Bahyeriſcher Hof. Schüler a.
Ber·
lin. Krugmann a. Mannheim. Gubb
4. Zürich. Köberle aus Kembint
Fuchs, Pfarrer m. Fam. u. Neuma
4. Köln. Aßmann u. Frau a. Sn 4*
Fetzer u. Fran a. Frankfurt. Roßgg
thal u. Frau und Frln. Göring au
Berlin. Cläſſtus aus Bonn. 3 . +*
Friedländer a. Bielefeld. Schmidt „
Holzhammer a. Frankfurt. Morſe 3.
Amerika. Richter u. Nichte a. E *4*
born. Biermann aus Fürth. 1
Hans, Mad. Bourgeis und Tochtag *
Mad. Dowiez u. Irl. Spilinert agt,
Lille. Reinhart und v. Schröder 4,
Wiesbaden. Lehmann aus Spehng
Lyckholm a. Gothenburg. Hilbert 4
Wiesbaden. Kühlſtein u. Schweſter .
Staglitz. Rohloff, Reg⸗Rath u. Fraen
a. Hildesheim. Fam
Barmſtädter of. Raiſin mit Batg
aus Aachen. Leube u. Couſine *0
München. Lüttiche, Rechtsanwalt uü.
Olpes. Frau Schwaab a. Falken.
Coſte u. Frau a. Neapel. Sherwob
u. Frau g. Edinburg. Baumann
Aſchaffenburg. Dr. Gourt mit Icht.
a. Prag. Himmer, Profeſſor u. —
a. Kaiſerslautern. Perin mit 500 —14—
u. Cottier mit Fam. a. Paris. 8
Müller, Sanitätsrath mit Fam. auꝰ
Minden. 3 Frl. Green aus London,
Webb u. Frau aus England. Han“
berger, Oberbaurath aus Karlsruhe.
Meiger a. Frankfurt. Vogel a. Mür.
chen. Rabinowitz a. Frankfurt. Hare.
mann, Referendür a. Celle. Sonuller
a. Oberurſel. Krebs a. Bonn. Mül
a. Berlin. Müller a. Baſel. ay „
Freiburg. Seyler a. Kirchheimhola⸗ 4
den. d'Arbormeau u. Frau a. Par.
Lichmann u. Tcht. a. Berlin. Hurt .
u. Frau a. Stettin. Hurter a. Frant⸗ 4
furt. Claußen g. Hamburg. Vo.
mann, Prof. a. Königsberg. Camus
u. Frau a. Eichternach. Schrödl und
Frau Fiſcher a. Eger.
Ritter. Kramer nu. Frau a. Düſſe
dorf. Teller mit Familie a. Leipat
Kohlmetz a. Berlin. Kuhnmayer u.
Familie a. Elberfeld. du Verdier d
Paris. Scholz u. Frau aus Crefeld ;
Weber u. Frau a. Zabern.
Wiener Hof. Schulz u. Sabat 3.
Darmſtadt. Sjiering a. Wien. Kohler
u. Maier a. Stuttgart. v. Hauten .
Straßburg. Frau v. Littrow mit Fu.
milie aus Wien. Biermann u. Kl-
reuter u. 2 Söhne a. Fürth. eau
a. München. Dr. Baumann u. Fra
a. Lüdinzhauſen. Mechert u. Faß
a. Berlin. Meyer a. Worms.
de Saint Geniere mit Bed.
Hör u. Henkel a. Neunkirche
aus München. Schultze a
Keller a. Sondershauſen.
a. Konſtanz. Keller a. Kaiſers
Berg a. Stuttgart. Ziegler a. n
burg. Lanz a. Zürich. Schuppmes,
a. Challon. Cerf u. Frau a. Oggear
beim. Dr. Zoeller, Prof., a. Colman,
Rhein. Hof. Scholz aus Berlie
Jernit, Dir. a. Hamburg. van 3
Tauß a Rotterdam. Mogenſtes Reh-
v. Tonlinko a. China. Graf v. Jann, ö
cistz, Officier, a. Oeſterreich. Mor ö
brenh a. Holland. Lehr a. Frantfung. 4
Bickhof, Dir., a. Bremen. v. Denun“
a. Freiburg. Engre u. Frau a. 2
brickelheim. Dräſchell aus Dresd„
Muchel a. Elberfeld. v. Janſen, Duutz
a. München. Gottſchalk, Paſtor, 0 2
Interlacken. Rollheim a. Cöln. Baro
v. Härig, Officier, aus Magdeburg.
Burg a. Mainz. Klinger a. Unggi
Joſſan a. Heiligberg. Mrs. Lengn
a. Detroit. aud-
Prinz Max. Botzenhard a. Gmünte,
Schoppe a. Bresden. Pflüger a. Cres
lingen. Hegner a. Heilbroun..
Pfälzer Hof. Voigt aus Feirin
Keller a. Mainz. Neeth aus Ber 55
Schrieder a. Linz. Caro a. Mag —+
burg. Höchſt a. Nürnberg. Frau O
Wirſhing a. Gerolzhofen. Grevenſten
Silb. i ſch. Scho Mihl,
Hirſch. onberg a.
acker. Arnſtätter a. Marnheim. Baua-
a. Gemünd. Schulze a. Nieder⸗Scheg,
halde. Moſter a. Hornberg. Fran-
Amtm., a. Weinberg. arn-
Gold. Roß. Wolf u. Frau a. Rüch
berg. Traub mit Familie a. Z eu-
Deutſcher dof. Zogbaum a. Eheng
feld. Nägler a. Leipzig. Jäckel gen-
Strauch Wurzour aus Müuch
trauch a. Würzburg. 866— 4
Raſſauer Hof. Schneider a. Deide
hall. Nordheimer a. Wiesbaden. Bran z.
d. Werſten. Ponslong u. Sohn aitt:
Mainz. Duglas a. Königsberg. Hu 15
u. Frau u. Mannheim. Fiſcher 4
Stuttgart. Wieß a. Frankfurt. 8.
Großes Faß. Setzer aus Pfederz
holz. Engel a. Kaſſel. Schilling an-
Mainz. Pfrommer a. Caltw. Luen.
brecht a. Horenthal. Kraft u. Broe
a. Rüdesheim. Rupp a. Karlsrußſee
Weinberg. Nilke a. Hamburg-
u. Sander a. Heidelberg.
Fremdenfrequenz:
Am 5. Sept. 576 Fremde.
I. G. 7. IX ½ U.
nnnil
Druck und Berlag von Abslph Emmerl in g u. Sohn in Heidelberg untere Neckarſtraße 21.
Dhotögrapkier dbs Mietorschen Pestengs
SAEUEUEUEUEETINAMU
Einladung.
Zur Feier des Geburtstags Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs
findet Donnerstag, den 9. September, Mittags 2½ Uhr
im „Hotel Victoria“ ein Feſtmahl (das Gedeck à . 4.—)
ſtatt. Diejenigen Herren, welche ſich an demſelben zu betheiligen wünſchen,
werden höflichſt erſucht, ſich in die im Hotel aufliegende Liſte einzu-
zeichnen. 1 (208)
Realſchule Beidelberg.
Anmeldungen neu aufzunehmender Schüler werden noch Montag,
den 13. September, Morgens zwiſchen 8 und 12 Uhr in dem
Directionszimmer entgegengenommen. Vorzulegen ſind: Geburtsſchein,
Impfungs⸗Atteſt, Schulzeugniß.
Dienstag, den 14. September, Morgens 8 Uhr findet die
Aufnahmsprüfung ſtatt. An demſelben Tage werden, ebenfalls von
Morgens 8 Uhr an, die Nachprüfungen abgenommen werden.
Mittwoch, den 15. September, Früh 8 Uhr haben ſich alle
Schüler in dem Anſtalts⸗Gebäude, reſp. in den betreff. Klaſſenzimmern
einzufinden.
Heidelberg, den 6. September 1886.
Großh. Virektion:
J. V.
Gern.
Böhere Mädchenſchule.
Anmeldungen zum Eintritt in die höhere Mädchenſchule werden
am 13. September, von 10—12 Uhr und von 3—4 Uhr im
Directionszimmer entgegengenommen; dabei iſt Geburts⸗ und Impf-
ſchein, bei 12jährigen der Wiederimpfungsſchein vorzulegen.
Die Prüfung der neueingetretenen Schülerinnen findet am 14.
Sept. um 9 Uhr in den entſprechenden Klaſſenzimmern ſtatt.
Am 15. Sept. haben ſich alle Schülerinnen um 10 Uhr in ihren
Klaſſenzimmern einzufinden.
Großh. Direktion:
Dr. Aug. Thorbecke.
Alllalholiſche Gemeindeverſammlung.
Mit Bezugnahme auf § 44 der Synodal⸗ und Gemeindeordnung
laden wir hiermit ſämmtliche ſtimmfähige Mitglieder der hieſigen alt-
katholiſchen Gemeinde, auf Dienstag, den 7. September, Abends
8½ Uhr, zur Berathung nachſtehender Tagesordnung in den kleinen
Saal der Harmoniegeſellſchaft, 2. Stock, ergebenſt ein.
TDTagesordnung:
1) Vorlage des Budgets.
2) Mittheilung eines Erlaſſes des Herrn Biſchofes Dr. Reinkens,
„die Gemeindeverſammlung betr.“
3) Mittheilung über den Stand der Gemeindeverhältniſſe.
Der Kirchengemeinderath:
Bilabel.
7 FVV ꝰ
Sreiwillige Seuerwehr.
ö Die Wahl eines Hauptmanns für
die Spritzenmannſchaft und eines Beige-
ordneten für die Waſſermannſchaft betr.
Durch freiwilligen Rücktritt ſind die rubricirten Wahlen nothwen-
dig und findet die Wahlhandlung nach Vorſchrift der 88 25 — 29 der
Statuten
am Sonntag, den 12. September d. J.,
auf dem Rathhanſe in folgender Ordnung ſtatt.
1. Für die Spritzenmannſchaft 8—9 Uhr Morgens,
2. Für die Waſſermannſchaft 9—10 Uhr Morgens.
Die Aerzte, Trommler, Horniſten und Maſchinenmeiſter wählen
mit der Spritzenmannſchaft, der Brunnenmeiſter mit der Waſſermannſchaft.
Wir erſuchen die Mannſchaft, pünktlich zu erſcheinen, indem zur
Vornahme einer gültigen Wahl je die Hälfte der Stimmberechtigten
einer Abtheilung anweſend ſein muß, auch darauf zu achten, daß nur
ſolche Männer gewählt werden, die die nöthigen Eigenſchaften für den
ihnen zu übertragenden Dienſt in ſich vereinigen.
Heidelberg, im September 1886. ö
Der Verwaltungsrath:
J. Kesselbach.
Grimm.
Unſere ca. 40 Blatt umfaſſende prächtige Collection von
Moment⸗Photographien des hiſtor. Feſtzugs
iſt nunmehr complet erſchienen. Preis der Blätter auf eleg. ſchwar-
zem Karton mit ſchrägem Goldſchnitt in Boudoir-
Format à Bl. . 1. 50
Otto Petters. Edmund von König.
ALLLELLLLLEELLLLLLLLLLZ
—
Aus demdqubilaumsfestzug!
Soeben erschien in Cabinet-Photogr. auf elegantem
Carton:
Elisabeth, NIIfirtin dEr Ffal-
(Miss Ada Brovwy).
N. d. Nat. aufgen. von G. Pauli & Cie. Fr. Langbein).
Preis A4. 2. —. —
Verla9 von FO. v. VNIG, Hunsthandl9.
Heidelberg. ö (207)
nMünchener PSchorrbräu —
und
Mannheimer Lagerbier
m Weissen Bock.
Versandt dieser Biere, in J1 und ½ Flaschen, sowie
in Gebinden jeder Grösse, frei ins Haus. (284)
Louis Schaafl.
Stahlbad hei Weinheim
an der Bergstrasse.
Einziges Mineralbad des Pfalzgaues, beliebter Ausflugsort, auch
für Verſammlungen und Feſtlichkeiten.
Bewährt bei mangelhafter Blutbildung, Cloroſe, Anämie und den, von dieſen
conſtitutionellen Erkrankungen bedingten, Zuſtänden.
Penſion im Curhaus.
Saiſon vom 30. Mai bis 15. October.
NB. Vom Herbſt l. Irs. ab eigene Station der Mannheim (1(129
ſtadt)⸗-Viernheimer Eiſenbahn.
Jede gewünſchte Auskunft ertheilt bereitwilligſt
Die Verwaltung.
Gefunden
am 5. in der Feſthalle
ein Zwicker.
In der Exped. d. Bl. in Em-
pfang zu nehmen.
Den Reſt meiner diesjährigen
Strohhüte,
worunter ſehr gute Qualitäten für
Knaben und Mäbchen, ſowie
Sommer⸗Handſchuhe
verkaufe zu Fabrikpreiſen.
T. Ernst Rupprecht.
ealſchüler,
welche die lateinloſe, neue Realſchule
in Mannheim zu beſuchen gedenken,
finden bei einem dortigen Lehrer gute
Penſion, ſorgfälltige Aufſicht, event.
Nachhilfe. Adreſſe nennt die Exped.
d. Bl. und Herr C. A. Voit, Pa-
pier⸗Großhandlung in Heidelberg.
Geſucht
u Michaeli ein älteres, zuverläſſiges,
in der Kinderpflege erfahrenes Mäd-
chen, das auch Hausarbeiten verſteht,
zu 2 Kindern von 2 und 4 Jahren.
Gute Empfehlungen durchaus 675
forderlich. (204)
Neuenheim Nr. 100.
2 Tüncher
werden alsbald geſucht gegen guten
Lohn von (206)
Karl Hoffmann
in Bruchſal.
„Ein junges anſtändiges Mäd-
en z. Z. in Stellung auf einem
Rittergute ſucht geſtützt auf gute Zeug-
niſſe pr. 1.October Stellung als Stuben-
mädchen in feiner Familie. Offert. an
Louise Schwartz Rittergut Altnaun-
dorf bei Leipzig.
Technicum Mittweida
— Zachsen. —
Haschinen-Ingenieur-Schule
Werkmeister-Schule.
Zu vermiethen
auf Michaeli, Ecke der Bahnhof-
und Rohrbacherſtraße, die Bel-
Etage, beſtehend in 8 Zimmern,
Salon mit Balkon, Badezimmer,
Küche nebſt 2 Manſarden, Gas-
und Waſſerleitung. Einzuſehen
zwiſchen 10 u. 12 Uhr. (130)
Fremdenliſte der Stadt
Heidelberg.
Verzeichniß der am 5. September
anweſenden Fremden.
Prinz Carl. Earl u. Lady Erne
mit Bed. a. England. Gramm mit
Fam. aus Freiburg. May mit Fam.
a. Paris. Beyfus und Frau a. Lon-
don. Aichmehl u. Frau g. Sachſen.
Spener, Kammergerichtspräſident mit
Fam. a. Berlin. Grandfer u. Frau
d. Coblenz. F. u. C Golland aus
England. Stehl mit Fam. a. Eſſen.
Blückhorn a. Croydon. Rümann aus
Hannover. Grimm und Frau aus
München. Ulrich g. Sevilla. Reod,
Mrs. Clarke u. Miſſes Lyod a. Chi-
cago. Goſſet a. Bradfield. Hilgers
und Tochter a. Köln. Dollmann und
Frau aus Hamburg. Schueid und
Frau a. Köln. v. Dreski, Oberſt-
lientenant a. Berlin. Maton a. New-
York. Boas aus Amſterdam. Ta-
verne u. Frau a. Lindau. Chapin u.
Whitehead und Frau aus Newyork.
Günther aus Düren. v. Kardorff u.
Frau a. Mecklenburg. v. Glehn mit
Fam. a. Chetland. Thomas u. Frau
aus Nancy. Wagner a. Frankfurt.
Mackintoch u. Frau a. Brighten. L.
u. Mrs. Lewis a. England. Picard
a. Paris. Teuwell, Claude u. Woods
a. Newyork. Heyne und Frau und
Frau Dr. Platten aus Goslar. Dr.
Wacker u. Frau a. Aachen. Seiler
a. Liegnitz. Philipp a. Köln.
Europäiſcher Hof. Frau Meyer u.
Dr. Meyer a. Berlin. Klich u. Frau
a. Teſchen. Dumonſtier de Friedley
u. Frau a. Paris. Steer u. Frau
a. London. Frau v. Schober aus
Dresden. Frau v. Beauclucke und
Sohn a. England. Wills und Frau
a. Auſtralien. Frau v. Montaalt a.
Weimar. Stampe, Reg.⸗Rath a. Wies-
baden. Fran Clement m. Sohn und
Oſchft. a. Madrid. Hates u. Tochter
a. Virginia. v. Zelemska u. Tochter
9. Paris, Lathroſe u. Tochter, Frl.
Mild u. Eaton mit Fam. a. Newyork.
Dennis u. Frau aus Florenz. Wood,
Lieutenant a. England. v. Chamier
aus Wien. Frau Good und Tochter
a. San Francisco. Prof. Dieckenhoff
mit Fam. a. Berlin. Pfirſhig aus
Jugenheim. Moryuben u. Burner a.
England. Horm aus London.
Hotel Schrieder. Beutuer, Reg.⸗R.
a. Berlin. Miß Lowton a. Provi-
dence. Miß Tucker aus Boſton.
2 Mrs. Lawton a. Newyork. Schöne-
weiß mit Fam. a. Hagen. Dr. Eras
a. Augsburg. Dr. Vollmer a. Bres-
lau. Deſſauer a. Bamberg. Hatock
4. Petersburg. Drexel mit Fam. u.
Bedug. aus Newyork. Dr. Löbner,
Director a. Leipzig. Prof. Henry a.
Paris. Mrs. Dallmeyer mit Fam.
a. England. Hanſon u. Frau a. Lon-
don. Ehrlich a. Bamberg. Fräulein
Heſſelſtröm aus Schweden. Scherel,
Oberlehrer a. Dresden. Prof. Meyer
a. Halle. Mrs. Georger und Sohn
aus Buffalo. v. Taſhan, Oberforſt-
meiſter a. Dochſen. Schauſeil, Director
mit Fam. a. Düſſeldorf. Wilde aus
Genf. Hochſtädter aus Nördlingen.
v. Haller aus Augsburg.
Hotel Victoria. Praeß mit Fam.
a. Berlin. Thun u. Frau a. Salzburg.
Batke m. Fam. a. Amerika. Kicke u.
Umſon aus England. Dr. Wachtel,
Rechtsanwalt m. Frau u. Walther a.
Leipzig. Bartz, Hauptm. u. Frau a.
Konberg. Thomas mit Familie aus
Petersburg. Ward a. Brooklyn. Frln.
Hanuſemann m. Oſchft. u. Frln. Cramer
a. Berlin. Jacoby m. Fam. a. Hamburg.
Ebmeyer aBielefeld. v. Feder, Rechts-
anwalt a. Mannheim. v. Verdier a.
Paris. Harter m. Fam. a. Amerika.
Robert aus Braodford. Dr. Bigar,
Rechtsanwalt a. Sieom. Winkelmann m.
Fam. a. Krefeld. Schemer, Oberförſter
u. Frau ga. Leonberg. Hillmann mit
Fam. a. Mecklenburg. Kruſchl u. Frau
d. Berlin. Fleiſcher u. Frau a. Königs-
berg. Michel, Director und Frau aus
Berlin. Lockwood m. Fam. a. Brooklyn.
Frln. v. Langbein a. Dresden. Graf
Oxborn u. Sohn a. Plymouth. Dahl-
heim u. Frau a. Bremen.
Grand⸗Hotel. Excellenz GrafWolken-
ſtein mit Fam. u. Dſchft. a. St. Peters-
burg. Fürſtin Hatzfeld m. Dſchft. aus
Venedig. Donnell m. Fam. u. Dſchft.
u. Keerl m. Fam. a. Amerika. Grieger
u. Frau a. Karlsruhe. Bang m. Fam.
a. Norwegen. Lehmann a. Hamburg.
Grawitz u. Frau aus Stettin. Benzl
a. Schüttenhof. Müller, Paſtor aus
Drechow. Alberti u. Frau a. Ehren-
breitſtein. Wattſon m. Fam. und Smith
m. Fam. a. London. Blackburne aus
Edinburg. Klanitz u. Frau a. Sahrau.
Dr. Bucholz u. Frau a. Königsberg.
Hotel Adler. v. Choltitz mit Fam.
aus Hamm. Herwarth aus Berlin.
Kammerer und Frau aus Hannover.
Lamprecht a. Frankfurt. Demberger
a. Magdeburg.
Badiſcher Hof. Curth a. Leipzig.
Schulz a. Berlin. Müller mit Tam.
a. München. Beuthner aus Hanau.
Walther a. Lahr. Peter a. Stuttgart.
Frau Gaſt u. Sohn a. Dresden. Mär-
tens a. Hannover. Oſterhaus g. Bre-
men. Dr. Römer u. Frau a. Königs-
berg. Roſenthal u. Frau a. Frank-
furt. Bugner aus Wien. Hartmann
mit Fam. a. Dortmund. Zenther a.
Köln.
Holländer Hof. Bandonx u. Frau
a. Brüſſel. Dr. Fränkl, Profeſſor a.
Paris. Dr. Lengmich a. Graz.
A⸗
Graz. Schacker g. Rüſſelshein. Pitk.
mer a. Charlottenburg. Frau Schm 1
u. 2 Töchter a. Riga. Maisgeuti
Frau a. St. Francisco. Dumon
1⸗
Frau a. Irland. Sedler u. Sohn 1——.
London. Engeler u. Frau a.
fontain. Stah u. Frau a. Br
v. Krakow mit Fam. a. Danzig-
„Bahyeriſcher Hof. Schüler a.
Ber·
lin. Krugmann a. Mannheim. Gubb
4. Zürich. Köberle aus Kembint
Fuchs, Pfarrer m. Fam. u. Neuma
4. Köln. Aßmann u. Frau a. Sn 4*
Fetzer u. Fran a. Frankfurt. Roßgg
thal u. Frau und Frln. Göring au
Berlin. Cläſſtus aus Bonn. 3 . +*
Friedländer a. Bielefeld. Schmidt „
Holzhammer a. Frankfurt. Morſe 3.
Amerika. Richter u. Nichte a. E *4*
born. Biermann aus Fürth. 1
Hans, Mad. Bourgeis und Tochtag *
Mad. Dowiez u. Irl. Spilinert agt,
Lille. Reinhart und v. Schröder 4,
Wiesbaden. Lehmann aus Spehng
Lyckholm a. Gothenburg. Hilbert 4
Wiesbaden. Kühlſtein u. Schweſter .
Staglitz. Rohloff, Reg⸗Rath u. Fraen
a. Hildesheim. Fam
Barmſtädter of. Raiſin mit Batg
aus Aachen. Leube u. Couſine *0
München. Lüttiche, Rechtsanwalt uü.
Olpes. Frau Schwaab a. Falken.
Coſte u. Frau a. Neapel. Sherwob
u. Frau g. Edinburg. Baumann
Aſchaffenburg. Dr. Gourt mit Icht.
a. Prag. Himmer, Profeſſor u. —
a. Kaiſerslautern. Perin mit 500 —14—
u. Cottier mit Fam. a. Paris. 8
Müller, Sanitätsrath mit Fam. auꝰ
Minden. 3 Frl. Green aus London,
Webb u. Frau aus England. Han“
berger, Oberbaurath aus Karlsruhe.
Meiger a. Frankfurt. Vogel a. Mür.
chen. Rabinowitz a. Frankfurt. Hare.
mann, Referendür a. Celle. Sonuller
a. Oberurſel. Krebs a. Bonn. Mül
a. Berlin. Müller a. Baſel. ay „
Freiburg. Seyler a. Kirchheimhola⸗ 4
den. d'Arbormeau u. Frau a. Par.
Lichmann u. Tcht. a. Berlin. Hurt .
u. Frau a. Stettin. Hurter a. Frant⸗ 4
furt. Claußen g. Hamburg. Vo.
mann, Prof. a. Königsberg. Camus
u. Frau a. Eichternach. Schrödl und
Frau Fiſcher a. Eger.
Ritter. Kramer nu. Frau a. Düſſe
dorf. Teller mit Familie a. Leipat
Kohlmetz a. Berlin. Kuhnmayer u.
Familie a. Elberfeld. du Verdier d
Paris. Scholz u. Frau aus Crefeld ;
Weber u. Frau a. Zabern.
Wiener Hof. Schulz u. Sabat 3.
Darmſtadt. Sjiering a. Wien. Kohler
u. Maier a. Stuttgart. v. Hauten .
Straßburg. Frau v. Littrow mit Fu.
milie aus Wien. Biermann u. Kl-
reuter u. 2 Söhne a. Fürth. eau
a. München. Dr. Baumann u. Fra
a. Lüdinzhauſen. Mechert u. Faß
a. Berlin. Meyer a. Worms.
de Saint Geniere mit Bed.
Hör u. Henkel a. Neunkirche
aus München. Schultze a
Keller a. Sondershauſen.
a. Konſtanz. Keller a. Kaiſers
Berg a. Stuttgart. Ziegler a. n
burg. Lanz a. Zürich. Schuppmes,
a. Challon. Cerf u. Frau a. Oggear
beim. Dr. Zoeller, Prof., a. Colman,
Rhein. Hof. Scholz aus Berlie
Jernit, Dir. a. Hamburg. van 3
Tauß a Rotterdam. Mogenſtes Reh-
v. Tonlinko a. China. Graf v. Jann, ö
cistz, Officier, a. Oeſterreich. Mor ö
brenh a. Holland. Lehr a. Frantfung. 4
Bickhof, Dir., a. Bremen. v. Denun“
a. Freiburg. Engre u. Frau a. 2
brickelheim. Dräſchell aus Dresd„
Muchel a. Elberfeld. v. Janſen, Duutz
a. München. Gottſchalk, Paſtor, 0 2
Interlacken. Rollheim a. Cöln. Baro
v. Härig, Officier, aus Magdeburg.
Burg a. Mainz. Klinger a. Unggi
Joſſan a. Heiligberg. Mrs. Lengn
a. Detroit. aud-
Prinz Max. Botzenhard a. Gmünte,
Schoppe a. Bresden. Pflüger a. Cres
lingen. Hegner a. Heilbroun..
Pfälzer Hof. Voigt aus Feirin
Keller a. Mainz. Neeth aus Ber 55
Schrieder a. Linz. Caro a. Mag —+
burg. Höchſt a. Nürnberg. Frau O
Wirſhing a. Gerolzhofen. Grevenſten
Silb. i ſch. Scho Mihl,
Hirſch. onberg a.
acker. Arnſtätter a. Marnheim. Baua-
a. Gemünd. Schulze a. Nieder⸗Scheg,
halde. Moſter a. Hornberg. Fran-
Amtm., a. Weinberg. arn-
Gold. Roß. Wolf u. Frau a. Rüch
berg. Traub mit Familie a. Z eu-
Deutſcher dof. Zogbaum a. Eheng
feld. Nägler a. Leipzig. Jäckel gen-
Strauch Wurzour aus Müuch
trauch a. Würzburg. 866— 4
Raſſauer Hof. Schneider a. Deide
hall. Nordheimer a. Wiesbaden. Bran z.
d. Werſten. Ponslong u. Sohn aitt:
Mainz. Duglas a. Königsberg. Hu 15
u. Frau u. Mannheim. Fiſcher 4
Stuttgart. Wieß a. Frankfurt. 8.
Großes Faß. Setzer aus Pfederz
holz. Engel a. Kaſſel. Schilling an-
Mainz. Pfrommer a. Caltw. Luen.
brecht a. Horenthal. Kraft u. Broe
a. Rüdesheim. Rupp a. Karlsrußſee
Weinberg. Nilke a. Hamburg-
u. Sander a. Heidelberg.
Fremdenfrequenz:
Am 5. Sept. 576 Fremde.
I. G. 7. IX ½ U.
nnnil
Druck und Berlag von Abslph Emmerl in g u. Sohn in Heidelberg untere Neckarſtraße 21.