MMWSkRs LrvMbsM.
Lirid6LK,dIt68 1Z Millionen Mk.
Uaupldank in Nannkvim.
kilialea in NeiäelderK, Larlsrude, kreidar^ i. I!.. Lvustan«.
^Vir slksrosliiiisii Lis
Bürger-Casino.
Samstag, den"8. ds. Mts. findet der
Dreikönigs-Ball
— Anfang 8 Uhr —
statt, wozu die^geehrten Mitglieder freundlichst cinladet
Die HMittktm.
Kohlhof.
Morgen Donnerstag
wird geschlachtet.
8tvut»I»S.
ö Lin ^»Iirer 8vkat« I
8 für die unglücklichen Opfer der U
8 8«n»8tdvN«<rlri»»8 sOnaniej D
8 und geheime« Ausfchweifungcn N
» ist das berühmte Werk: (207) M
Zdi.
8 86ll)8tl)6vviüirnnL. V
8 MWTWWMSWNMW»««»» M
8 80. Anfl. Mit 27 Abbild. Preis 8
N 3 Mark. Lese es Jeder, der an N
8 den schrecklichen Folgen dieses s
U Lasters leidet, seine aufrichtigen B
A Beichrungen retten jährlich Tau- 8
8 sende vom sichern Tode. Zu F
W beziehen durch das BerlagS- U
8 Magazin in Krixfig, Nenmarkt W
W Nr. 34 sowie durch jede Bucht,. U
Fremdenliste der Stadt
Heidelberg
Verzeichnis; der am 4. Januar
anwesenden Fremden.
Prinz Carl. Burkhardt u. Frau
a. München. Würzburger u. Mayer
a. Frankfurt. Schlinger a. Stuttgart.
Jacobi a. Erfurt. Winter n. Frank-
furt. Gestemann a. Hamburg.
Hotel Schriedcr. Falkenberg und
Sohu a. Worms. Höcke ans Gera.
Dr. Rosenberg a. Zürich. Weiß und
Frau a. Hanau. Peters aus Linz.
Liebmann a. Madeira.
Hotel Victoria. Durchlaucht Fürst
Camillo-Llarkenberg a. Wien. Baron
v. Dellingshausen a. Estland. Baron
v. Hotminski m. Kind, Begltg. und
Dschft. a. Polen. Frhr. n. Gothart
a. Berlin, v. Oppenau, Lieutenant a.
Rastatt. Freifrau v. Wengern aus
Sigmaringen. Friedrichs, Lieutenant
u. Frau a. Berlin. Henrichs ».Lon-
don. Fothingham u. Frau aus Mil-
ton. Dr. Hamak u. Frau a. Amerika.
Roemer u. Frau a. Stuttgart.
Hotel Adler. Madame Engel und
Engel a. Metz. Schifsuer a. Dresden.
Bad- Hof. Baum u. Frau aus
Köln. Wassermann u. Rothschild a.
Stuttgart. Marter aus Straßburg.
Jaletti a. Rom.
Bayerischer Hof. Maritz a. Wies-
baden. Sagebiel a. Tübingen. Mad.
Falkenstein a. Berlin. Eichenauer a.
Gießen. Charles a. Rheydt. Held n.
Baldeier s. Heilbronn Borst aus
Lambrecht. Uleman» u. Steisel aus
Course vom 4
Staatspapiere.
4pEi. Deutsche Reichsanl. .
4pCt. Prenß. Consols . .
4 . Et. Bayern . ...
4pCt. -u ii ttbg v. 1875 80 .
4pCt. Baden -. ....
4pCt. „ ....
4pCt. „ „ v. 1886 .
3^/zpCt. „ „ . - . . -
4pCt. Oesterr. Goldrente
4'/,vCt. „ Silberrente .
4'/zpCt. „ Papierreute .
4pEt. Ung. Goldrente . .
5pCt. Italiener . - -
5pCt. Stuss. Obl. v. 1877
5pCt. „ Orientanl. 2. E.
4pCt. „ Oblig. von 1880
4pCt. Spanier
IpCt. Türken
5pCt. Egypter priv. Staats-
obligationen ....
4pCt. Egypter unific. Obligat.
106.40
106 30
105.30
104.70
103.50
165.
107.69
92.40
68.10
67.
84.30
109.40
96.50
59.50
84.
66.50
14.65
96.40
76.10
AuLeheuS-Loosr.
37,pCt. Cöln-Mmdener . . 130.
tpCt. Bayerische .... 135.90
4pCt. Badische ..... —.
tpCt. Meining.Präm.-Pfdb. 122.20
8oCt. Oldenburger. . . . 129.80
bpCt. Oesterr. v. 1860 . . 117.20
4pCt. Raab-Grazer . . . 98.70
Braunschweiger Thl. 20 . , 94.10
Ung. Staats fl. 100 .. . 215.80
Eiseudahn-PrioritätS-Obiigae-
4pCt. Hess.LdwgSb. . 102.70
4pCb Pfälzer Ludwigs . 103.50
4pCk. Pfalzer Nord . . . 103.50
4pCt. Elisabeth steuerpflichtig 95.50
4pCt. „ steuerfrei. . 101.30
4pCt. Franz Joseph . . . 78.20
5pCt. Oest.Nw .Gldobllv. 74 107.70
5pCt. „ „lät.L.(Elbthal) 83 40
4pCt. Rudolf 75.60
4pCt. „ in Gold strfr 100.89
5vCt. Ungar, Ost . . - 80.60
4pCt.Prag Dux in Gold . 99.90
üpCt. Oest. Süd. Lomb. Pr. 104.80
3pCt. „ 64.20
5pCt. Oest.-Fz. Stb. v. 73/74 107.80
3pCt. „ „ „ 1—8Em. 81.
/wkdmalil-ulig unll Vemaltung von ViMpspieken
rmL ixlÄOi-Aoii Lio ^.dtrommiiA unL Lsn Liu^uZ kMiZsr Oouxons, Lio Lsvisioii verlosiiarsr
kuxioro, Lio iÄn/LoLunA AsLiinLiZtsr OMZatioiisii, Lio laoistuuZ LlisAssostrisdsiisr Linxali-
luuZon unä LÜ68 sonst LiLorLorlioLo.
DosAioioIlou noLnion vir vsrssllosssiis ^Vortiisaviioii in VorvustrunA.
Dis boi uns LintsrisZtsii OoZonstäuLo vsräsii in äon konorkostsn Osvöldso nnsoror
8nnk nnkbovnstrt nnä nbsrnsiiinon vir änknr Lis DnMnrLoit nnsst. äsn Zosot/Lisiion Lo-
8ÜN1N1NNA6N.
vis LsrsoimnnA von (LobüLron ist sinsr VorsinstarnnA vorstoliulton.
vornsr bssorZsn vir äsn
än- unä Vöfkaui von Viert Kpapiei'kn
80vis Lis ^nstniirnnA von ^nktröAön NN in- nnä Msliinäisoiion Börsen. (207)
ZIvLÜvIIrvi'A, iin Lnii 1886.
kllinls äsr üksinlseksn LrsäitbnniL.
Orossvs
oomplstsr
Nustvrrüimmer
8toüs, Vorstände,
8xioMl oto.
llnirvürks nnä Kostsnan-
rciläre stoben gerne
l ^n Diensten.
Auf 1. April zu vermietheu
22.
22.
23.
23.
25.
25.
26.
1
28.
28.
29.
29.
30.
31.
28.
30.
30.
31.
28.
30.
30.
Re-wsbonl-Disconro
Druck und Icrlag von Adolph Emmerling u. Sohu in Heidelberg, Untere Neckarstrabe Är. 21.
27.
27.
28.
28.
N enenheimerstratze.
Näheres Hauptstr. 190, 3. St
II. IIonLenius.
Aaden-Aadener Lithium-Aafiissen.
Sicherstes Mittel gegen Gicht in allen Formen,
auch mit Ablagerungen
sind zu h. b'N in Heidelberg in der Schwan-Apotheke des Herrn Fr.
Jenke. (266)
ck. Eheschließungen.
Landwirth Johann Michael Wernz
mit Elisabeih Kohler.
Hafner Heinrich Kunz mit Vero-
nika Eckert.
Dreher Konrad Friedrich mit
Katharina Mohr.
Aussetzer Emil Johann genannt
Adolf Bopp mit Anna Susanna
Franziska Fehrenbach.
MittheiluiMN des Standesamts.
Dec. ». Geburten.
19- Georg, unehel. ortsfr.
20. Wilüelni Theodor, unehel. ortsfr.
21. Frieda, Tcht. d. Büchsenmachers
Friedrich Geißinger.
Emilie Philippinc Hermine und
Amalie Babette Florence, Töcht.
des Kaufmanns Karl Knoblauch.
August, S. d. Taglöhners Georg
Vierling.
Karl Oskar, S. des Apothekers
Konrad Neuland.
Louise Christine, T. d. Taglöhn.
Ignatz Müller.
Lina, unehel. ortsfr.
Karoline, unehel.
Karl Friedrich, unehel.
23.
24.
24.
25. Emilie Sophie, T. d. Gymnasial-
Lehrers Hermann Kohler.
Emil Friedrich Eugen, S. des
Hotelbisitzers Emil Thoma.
Hilda Franziska, T. des Schutz-
manns Karl Meise.
Lina Louise, T. d. Schuhmachers
Alfred Theodor Haidle.
Friedrich, unehel. ortsfr.
Georg Heinrich, S. d. Schlossers
Karl Weber.
Luise Katharina, T. d. Tapeziers
August Lamprecht.
Anna Laura, Tcht. des Müllers
Christoph Winter.
Elise, unehel.
Emma, T. d. Schuhmachers Gg.
Adam Habcracker.
Johanna Wilhelmine, T. d. Kü-
fers Johann Wilhelm Schmitt.
Karoline, Tcht. d. Schuhmachers
Karl Walter.
Rosa Elisabeth, T. d. Schützt».
Karl Schuler.
Johann Jakob, S. des Weichen-
wärters Heinrich Waldi.
Dec. d. Sterbefälle.
27. Lina, 2 M. 26 T- alt, unehel.
Franziska Knaufs geb. Hildenstab,
84 I. 10 Mou. alt, Wittwe des
Gr. Obereinnehmers Leonhard
Knaufs
SophieSchlagenweith geb Wirth-
Wein, 35 I. 7 M. alt, Ehefrau
d. Wagners Friedrich Schlagen-
weith.
Elisabeth Sevin, 70 I. alt, led.
Rentnerin.
Michael Engel, 72 I. 10 M. alt,
verw. Seifensieder.
Dec. «. Eyeaufgebote.
29. Stationsassistent Albrecht Sauer
mit Anna Sophie Kratzer.
31. Fabrikarbeiter Wilhelm Grein mit
Katharina Bönig.
31. Tagarbeiter Georg Adam Kugel
mit Anna Katharina Zipperer
geb. Wimmer.
Dec.
28.
Mein
Tuch- > SMstlißtt
bietet die größte Auswahl von ^.3.50
an pr. Meter bis zu den feinsten
N ouv eailtöstoffeik.
Muster stehen geuw zu Diensten.
8el».
(Anderst K Mörser )
Haupistr. 176 Heben d. Ritter.
AW KeW,
Hauptstraße 85,
gegenüber der Providenzkirche
empfiehlt sein größtes Lager aller
Sorten einfacher und eleganter:
KHPmtiffcl,
MMirlcl,
rinh-zaiisstiestl,
Hmkii-IinlMlHtieskl, slch-Äicstl,
Lalmr-AiM, AhHmdalm,
Prh-PMoffel, LedchausjWe
re. rc.
zn billigen Preisen.
Auf Wunsch Anfertigung Mer dieser Artikel nach Maaß.
5°/,. I
leben Mittwoch und SamStag
»bends 8 Uhr imEafb Wachter.
Gäste sind willkommen.
Frankfurt. Hirschberger a. Würzburg.
Lazarus u. Dr. Heuer a. Frankfurt.
Darmstädter Hof. Dr. König, Prof,
a. Berlin. Orth aus Heidelberg.
Schönemann ans Nürnberg. Wiesner
a. Berlin. Mühlmann a. Hechingen.
Claußen a. Aachen.
Wiener Hof. Gundclfinger a. Stutt-
gart. Kauffmann u. Gutjahr aus
Frankfurt. Frau Cohaut m. 2 Töcht.
a. Zürich. Pferdmenges a. Düffel-
dorf.
Rhein. Hof. Hoffarth au? Köln.
Walter a. Hall. Neiß a. Stuttgart.
Pfälzer Hof. Clyoscwitch a. New-
York. Haller a. Barmen. Wigand a.
Halberstadt. Salomo» a. Mainz.
Silbernen Hirsch. Schmitt aus
Würzburg. Gotin a. Bingen. Schrobel
a. Basel.
Goldenes Roß. Flörsheim a. Frank-
furt. Drcyfuß a. Elsaß. Kern aus
Mannheim. Kirschner a. Berlin.
Nassauer Hof. Krüger aus Neuß.
Braig a. Stuttgart. Held a. Lud-
wigsburg. Burkrate a. Braunschweig.
Sturm a. Darmstadt. Dr. Greil aus
Karlsruhe. Johan» a. Mannheim.
Großes Faß. Mancher a. Coblenz.
Weinberg. Maier a. Schriesheim.
Maria Münch a. Schlierstadt. Schäfer
a. Boxbcrg. Weiß a. Buchau. Kilian
a. Hornberg.
Fremd?N?reMe»z:
Am 4. Januar 204 Fremde.
Stadttheater in Heidelberg.
Mittwoch, den 3. Januar 1887.
9. Vorstellung im in. Abonnement,
l'revias».
Romantisches Schauspiel mit Chören
in 4 Akten von Pius Alexander Wolf.
Musik von K. M. v. Weber.
Donnerstag, den 6. Januar 1887:
Außer Abonnement.
Zum Benefiz für Herrn
ILmil ILtkloti
a 1 i»i 1L Ä.
Komische Operette in 3 Akten von F.
Zell und R. Genes. Musik von Franz
v. SuppS.
Kasseneröffnung 6'/, Uhr. Anfang 7,
Uhr. Ende 9'/, Uhr.
Jmmä^1887l
opCt. Oest.Staatsb. 9 Em . 78.
3e Ct. „ „ „10 Em. 77.30
3vCt „ (Ergänz.) 77.60 ,
4V,pCt. Gal. Kar. «gsv.82 80.40
4vCt. Russ.Sdw. lig edi. 85.10
4pCt. Wladikaw . s pedl.. 83.30
3pCt. Livorneser Pr. Fr, '-0 > 68.40
3pCt. Sd.-ital lneri .LOO 65.20
Actien.
Hess. Ludwigsbahil ... 94.30
Ludwh. Bexbachbahn . . . 219.80
Pfalz. Maxbahn .... 134.80
Böhm. Westbahn .... 225.
Galiz. Carl-Ludwigbahn. . 162'/,
Oesterr. Franz-Stbahn . . 206"/,
Oesterr. Süd. Lombardbahn 83"/.
„ Stordwestbahn Iüt.L. 135.
„ „ „ Iät.ö. Elbthal 134'/.
Oesterr. Credit-Anstalt . . 236
Deutsche Reichsbank . . . 139.80
Badische Bank 115.8V-
Darmstädter Bank.... 141.20
Deutsche Vereinsdank . 99.
Diskonto Commandit . . 208.10
Mitteld. Credit .... 98.80.
Rhein. Kreditbank . . . 126.
„ Hypothekcu-Bank . . 124.50'
Mannheimer Versich.-Actien. 870.
„ Rückverstch. „ . 890.
Pfandbriefe.
4pCt. Nürnberger .... 100.30
4'/,pCt. Rhein. Hypoth. -Bank 101.90
4vCt. „ „S.40—42 100.10
4pEt. „ „ S.43-49 102.
3'/,pCt. „ „ . . . 98.50
5pCt. Ruß. Bd.-Cred. . . 94.50
4pCt. Sd.Bd.-Crd.-B.Münchcr 100.40
4.pCt. Württ. Hypoth.-Bank 103.60
Geldsortrn.
20 Francs-Stücke ... 16 13—09
Engt. Sovereigns . . 20 34—29
Ruff. Imperiales . . 16 7- --65
„ Banknoten (BerllC.) -.9 . -0
Ducaten 9 SO—Lö-
Dollars in Gold ... 4 19 lv
Oesterr. Banknoten . . 161.60
„ Silber Coupons. 80.64
Amerika». Coupons . . 4.17
.srantiurterBank-Disconro 5'0,