Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1887 (Januar bis Juni)

DOI Kapitel:
Nr. 125-150 (1. - 30. Juni)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70373#0598
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Liederkranz.
Dienstag, den 14. Juni, Abends 8 Uhr
in der Schtoßrvirthschaft
Vokal- 4 MmeM-Mzert
mit ital. Nacht
unter Mitwirkung des gesummten Stadtorchestrrs
Eintrittskarten für Nichtmitglieder L 1.
__Der Vorstand.
Museum.

DoüHMtLK, ätzll 16. rtwll
—— Ill.ktzumou.
Ls virä Kvdettzii, im 668eIl8eUaLt8-4oL,iK «n
6r8el»6iii6ll.
8 HI»!'
Ois Herren Ltnäirenäen sinä Asketen, iiirs NitglieäZlrarten
Keim DwALNK V0r2U26iASN.
Die VvrFmiMNM-kammiMan.
^iLiWä äsr ?ML6 k68taiirntian rr In enrte.

^rvitsK «Lv» 17. luiii, 7 l iir
im §1-088611 Mu86U1H8-LAAl6
LnIInätz»- u. Hätzradvml
von LllK6ll Karn 9U8 Uiintlleii
unter MMHZer Llit^irtruuZ äss UmvsrsitÄts-UuMäireotors
^kilipp Mitrum.
a) 5 Lallaäeu von.6. Lörve.
k) 6 liieäer von.. 'Woltrnm.
o) Oiokterlieke ox. 48 von . . . . It. Lokumnnn.

^^^111e8 >NNere kesnAen I'inknte n. kroxramme.

^VeZeu vorZerüeLter Laisou vsrLuuie
ZrÖ88ere kurtie
^^ollvuer L ^a8ek-Iil6ickvr8tvMI
LU KMZ6U kreiseu LUS.
« la. Äln^6L', Hoflieferant. *
HuuxtstrLsse 160.
Anzeige und Empfehlung.
Herrn lävar^ Zimmermeister in Heidelberg,
haben wir unter heurigem Tage den Alleinverkauf unserer eichenen
und buchenen Parqueten an dortigem Platze übertragen. Wir
ersuchen daher unsere werlhe Kundschaft, Anfragen und Bestellungen
in einschlägigen Artikeln an Herrn ««»rg 8vIuni<U direkt zu
richten.
Höfen a d. Enz, den 1. Juni 1887.
H^LKKUlI» GL


Auf vorstehende Anzeige höflichst bezugnehmend, empfehle ich von
obiger Firma ein wohlsortirtes Lager in Pargueten aller Art zur ge-
fälligen Abnahme in beliebiger Quantität und mache gleichzeitig die
Mittheiluna, daß ich die
Herstellung fertiger j^arguetböden
in einzelnen Räumen sowohl, als auch in Neubauten billigst übernehme.
Heidelberg, den 1. Juni 1887.
(129) Hauptstraße Nr. 44.
bat/. 5ebETE/t/
in reizender mit Nadelholz, bewaldeter Gegend des oberen Renchthales,
520 Meter ü. d. M. Etablissement mit 45 Zimmer. Kräftige Kohlensäure
u. eisenreiche Stahlquellen. — Stahl-, Kiefernadel-, Harz-, Tauchbäder.
— Volle Pension pro Tag von 4 .-L 50 an. —
(Kein Service, keine Kurtaxe). Borzügl. Küche. Aufmerksame Bedienung.
Arzt Med.-Rath. Ür. Hubvrvr.
(130) Besitzer

Tüchtige Schlosser finden
sofort Arbeit bei I. M. Hohl
Söhne, Neugasfe 8-—10. (135)

Gebrauchte Hobelbank
zu kaufen gesucht bei
Wagner Beckenhaupt.

Prellst. Kodkn-Crrdit-Aciiell-
Kank Kertin.
Die am I. Juli 1887 fälligen
Coupons unserer Hypothekenbriefe
werden vom
vom 13. Juni 1887 ab
in Heidelberg bei Herrn
Ilir>>tli K 8vlil«88
eingclöst.
Berlin, im Juni 1887.
Die Direktion.
Verloren
oui dem Wege: Zwingerstraße —
Speiercrhof, Robibacherstraße, von
dort über den Phllosophenweg zur
Neuenheimer Straße ein goldener
Ring mit Gemme. Man bittet den-
selben gegen gute Belobnung abzugeben
-_Sandgasse 4, 2. Stock.
Entlaufen
eine rehfarbige Ulmer Dogge
auf den Namen „Ruß" hörend.
Abzugeben gegen gute Belohnung
Kornmarkt S.
Wir suchen für unser Comptoir
einen Lehrling mit schöner, flotter
Handschrift. Nur briefliche, selbst-
geschriebene Bewerbungen werden
berücksichtigt. (135)
Die Verwaltung -er Hühners
zücht St'. Ilgen.
EH Ein neuer eleganter
Landauerwagen
und 1 neuer Handkarren zu ver-
kaufen bei (133)
Robert Auhegger,
Jngrimstraße 10.

Als die
Kesten Kureau-Tintkn
verdienen unstreitig die Erzeugnisse der
Fabrik von Paul Strebel ui Gera
empfohlen zu werden; ihre Vorzüge be-
stehen in
leicht aus der Feder fliegend;
lief schwarz werdend;
keinen Satz zurücklasscnd;
nicht schimmelbildend.
Ebenso erfreuen sich
die Gopirlinien
vorbcnannten Fabrikats einer großen
Beliebtheitu. ausgedehnten Verbreitung
Zu haben in Heidelberg bei
Hermann Reiske, Papierhdlg.
Plöckstr. 77.
M. Proben davon stehen auf Wunsch
zu Diensten.
AM
Kleidergestelle für Damen, selbst-
verfertigte, vorräthig das Stück zu
5
Reparaturen an Stühlen und
Körben werden sorgfältig, schnell und
billigst besorgt bei (92)
Dotter, Korb- u. Stnhlflechterei,
_Schiffgasse 4.
Kchich-RkMatiittil
jeder Art werden sofort ausgeführt
und billigst berechnet.
Hchuhmaarcn-Handlung und
Kleparatur-Werkstätte
(118) Hauptstraße 164.
8elllv88eli6n lioliiluuli
bei Heidelberg.
Angenehmer Landaufenthalt, Park,
Wald und Berg in einigen Minuten
zu erreichen; Verbindung mit Heidel-
berg durch Bah» stündlich, Droschken
nach Wunsch; bis zur Pferdebahn
25 Min. Prachtvolle möbl. Zimmer
(124)_v. Amerongeu.
Zu vermiethen
per sogleich oder 1. October,
Sophtenstratze 3, Bel-Etage
in elegantester Ausstattung,
bestehend in Salon mit großem
Balkon, 5 Zimmmer und allein
Zubehör. Nähere Auskunft
Hauptstraße 88, 1 Treppe.

ZN vermikthkli
neu hergerichtere WohNUUg, 5
Zimmer, Kucke und Zugehör.
(124) Hauptstraße 83.
Eine freundliche Wohnung
für eine Dame oder kleine Familie
zu vermiethen. (131)
Neue Schlotzstrasie Nr. 1«.
Zu nermiethkii
per 1. Oktober einen großen Laden
mit Magazin und Wohnung in
bester Lage der Stadt. Nähere Aus-
kunft bei I

Fremdenkiste der Stadt
Heidelberg
Verzeichniß der am 12. Juni
anwesenden Fremden.
Prinz Carl. Graf v. Wedel mit
Familie a. Oldenburg. General von
Hartmann m. Familie a. Ulm. Graf
v. Breßler aus Sachsen, v. Kreckeu
u. Frau a. Würzburg. Di. Bela von
Greitz a. Kolosovas. v. Manford,
Oberstlieuten. a. Wildenberg, von
Borries, Laudrath n. Steinmeisler,
Rcg.-Ref. a. Herford. Hirsch u. Frau
a. London. Münchineyer u. Frau a.
Qumerow. Döring u. Frau a. Bremen.
Ceelen u. Frau a. Frechen. Strauß
a. Offenbach. Steinfeld a. Debrurin.
Ceris u. Frau a. Remscheid. Fox a.
Biendorf. Leman aus Antwerpen.
Emseus a. Brüssel. Koch u. Frau a.
Wetzel. Steiusohn a. Detroit. An-
drews u. Miß Andrews a. London.
Held u. Sohn a. Roge. Miß Aoul u.
Airs. Watson a. London. Miller u.
Fish a. Jppoich. Frau Eidcuberg u.
Tochter a. Zürich. Ramm m. Fam.
a. Mellentin. Fraudt, Assessor, aus
Stettin. Maaß u. Frau, Netwe u.
Frau und Korner u. Frau a. Kiel.
Enrop. Hof. Churchill, Hoyt und
Ford a. Amerika. Wilson a. England.
Sthaner a. Draulitten. Seligmann
a. Newyork. Frln. Ripley u. Spencc
a. England. Ehemann aus Loudon.
Rudloff, Oberamtsrichter a. Hannover.
Koch u. Frau a. Würzburg. Frau
Drexel u. Tochter a. Frankfurt. Braune
u. Frau und Braune, Oberamtmauu
u. Frau a. Biensdorf. Dr. Kuhl u.
Frau a. Altona. Becker a. Müllheim.
Frau Baronin v. Haersolte u. Fräul.
Jas a. Amsterdam. Janin u. Frau,
Roy n. Dr. Poisson u. Frau a. Nantes.
Mafficot u. Frau a. Paris. Hamilton,
Johnson u. Wilson aus England.
Peters m. Fam. a. Newyork. Dubois
m. Fam. a. Paris. Schmidt u. Frau
a. Danzig.
Hotel Schricdcr. v. Chelius, Medi-
nalrath a. Karlsruhe. Frau Reuter
a. Berlin. Tellemanu a. Schloß Kölen.
v. Pelet-Varbonne m. Tochter u.Bed
aus Berlin. Eller a. Bonn. Ziegler
a. Ehrenbrecht. Eisendächer, Gesandter
a. Karlsruhe. Schulz a. Königsberg.
Rosenthal a. Frankfurt. Kaßner a.
Leipzig. Wcsheim ».Frankfurt. Selig-
mann a. Newyork. Fetzer u. Frau a.
Stuttgart. Staarke m. Fam. a. Ham-
burg. Döhlingcr u. Frau a. Leipzig.
Haminerseu u. Frau a. Osnabrück.
Hotel Victoria. Strube» m. Fam.
u. Dich. a. Holland. Graf Siever a.
Tübingen. Harrowing u. Frau aus
Whilley. Sviffcr u. Frau a. London.
Moefflin u. Frau a. Amsterdam. Finger
u. Frau a. Weißenfels. Dr. Schatz,
Dircctor u. Fra» a. Eitorf. Fräul.
v. Biebra in. Begl. aus Meiningen.
Biüuger a. Lüchow. Baron Vuvivier
u. Frau a. Paris. Kraushaar, Grö-
mng n. Rabe a. Holstein. Madame
More m. Fam. u. Dsch. a. Chicago.
Mad. Cornea» u. Sohn a. Newyork.
Grand-Hotel. Schäfer, Direktor a.
Wie». Frl. Joost a. Schwerin. Dr.
Harris n. Fran a. Norwich. Dankel
mit Schwester a. Deidesheim. Bildt
a. Gothenburg. v. Rauschenplatz aus
Braunschweig. Flügge u. Heine aus
Hannover. Gerhard aus Merane.
Hübschmann, Gerichtsassessor u. Frau
a. Breslau. Gebr. Greier a. Magde-
burg. Backens und Frau a. Amster-
dam. Wolf mit Fam. u. Bedg. aus
Newyork. Landsdale und Frau» aus
Philadelphia. Layerna u. Frau aus
Amsterdam.
Hotel Adler. Lechner aus Zwei-
brücken. Kantler u. Frau a. Marbach.
Drüsert u. Frau a. Gera. Plißner
u. Krogmann a. Straßburg. Schru-
mcrs a. Altona. SchrumerS a. Kob-
lenz. Dr. Kisselbach und Frau aus
Hamburg.
Badischer Hof. Nehe u. Frau aus
Düsseldorf. Heinemann a. Frankfurt.
Cohn u. Migel a. Berlin. Rosenau
a. Führt. Blau a. Erfurt. Plarinski
a- Polen. Erb a. Elberfeld. Schür-
mann a. Köln. Reinshagen a. Trier.
Scheier a. Bielefeld. Köster a. Wien.
Hammschmitt a. Breslau.
Holl. Hof. Greathley u. Frau a.
England. Heegmaun m. Fam. aus
Holland. Lampert aus Augsburg.
Lindemann a. Hannover. Coiinteneas
in. Fam. a. Endenburg. Pantzer und
Cooden a. Oldenburg. Bautzen aus
Jedewitz. Pautzcu a. Grönland.
Bayerischer Hof. Bützlaff m. Fam.
a. Stuttgart. Gähring a. München.
Piermann m. Fam. a. London. Lud-
wig n. Frau a. Karlsruhe. Guus u.
Frau a. München. Müller u. Frau
a. Frankfurt. Standacher a. Elber-
feld. Schmidt a. Berlin. Freund a.
Stuttgart, v. Behmer, Offizier aus
München. Bodenmüller u. Bandecker
a. Ravensburg. Brech und Frau a.
Winnenden. Nagel a. Davos. Hager
a. Elberfeld. Rosenthal u. Frau aus
Frankfurt. Lübathon m. Fam. aus
Amerika. Campert und Jorcke aus
Brüssel. Jeanlen u. Mrs. Jakobi a.
London. Hagen a. Mannheim. Petz
u. Frau a. Königsburg. Pfeiffer u.
Frau a. Regensburg.
Darmstädter Hot- v. Bunsen mi
Frau a. Düsseldorf. Frhr. v. Pntlitz
a. Karlsruhe. Dr. Outteler, Oek.-R.
u. Muskate mit Familie aus Danzig.
Spengler a. Wurzen. Heidmann mit
Fam. a. Berlin. Bosewitz mit Frau

Druck und Vei.u» von Advivn Emmerling u. Sobu in Heidelberg, Untere Neckaisiraste Nr. 21.

a. Nürnberg. Holzer a. Höfen. Fl^
Westcnburger u. Frau Schreiber E
Mainz. Weber a. Pforzheim. Adon
a. Mosbach. Seisarth m. Fam. aus
Bodenhausen. Wüttig aus Hülsede,
Frau Jany m. Familie aus Laub«»'
Charnley aus England. Kettler aus
Bremen. Noback. Director mit Fra"
a. Wilhelmshaven. Bayer a. Eßliuge"'
Trotter u. Holmian a. England.
Bocklitz mit Tochter aus Wiesbaden,
Richeyser m. Fam. u. Bed. a. RiS"-
Wilke m. Frau a. Bolchen. de Resst
a. Würzburg, ivrln. Scß aus Holstein,
Sperber und Schmid aus Bopfinge"'
Dornhoff m. Frau a. Hamburg. Fra»
Schickendauz m. Sohu a. Zweibrücken«
Mebansen, Offizier «.Haarlem. Broers,
Offizier a. Leiden. Breichs u. Größer
a. Düsseldorf. Schalk mit Frau aus
Detmold. Cain a. Leipzig. Beckdorf!
a. Hannover.
Ritter. Schröder a. Nauen. Eblers
m. Frau a. Hermannsberg. Schröder
a. Berlin. Dr- Kon mit Frau aus
Lipno. Frhr. v. Frinke aus HouuU-
Friederich a. Ladenburg. Schott aU»
Neuschloß. Dr. Boeck mit Frau aus
Kopenhagen., v. Horn, Assessor an»
Trier. Creuznach a. Frankfurt.
Wiener Hof. Maier a. Winschester,
Goks a. Dresden. Reitz mit Frau a>
Frankfurt. Hilpert mit Familie and
Berlin. Mirabeau aus Stuttgart,
Schöllkopf a. Münster. Frau -link
m. Sohn uud Frau Bohn aus M
Landsbcrg. Schaafer aus Wermel^
kircheu. Kleinschmidt aus Wiesbaden-
Schott aus Mainz. Bergmann «us
Zella. Hellmanna. Bielefeld. FrattkseN
a. Ruhwanlen. Eden ans Golscher°
Hausen. Schoenemann a. HarmhauseN,
Burseland a. Jcven. Oberländer und
Stinner aus Bitterfeld. Brrdeuhevek
m. Schwester a. Grottenherten. Greiner
a. Rotlenburg. Storz a. Tuttlingen,
Flöß a.Müllheim. Greinerin. Schwester
a. Mühlhausen. Tauclner aus Basel-
Mendcr a. Köln. Breachler a. Frank-
furt. Holz a. Mühlbach. Kaufmann
a. Seligenthal. Schäfer a. Wornis-
Braun a. Pfeddersheim. Giendcr a-
Diedcnbofen. Kleickmann a. JordeN.
Wörncr,KMüllcr, Nagel und Stübber
a. Heiningen. Oeblschläger a. Stutt-
gart. Albrecht a. Heilbronn. Sachst"!
Heimer a. Mühlbach. Sautermeister
aus Stuttgart. Liersoh aus Berlin-
Heime a. Heelingen.
Rheinischer Hof. Miß Acloienne a-
Newyork. Mayer aus Erfurt. Dl-
Härtl aus Straubing. Menzer aus
Neustadl. Gaylord aus Cleveland.
Ostwald a. London. Kadlick a. Dres-
den. Voldryne mir Fam. a. Verona-
Levivger a. Aachen. Mist Chamber-
laync n. Miß Bischop n. 2 Kinder a-
Ncwyork.
Prinz Max. Tbicdauch a. ME
repos. Rumm a. Dörrbach. Bader
u. Hirschmaun a. Ludwigsburg. Rotz
a. Eglosheim. Leitze aus Vathiugen-
Schmidt a. Dörzbach. Riethe a. Willis^
dach. Gebr. Way a. Portsmouth.
Pfälzer Hof. Möllner a. Breslau-
Oechsncr a. Mainz. Laduer a. WÜE
bürg. Zöller a. Bruchsal.
Silb. Hirsch. Dr. Donberger ans
Wien. Voigt a. Obringeu Lehmann-
mit Fam. a. Dresden. Mülther und
Frau a. Miltenberg. Bötz a. RotteN'
bürg. Weimann «.Mainz. Tegmerel
a. Nordhauscu.
Deutscher Hof. Schönfeld a. Mann-
heim. .llünzel n. Gräber aus Augs-
burg. Siegmund a. Graz. Lantz a-
Bieberich.
Nassauer Hof. Herrmann u- Sob^
a. Käferthal. Zwynu a. Naumburg,
Münch a. Nauheim. Gerlach u. Fran
a. München. Kleuker a. Edighausen-
Lampe a. Bethelen. Stark u. Fran
a. Frankfurt. Roll u. Frau a. Mel-
lichiugen. Diefenbach aus Gangloss-
Blaucnfeld a. Schriesheim. Geviüd-
Buchheimer a. Grostsachsen. Dr. Frieds
länder u. Frau a. Freiburg. Konow
a. Falkenstein. Wittnau a. SondeM
heim. Beger a. Frank a. NordheilN-
Siegcl n. Frau a. Ebringen. Flad N-
Frau aus Bodelshofen. Henner aus
Hamburg.
Großes Fatz. Gottschalk n. Fran
aus Königsheim. Seib aus Häulei»,
Heinrich a. Niederbühl.
Fremdensrequenz.
Am 11. Juni 167 Fremde.
Am 12. Juni 559 Fremde,
Concerte des Stadtorchesters.
Montag, 13. Juni:
SchtoßwirMchaft.
Nachmittags 4 Uhr.

Staptgarten.
Abends 8'- Uhr.

Großh. Hosthrater in Mannhei«.
Mittwoch, den 13. Juni 1887,
Mffmdro Llriidclla.
Romantische Over in 3 Akten von
_Flotow.
LI II. 6. 14. VI. 8 L.
G 9 II.
 
Annotationen