Metadaten

J. M. Heberle; Schlegel, August Wilhelm von [Bearb.]
Katalog der von Aug. Wilh. von Schlegel, Professor an der Königl. Universität zu Bonn, Ritter etc. nachgelaßenen Büchersammlung: welche Montag den 1ten Dezember 1845 und an den folgenden Tagen abends 5 Uhr präcise bei J. M. Heberle in Bonn öffentlich versteigert und dem Letztbietenden gegen gleich baare Zahlung verabfolgt wird : nebst einem chronologischen Verzeichnisse sämmtlicher von dem verstorbenen Prof. Aug. Wilh. von Schlegel verfaßten und herausgegebenen Druckschriften — Köln, Bonn: J. M. Heberle, 1845

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57246#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vl!I

V. 8cm.L6Lrs 8cmni"rLN. 1797. 1798.

Graf Donwitz. Liebe und Treue, und der zerbrochene Ring, von Grosse. Adolph
und Sidonie. n. 329.
Blaubart und der gestiefelte Kater, von Tieck. sS. 1801 1828.) Bambocciadcn.
n. 333.
Des Amtmanns Tochter zu Lüde. n. 334.
Unterhaltende Romane, n. 337.
Aesthetische Beurtheiluug des Messias von Grohmann. Der Messias von Klop-
stock, ästhetisch beurtheilt von Benkowitz. n. 351.
Beyträge zur Ausbildung der deutschen Sprache von Campe. Schnurren des
Hrn- v- Roquelaure. v. 353.
Orthographisches Wörterbuch. Auswahl der vorzüglichsten Stellen aus den be-
rühmtesten neuern Schriftstellern re- n. 354
Brutus oder der Sturz der Tarquinier- Hallo der zweite, u. 356.
Von der Darstellung der Rede durch die Schrift- n- 361-
Karoline Merton, n. 365.
Die Savoyardische Familie, n. 367-
Hermann und Dorothea, n. 393-396- (S. 1798. 1828.)
Weiberlaunen und die Freunde von Ziegler- ri. 410-
Julie, von Feith- Wellners Leben, n. 412-
Versuch zur Bildung des Geschmacks re- von Grohmann. n. 413-
Adelheid Sander. Gustav oder die Widersprüche des Herzens. Adolf und
Mine, von Albrecht, n. 415-
1798.
s18) Athenäum. § Eine Zeitschrift § von § August Wilhelm Schlegel § und § Fried-
rich Schlegel- s Ersten Bandes Erstes Stück- s Berlin, 1798. § bey Friedrich
Vieweg dem älteren- § 8^- enthält
Die Sprachen- Ein Gespräch über Klopft- rc. S. 3.--69- (in Krit- Schr- I
n°. v.)
Elegien aus dem Griech. (von A. W. u. F.) (S. 107—140.)
Beyträge zur Kritik der neuesten Literatur. S. 141-171- (in Krit. Schr- I-
n°. IV. u. n. S. Z17--19.)
Ersten Bandes Zweytes Stück. ,
Fragmente S. 1 — 146. (zum kleineren Theil v- A. W.) (in Krit. Schr. I
n». XIV.)
? Ueber Göthe's Meister. S. 147-178- 's
Zweiten Bandes Erstes Stück. ! Berlin, 1799. I bei Heinrich Frölich. ,
Die Gemählde. Ein Gespräch. S. 39- 151- (in Krit. Schr- II- n°. xix.)
Zweiten Bandes Zweites Stück- I
Die Kunst der Griechen- Elegie an Göthe- S- 181—192.
Ueber Zeichnungen zu Gedichten und John Flarman's Umrisse- S- 193---246.
(in Krit- Schr- H- xx.)
 
Annotationen