Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
160 H. Alt- u. neudeutsche Sprachenk. u' Literatur rc.
2812 Rosenöl. Sagen und Knuden des Morgenlandes. 2 Bdch. Stuttq
813. dpb Ldprs 2 Thlr.
2813 Franz von Rosset's wunderliche und traurige Geschichte durch M.
Zeillern verteutscht. Ulm 648. dpgb
2814 Hans Sachs, die zween vnd sibenzig Namen Christi. Nürnb. 554.
— Von S. Johanns trunck ain yupscher Newer spruch. Sant
Johans ward vor Got verklagt, Von sant Niclaus der spruch das
sagt re. In Versen. Titel mit Holzschnitt. — Ein Rechnet in
laudibus, mit dem Hodie apparuit w. wider die falschen Evange-
lischen. In Versen. 4
2815 Mich. Taxen, der erste Theil des christl. Zeitvertreibers oder
geistl. Rätzelbuchs. Dresd. (591.) (stark gebraucht) pgb
2816 — — Nätzelbüchlein aus der heil. Biebel darin die allerlustigsten
Fragen von Gott, Engeln, Teuffeln. 2 Bände. Wittenb.
596—97. dpgb
2817 — — Mahlschatze darin alle darzu gehör, vnd gebreuchl. Dinge
erklärt. Mit kolor. Holzschnitten. Nürnb. 603. — Meli-
sander, Ehebüchlein für christl. Eheleut vnd sonderlich für
junge Gesellen und Jungfrauen. 614. dldb l2
2818 —-- — cb. 626. Mit Holzschn. (beschmutzt), pb 12
2819 Abr. Schädlin (Schulmeister und Bürger in Augsburg) Rosen-
gärtlein der andächt. Bruderschaft des allerh. Frohnleichnams Jesu
Christi in Augsburg. Mit schönen Figuren geziert nach d. berühmten
Albr. Dürer's Art und eigner Hand mit schweren Unkosten zu
wegen gebracht re. München bei Ad. Berg 607. pb 4
Ter Text ist in Reimen u. von den darin enthaltenen 43 Holzschn. sind 36
Copien nach Türcr's kleiner Passion in Holz geschn. von V. 8. (Birg. Dvlis)
worüber Näheres in Hellers Dürer.
2820 Fr. W. Scharffenberg, die Kunst eomplaisant und o-nlanl zu eon-
vewsiren oder in kurtzem sich zu einem Menschen von guter Conduite
zu machen. Chemnitz 718. pb
2821 Der große Schauplatz tust- und lehrreicher Geschichten. Das le u.
2e Hundert. Durch ein Mitglied der fruchtbring. Gesellschaft (G.
PH. Harsdörfer). 2 Thle. Ff. 683. schwsldb
2822 Neueröffn. Schauplatz denkwürd. Begebenheiten, trauriger Geschichten
und Unglücksfällen. Augsb. 731. (Register fehlt.) pb
2823 Polit. Schimpfs' und Ernst. Freyst. 792. broch.
2824 O. Schreger's lustig- und nützlicher Zeit-Vertreiber. Stadtamhof
769. ldb (fleck, u. Ende fehlt.)
2825 — — zu nützlicher Zeit-Anwendung zusammen getrag. Auszug der
merkwürdigsten machen. 4 Thle. eb. 756. dpb
2826 -- 3 Thle. eb. 755. (ohne Register), ldb
2827 2. Schücking, der Dom zu Köln und s. Vollendung. Köln 842.
2828 Schuppius Schriften, (ohne Titel und Ende des Negist. fehlt), br.
2829 Car. Seyffarts (kays. gekrönten Poetens) poetischer Glücks-topff
in welchem allerlei) weltl., traurige und lustig-geziem. Gedichte zu
ergreiffen und zu finden. Eißl. 671. (436 Seiten.) pb
2830 W. Seidel, Lieb- Tugend- u. Ehrenspiegel v. neuen in 2 schönen
Historien 1) von der großmüth. Clorinde. 2) Liebseel. Phönicia.
Ans d. Frz. Coburg bei Gruner 627. (1 Blatt defekt.) Pgb 12
 
Annotationen