Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz)
Culturgeschichte und Curiositäten in Druckschriften, fliegenden Blättern, Bildern, Autographen und Monumenten: Abth. U: Sprache u. Schrift (Katalog Nr. 74) — Cöln: J.M. Heberle (H. Lempertz) in Cöln, 1870

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.60863#0001
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Um Weiterverbreitung dieses und meiner andern Lager-Cataloge in Freundeskreisen wird ergebenst gebeten.

Weiter Verbreitung in Freundeskreisen wird erbeten.

Vio. I.XXIV

Culturgesclnchte und Curiositäten

Antopphen und Monumenten.

von

N

&Oä

Freis S Sgr.

Steven.’» Druckerei, Cöln, Brüder?-.r. 13.

® s

Weiterverbreitung in Freundeskreisen wird erbeten.

8

S 'S
s E

J. jft. Keberle Jemperk)
in Cöln.

iS
8)

Jit beigmteün greisen
vorräthig auf dem Bücher- und Kunstlager

a) Die Ursprache, Polyglotten etc. — b) Die deutsche Sprache. — c)
Holländ., flämische, wallonische etc. Sprache. — d) Französ., bes.
altfranzös. u. provenzalische Sprache. — e) Italienische Sprache. —
f) Spanische Sprache. — g) Englische Sprache, angelsächsisch, schot-
tisch etc. — h) Lateinische Sprache. — i) Griech. Sprache, Dialekte,
neugriechisch. — k) Verschiedene Sprachen. —.1) Sprachliche Curio-
sitäten etc. —. m) Papier, Dinte, Diplomatik etc. — n) Schriftproben,
Calligraphie etc. — o) Kleinschreibkunstblätter (Mikrographien) und
Curiosa der Schreibkunst. — p) Miniaturen, Ornamente von Perga-
ment-Handschriften, Facsimile’s, Initialen etc. — q) Autographen-
kunde, Dedications-Exemplare, Stammbücher etc. — r) Cryptogra-
phie, Stenographie, Mnemonik etc.
 
Annotationen