35
Ku nsi geggenstä nde,
Kuriositäten etc.
A. Emaillerie.
Byzantiner, limosiner und deutsche Emaillen.
-X-
159. Kostbarer byzantinischer Reliquienkasten in Sarkophagen-
form. Auf der Hauptvorderseite die Frauen am Grabe Christi;
rechts erscheint ein Engel auf Wolken. Das von Säulen
getragene Grab wird von einer Ampel beleuchtet. Die Köpfe
der heiligen Frauen und des Engels sind in erhabener Arbeit.
Auf den Stirnseiten Heiligenfiguren, auf dem Deckel der
thronende Heiland und Evangelisten. Alles ist auf das
Reichste emaillirt; blauer Grund mit Ornamenten in Grün
und Gelb. Das Kunstwerk ruht auf vier Füssen und ist
von einem Kamme gekrönt.
Höhe 20 Cent., Länge 19 deut., Tiefe 8^2 Cent.
160. Grosser Reliquienschrein in Sarkophagenform auf vier
Füssen ruhend, mit durchbrochenem Kamm. Die Seiten mit
vierzehn Engeln in Halbfiguren in Medaillons. Alles auf das
Reichste emaillirt.
Höhe mit Kamm 22 Cent., Länge 23 Cent., Tiefe 9 Cent.
161. Kleinerer byzantinischer Reliquienkasten; die sechs
Hauptseiten mit Scenen aus dem Martyrium des am Altäre
ermordeten heil. Thomas von Canterbury geschmückt. Er
ruht gleichfalls auf vier Füssen und das oben zugespitzte
Dach ist mit Kamm versehen.
Höhe 16 Cent., Breite 12 Cent., Tiefe 6 Cent.
3*
Ku nsi geggenstä nde,
Kuriositäten etc.
A. Emaillerie.
Byzantiner, limosiner und deutsche Emaillen.
-X-
159. Kostbarer byzantinischer Reliquienkasten in Sarkophagen-
form. Auf der Hauptvorderseite die Frauen am Grabe Christi;
rechts erscheint ein Engel auf Wolken. Das von Säulen
getragene Grab wird von einer Ampel beleuchtet. Die Köpfe
der heiligen Frauen und des Engels sind in erhabener Arbeit.
Auf den Stirnseiten Heiligenfiguren, auf dem Deckel der
thronende Heiland und Evangelisten. Alles ist auf das
Reichste emaillirt; blauer Grund mit Ornamenten in Grün
und Gelb. Das Kunstwerk ruht auf vier Füssen und ist
von einem Kamme gekrönt.
Höhe 20 Cent., Länge 19 deut., Tiefe 8^2 Cent.
160. Grosser Reliquienschrein in Sarkophagenform auf vier
Füssen ruhend, mit durchbrochenem Kamm. Die Seiten mit
vierzehn Engeln in Halbfiguren in Medaillons. Alles auf das
Reichste emaillirt.
Höhe mit Kamm 22 Cent., Länge 23 Cent., Tiefe 9 Cent.
161. Kleinerer byzantinischer Reliquienkasten; die sechs
Hauptseiten mit Scenen aus dem Martyrium des am Altäre
ermordeten heil. Thomas von Canterbury geschmückt. Er
ruht gleichfalls auf vier Füssen und das oben zugespitzte
Dach ist mit Kamm versehen.
Höhe 16 Cent., Breite 12 Cent., Tiefe 6 Cent.
3*