Neueste Lager-Kataloge.
Nro. LXXVI. Bibliotheca historica: umfasst in 3 Abtheilungen 8078
Nummern aus allen Gebieten d. Geschichte, dabei geschätzte
Quellenwerke zur Geschichte aller Länder, Seltenheiten,
werthvolle neuere Werke etc. Vergriffen.
Nro. LXXVII. Bibliotheca thcologica: umfasst in 3 Abthl. 11^970 Numm.
aus allen Gebieten d.Theologie: Bibeln u. Bibel-Comihentare,
Liturgie, Concilien, kirchl. Archäologie u. Kunstgeschichte,
Patristik, Predigten, Katechetik, Dogmatik, Gebet- u. Erbau-
ungsbücber, Conversionen, Kirchengeschichte, Gesch. Jesu,
d. Heiligen, Klöster, Geschichte d. Päpste, d. Jesuiten, d.heil.
Land,d. Reformation, Ketzerwesen, Häresien etc.Preis 50 Pfg.
Zur An- u. Durchsicht gratis.
Von Catalog Nro. LXXIV: Culturgcschichtc und Cliriositäten, in Druck-
schriften, fliegenden Blättern, Bildern, Autographen und
Monumenten, welcher in einzelnen Abtheilungen erscheint,
sind bis jetzt publicirt:
Abth. A. u. B.: A) Urwelt, Schöpfung, Sündfluth, Naturwunder, Cometen,
Calender, Meteorologie, Aerostatik, Naturereignisse etc. 978
Nummern-. B) Der Mensch und das Leben, die Seele, Geistes-
krankheiten, der Cretinismus etc. 406 Nummern. Preis für A
und B zusammen 20 Pfg.
Abth. C.: Nahrungsmittel, alte Kochbücher, Tranchirkunst, Getränke, das
Wirthshaus, Zechen,Trunksucht, Frass u.Völlerei, Bachanalienetc.
648 Nummern. Preis 10 Pfg.
Abth. EF.: E) Physiognomik, Phrenologie, Mimik, natürl.Magie,Kunststücke,
Alchymie etc. 312 Nummern. F) Zauberei und Hexerei, Faust,
Cagliostro, Teufelswesen und Beschwörungen, Besessensein etc.
797 Nummern. Preis für E u. F zusammen 20 Pfg.
Abth. M.: Zur Cultur- und SittengescÄwAZe: Trachten, Frisur und Bart, die,
Studenten, Portraitwerke etc. 1132 Nummern. Preis 20 Pfg. '
Abth. N.: Die Frauen in der Geschichte, im Hause und in der Gesellschaft,
Liebe und Ehe, Literatur etc. sowie reiche Auswahl von Frauen-
Arbeiten im Gebiete der zeichnenden Künste. 2059 Nummern.
Preis 20 Pfg.
Abth. 0.: Histor. und polit. Curiositäten, Carricaturen, Satyren,der Carne-
val, das Theater etc. 3390 Nummern. Preis 20 Pfg.
Abth. P.: Mythologie, Legenden und Sagen, Riesen und Zwerge, Ama-
zonen' sonderbare Menschen, Caspar Hauser, Wunderkinder und
Schaustellungen, blinde Dichter, Greise, Robinsonadcn und
Don Quixoterien. 1049 Nummern. Preis 20 Pfg.
Abth. Q: Das Ritterwesen, Thurniere, Feste, Entrees etc. 3540 Nummern.
Preis 20 Pfg.
Abth. R.: Die nobeln Passionen: Jagen, Reiten, Fischerei, Turnen, Fechten,
Schiessen, Tanzen etc. 1044 Nummern. Preis 20 Pfg.
Abth. T.: Kunst und Industrie: Der Kaufmann, Handel, die Hanse,
Verkehrsmittel, Erfindungen, Gewerbe und Handwerk, dieGold-
schmiedekunst, das Auge, Optik etc., Aesthetik, Malerei, Sculp-
tur, Architectur, die vervielfältigenden Künste (Buchdruckerei,
Kupferstich, Holzschnitt, Photographie etc.) Ornamentik, Armen-
wesen etc. etc. 2414 Nummern. Preis 20 Pfg.
Abth. U.: Sprache und Schrift, Polyglotten, Dialekte, Mnemonik, Steno-
graphie, Calligraphie, Autographen etc. 1542 Numm. Preis 20 Pfg.
Abth. V.: Sprichwörter und Emblemata. 310 Nummern. Preis 10 Pfg.
Abth. W.: Musik, sowohl theoret. als praktisch, kirchl. Musik, d. Volks-
lied, die Meistersänger etc. 1753 Nummern. Preis 20 Pfg.
J. M. Heberle (H. Lempertz’ Söhne) in Cöln.
Nro. LXXVI. Bibliotheca historica: umfasst in 3 Abtheilungen 8078
Nummern aus allen Gebieten d. Geschichte, dabei geschätzte
Quellenwerke zur Geschichte aller Länder, Seltenheiten,
werthvolle neuere Werke etc. Vergriffen.
Nro. LXXVII. Bibliotheca thcologica: umfasst in 3 Abthl. 11^970 Numm.
aus allen Gebieten d.Theologie: Bibeln u. Bibel-Comihentare,
Liturgie, Concilien, kirchl. Archäologie u. Kunstgeschichte,
Patristik, Predigten, Katechetik, Dogmatik, Gebet- u. Erbau-
ungsbücber, Conversionen, Kirchengeschichte, Gesch. Jesu,
d. Heiligen, Klöster, Geschichte d. Päpste, d. Jesuiten, d.heil.
Land,d. Reformation, Ketzerwesen, Häresien etc.Preis 50 Pfg.
Zur An- u. Durchsicht gratis.
Von Catalog Nro. LXXIV: Culturgcschichtc und Cliriositäten, in Druck-
schriften, fliegenden Blättern, Bildern, Autographen und
Monumenten, welcher in einzelnen Abtheilungen erscheint,
sind bis jetzt publicirt:
Abth. A. u. B.: A) Urwelt, Schöpfung, Sündfluth, Naturwunder, Cometen,
Calender, Meteorologie, Aerostatik, Naturereignisse etc. 978
Nummern-. B) Der Mensch und das Leben, die Seele, Geistes-
krankheiten, der Cretinismus etc. 406 Nummern. Preis für A
und B zusammen 20 Pfg.
Abth. C.: Nahrungsmittel, alte Kochbücher, Tranchirkunst, Getränke, das
Wirthshaus, Zechen,Trunksucht, Frass u.Völlerei, Bachanalienetc.
648 Nummern. Preis 10 Pfg.
Abth. EF.: E) Physiognomik, Phrenologie, Mimik, natürl.Magie,Kunststücke,
Alchymie etc. 312 Nummern. F) Zauberei und Hexerei, Faust,
Cagliostro, Teufelswesen und Beschwörungen, Besessensein etc.
797 Nummern. Preis für E u. F zusammen 20 Pfg.
Abth. M.: Zur Cultur- und SittengescÄwAZe: Trachten, Frisur und Bart, die,
Studenten, Portraitwerke etc. 1132 Nummern. Preis 20 Pfg. '
Abth. N.: Die Frauen in der Geschichte, im Hause und in der Gesellschaft,
Liebe und Ehe, Literatur etc. sowie reiche Auswahl von Frauen-
Arbeiten im Gebiete der zeichnenden Künste. 2059 Nummern.
Preis 20 Pfg.
Abth. 0.: Histor. und polit. Curiositäten, Carricaturen, Satyren,der Carne-
val, das Theater etc. 3390 Nummern. Preis 20 Pfg.
Abth. P.: Mythologie, Legenden und Sagen, Riesen und Zwerge, Ama-
zonen' sonderbare Menschen, Caspar Hauser, Wunderkinder und
Schaustellungen, blinde Dichter, Greise, Robinsonadcn und
Don Quixoterien. 1049 Nummern. Preis 20 Pfg.
Abth. Q: Das Ritterwesen, Thurniere, Feste, Entrees etc. 3540 Nummern.
Preis 20 Pfg.
Abth. R.: Die nobeln Passionen: Jagen, Reiten, Fischerei, Turnen, Fechten,
Schiessen, Tanzen etc. 1044 Nummern. Preis 20 Pfg.
Abth. T.: Kunst und Industrie: Der Kaufmann, Handel, die Hanse,
Verkehrsmittel, Erfindungen, Gewerbe und Handwerk, dieGold-
schmiedekunst, das Auge, Optik etc., Aesthetik, Malerei, Sculp-
tur, Architectur, die vervielfältigenden Künste (Buchdruckerei,
Kupferstich, Holzschnitt, Photographie etc.) Ornamentik, Armen-
wesen etc. etc. 2414 Nummern. Preis 20 Pfg.
Abth. U.: Sprache und Schrift, Polyglotten, Dialekte, Mnemonik, Steno-
graphie, Calligraphie, Autographen etc. 1542 Numm. Preis 20 Pfg.
Abth. V.: Sprichwörter und Emblemata. 310 Nummern. Preis 10 Pfg.
Abth. W.: Musik, sowohl theoret. als praktisch, kirchl. Musik, d. Volks-
lied, die Meistersänger etc. 1753 Nummern. Preis 20 Pfg.
J. M. Heberle (H. Lempertz’ Söhne) in Cöln.