Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Müller von Königswinter, Wolfgang [Bearb.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der Gemälde-Sammlung des am 29. Juni 1873 in Cöln verstorbenen Herrn Dr. Wolfgang Müller von Königswinter: Gemälde älterer Meister (XV.-XVIII. Jahrh.), moderne Bilder, eingerahmte moderne Zeichnungen und Aquarelle etc. : Versteigerung zu Cöln, den 26. und 27. Mai 1879 — Cöln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1879

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56563#0008
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2

A, Bilder älterer Meister.

Christian Wilhelm Ernst Dietricy,
geb. zu Weimar 1712; f 1774.
6. Porte alt.
Halbfigur eines dem Rembrandt ähnlich sehenden Mannes,
mit Sammtmütze in Mantel; lächelnder Gesichtsausdruck.
Holz. Höhe ll’/ä, Breite 8>/2 Cent.
Franz Franck, der Jüngere,
geb. zu Antwerpen 1580; + daselbst 1642.
7. JUadonna m it dem Kinde.
Gut ausgeführt nach einem Vorbilde der italienischen Schule
(Carracci).
Kupfer. Höhe 16, Breite 14 Cent.
Französische Schule.
8. Schäferin.
Junges Mädchen, den Kopf kokett in die Höhe geworfen,
in legerer Gewandung, Strohhut auf dem Lockenhaar.
Leinwand. Höhe 64; Breite 55 Cent.,
Jan van Goyen,
geb. zu Leiden 1596; t im Haagh 1666.
9. Flusslandschaft mit Fischerdorf.
Verfallene Hütten, Kähne, gefüllt mit Personen undWaaren,
auf dem ruhigen Wasser.
Geistreiche, flüchtig behandelte Oelskizze, grau in grau meisterhaft aus-
geführt; auf dem links befindlichen Nachen Monogramm und Jahreszahl 1650.
Holz. Höhe 35 V2, Breite 41 Cent.
Schule des Barth, van der Heist.
10. Portrait.
Halbfigur eines jungen Mannes en Pace, mit spriessendem
Schnurr- und Knebelbart, Hemdkragen mit zwei Quasten über
dem dunklen Gewände.
Holz. Höhe 75, Breite 62 Cent.
Karel du Jardin,
geb. zu Amsterdam 1635; t 1678.
11. Portrait.
Kniebild eines jungen Mannes en Pace, mit langem Locken-
haar, dunkles Gewand, auf dem Spitzenkragen mit Quaste. Er
 
Annotationen