Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Müller von Königswinter, Wolfgang [Bearb.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der Gemälde-Sammlung des am 29. Juni 1873 in Cöln verstorbenen Herrn Dr. Wolfgang Müller von Königswinter: Gemälde älterer Meister (XV.-XVIII. Jahrh.), moderne Bilder, eingerahmte moderne Zeichnungen und Aquarelle etc. : Versteigerung zu Cöln, den 26. und 27. Mai 1879 — Cöln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1879

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56563#0031
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
C. Eingerahmte moderne Zeichnungen und Aquarelle. 25
Emanuel Leutze.
138. König Edwin und der heilige Dunstan.
Rechts die zur Krönung versammelten Grossen, zu denen
Dunstan den König zurückführen will; links Ethelgiva.
Schöne Zeichnung, leicht getuscht. Unten rechts bezeichnet: E. Leutze
Düsseldorf f. 1842.
Höhe 37, Breite 52 Cent.
Theodor Mintrop.
139. Der Christbaum.
Inmitten eines grossen Christbaums sitzt in einer hellen Glorie
Madonna, das Jesukind auf dem Schoosse; zahlreiche Gruppen
von musicirenden Engeln und Irdischen umgeben dasselbe.
Figurenreiche Composition in der bekannten Weise des Meisters vor-
züglich in Tusche ausgeführt; oberhalb abgerundet; unten rechts bezeich-
net: Th. Mintrop 1854.
Höhe 122, Breite 80 Cent.
140. Frühlingseinzug.
Umgeben von Genien und Amoretten verjagt der Frühling
den nach links fliehenden Winter; rechts Bauernfamilie.
Reizende Composition, meisterhaft ausgeführt. Bezeichnet: Th. Mintrop
1851.
Höhe 72, Breite 115 Cent.
Georg Osterwald.
141. Tivoli.
Grosser Wasserfall mit der Neptungrotte; in der Höhe
Felsentempel.
Grosse vortrefflich ausgeführte Aquarelle. Original-Zeichnung nach der
Natur.
Höhe 64, Breite 46 Cent.
Friedrich Preller.
142. Motiv aus der Campagne.
Grosse ausgedehnte Landschaft; im mittleren Vorgrunde
Büffelheerde mit Treibern; rechts mehrere Kähne auf dem Wasser.
Grosse Capital-Kreidezeichnung des gefeierten Meisters; unten links
bezeichnet: 18 FP 72. Weimar.
Höhe 54, Breite 82 Cent.
Alfred Rethel.
143. Die Jungfrau auf dem Drachenfels.
Hübsch ausgeführte Federskizze, monogrammirt AR.
Höhe 15, Breite 20 Cent.

4
 
Annotationen