Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Müller von Königswinter, Wolfgang [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der Gemälde-Sammlung des am 29. Juni 1873 in Cöln verstorbenen Herrn Dr. Wolfgang Müller von Königswinter: Gemälde älterer Meister (XV.-XVIII. Jahrh.), moderne Bilder, eingerahmte moderne Zeichnungen und Aquarelle etc. : Versteigerung zu Cöln, den 26. und 27. Mai 1879 — Cöln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1879

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56563#0033
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
C. Eingerahmte Zeichnungen, Aquarelle etc. 27
Moritz von Schwind.
151. Irauenbrastbild und zwei oben abgerundete Skiz-
zen zu den Carlsruher JVresken.
Drei flüchtige Aquarellskizzen in einem Eahmen verbunden.
152. Waldeinsamkeit (zu W. Müllers Gedicht).
Knabe mit Horn unter einer Eiche liegend.
Meisterhaft ausgeführte Stiftzeichnung.
Höhe 26, Breite 22 Cent.
153/56. Die vier Jahreszeiten»
Allegorische Knabenfiguren.
Meisterhaft ausgeführte Kreidezeichnungen, weiss gehöht, drei auf ro-
them Grunde. Eine derselben mit dem vollen Namen bezeichnet.
Höhe einer Jeden 69, Breite 64 Cent.
Eduard Steinle.
157. Herodias.
Vor ihr der Henkersknecht, das Haupt des Johannes auf
einer Schüssel; rechts Dienerin.
Prächtige Composition, vorzüglich ausgeführt in Kreide. In der Mitte
Monogramm E. S.
Höhe 90, Breite 56 Cent.
August Weber.
158. Wald und Haide.
Finstere Landschaft; im Vorgrunde Teich.
In verschiedenen Tuschen gut ausgeführt. Unten rechts: A. Weber.
Höhe 25, Breite 37 Cent.
159. Waldlandschaft im Sturm.
Waldparthie; rechts kleiner Wasserfall.
Aquarelle.
Höhe 30, Breite 45 Vz Cent.
August von Wille.
160. Park mit vornehmer Gesellschaft im Costüme des
XVII. Jahrh.
Ein Theil der Gesellschaft vergnügt sich in einer reichen
Gondel.
Unten rechts bezeichnet: A. v. Wille 1852.
Höhe 57, Breite 81 Cent.
 
Annotationen