Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne)
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der reichhaltigen Gemälde-Gallerie des gräfl. Hauses Strassoldo-Villanova: Gemälde zumeist italienischer und niederländischer Meister des XV.-XVIII. Jahrhunderts : Versteigerung zu Cöln, den 31. Mai und 1. Juni 1880 — Cöln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1880

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56293#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
15
Johann Kupetzky,
geb. zu Poessing 1666; f 1740.

54. Vortrait.

Hüftbild eines jüngern Mannes, fast en face, in braunem
Rocke und hoher rother Mütze; er liest mit lächelndem
Gesichtsausdrucke in einem Briefe, den er in beiden
Händen hält.

meisterhafter Behandlung

Cent.

Lebenswahr aufgefasstes Bild in
der Lichtcontraste.
Leinwand. Höhe 66V2, Breite 51

Christoffel Joan van der Baenen,
lebte um 1620: f zu Antwerpen.
55. Gesellschaftsstück nach Terburg.
Rechts sitzt an einem Tische eine zahlreiche Gesell-
schaft von Herren und Damen. Ein Cavalier hat eine der
Damen auf dem Schoosse; links Paar nach den Klängen
einer Geige und einer Laute tanzend.
Hübsche Composition von 13 Figuren: das Bild hat leider
stark gelitten.
Leinwand. Höhe 80, Breite 60 Cent.

Simon Math. Lantara,
geb. um 1754; f zu Paris 1805.
56. Italienische Seeküste.
Links und rechts das felsige Ufer, auf dem Figuren.
Im Mittelgründe Blick auf die offene See, mit grösseren und
kleineren Schiffen; ein grosses Fahrzeug wird reparirt.
Reich componirtes Bild, im Tone des L. Backhuysen gut
ausgeführt.
Rund. Leinwand. Diameter 68 Cent.
 
Annotationen