Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Cron, Ludwig [Oth.]; Ennen, Leonard [Oth.]; Reuter, Heinrich [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog ausgewählter Kunstsachen und Antiquitäten aus dem Nachlasse der Herren Kaufmann Bauer in Cochem a.d. Mosel, Kaufmann Ludwig Cron in Cöln, städt. Archivar Dr. Leonhard Ennen in Cöln und Anderer sowie der Waffen-Sammlung des verstorbenen Herrn Heinrich Reuter in Cöln: Töpfereien, Porzellan, Arbeiten in Glas, Elfenbein, Emaillen ... : Versteigerung zu Cöln am 27. October 1880 ... und die folgenden Tage — Cöln: J.M. Heberle (H. Lempertz’ Söhne), 1880

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56564#0051
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
H. Arbeiten in Stein, Wachs, gebranntem Thon, Stickereien etc.

39

719 5 diverse Pergament urkunden des XVII. Jahrhunderts,
mit anhängenden Siegeln in Holzkapseln.
720 Weibliches Miniaturportrait, in blauem Kleide, mit.
Hermelinmantel. In reiehgeschnitztem vergoldetem Rocaillerähmchen.
Höhe der Miniatur 5*/s, Breite 4‘/s, des Rähmchens 17, Breite
10 Cent.
721 Weibliches Miniaturportrait, (Maria Elisabeth Besserer,
geb. Vollandin von Vollandseck). Fein in Oel ausgefiihrte Miniatur
auf Kupfer. Oval. Höhe 5, Breite 4 Cent.
722 Weibliches Miniatu rportrait in interessantem Costüme.
Höhe ö'/a, Breite 4 Cent.
723 Männliches M i n i a t u r p o r t r a i t mit langem Haar und langem
Barte, vorzüglich ausgeführt auf Elfenbein. In reichgeschnitztem,
vergoldetem Rähmchen mit Krone als Aufsatz. Hübsches Stück.
Höhe der Miniatur 5, Breite 4, Höhe des Ganzen 11, Breite 9 Cent.
724 Kindergruppe. 3 Knabenfiguren mit einem Wappen. Hübsch
ausgeführte Miniatur en medaillon, hinter Glas. Diam. 5 Cent.
725 M i n i a t ur.p o rt r a i t eines Prälaten in Hermelinmantel. Höhe
5, Breite 3'/ä Cent. In Messingrähmchen.
726 W e i b 1 i ehe s M i n ia turp o r t r a i t auf Elfenbein, in feinster
Ausführung. In geschnitztem Holzrähmchen. Höhe 31/«, Breite
2*/s Cent.
727 Orientalischer Fürst, in der Linken die Pistole. In Farben
und Gold gut ausgeführtes Miniaturbildchen auf Elfenbein. Höhe
8, Breite 6 Vs Cent.
728 Italienerin mit Kind. In leuchtenden Farben vorzüglich
ausgeführtes Miniaturbildchen auf Elfenbein. Oval. Höhe ß’/a,
Breite 5V2 Cent.

I. Waffen etc.

729
730
731
732
733
734
735
736
737
738

C o m p 1 e t e Armbrust. Der Schaft mit phantastischen Fisch-
gestalten, Mascarons etc. in schraffirter Elfenbeineinlage, das Pfeil-
lager Elfenbein. Länge 70 Cent.
Complete Armbrust. Der breite Schaft hübsch eingelegt
in Elfenbein, mit Jagdseenen, Jagdthieren etc. Länge 66 Cent.
Complete Armbrust. Eisen, mit Spannvorrichtung; der
Schaft Holz. Länge 80 Cent.
Complete Armbrust. Das Bogenlager Elfenbein. Länge
60 Cent.
Modell eines Mörsers. Massive Bronco ornamentirt. Auf
Holzlafette. Länge des Mörsers 11, des Ganzen 26 Cent.
Modell einer Kanone, in massiver Bronce, auf Lafetten-
gestell. Länge des Geschützes 24, der Lafette 36 Cent.
Radschlossbüchse mit überaus reich gravirtem, das Mono-
gramm des Meisters enthaltenden Schlosse voller Figuren. Länge
105 Cent.
Steinschlossflinte, der Schaft eingelegt mit Thierfiguren
und Ornamenten in Elfenbein und Perlmutter. Hübsche Waffe.
Länge 90 Cent.
Massive Steinschlossflinte. Der Kolben mit Rosetten und
Arabesken in Bronce eingelegt. Länge 88 Cent.
Radsehlossflinte, der etwas defecte Kolben geschnitzt,
Länge 100 Cent.
 
Annotationen