Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Stickel, Friedrich Wilhelm Carl [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der Kunst-Sammlung und des ethnographischen Museums des Herrn Kgl. Rechnungsrath Fr. W. K. Stickel in Kiel: Versteigerung zu Köln den 12. bis 16. Mai 1884 durch J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) — Köln: Wilh. Hassel, 1884

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55887#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
6
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138

Porzellan.

Bändern und Spitzen, letztere wenig lädirt. Im Innern mit rother
Seide ausgeschlagen. Fabrikat Sevres. Höhe 15, Länge 25, Breite
16 Cent.
G-eschweiftes Schmuckkästchen auf 6 Kugelfüssen; reich
decorirt mit freistehenden Blümchen und Bändern, auf dem Deckel
ein freiliegender Rosenzweig. Goldschlösschen mit Schlüssel. Sevres-
Fabrikat. Höhe 13, Länge 16, Breite 9 Cent.
Meissener Pokal in Biscuit; der Kelch mit allegorischen
Relieffiguren; Fuss und Innenseite vergoldet. Goethe liess den-
selben nach eigener Zeichnung zu Carl August’s öOjährigem Regie-
rungsjubiläum in Meissen anfertigen. Mit Marke. Höhe 19 Cent.
Der Fuss gekittet.
2 Gefässe zum Aufhängen, in Form eines falkenähnlichen Vo-
gels, bunt bemalt. Länge 19 Cent. 2 Stück.
Schreibzeug (ohne Einsätze), kommodenförmig, mit reliefirten
blauen Verzierungen. Höhe 9, Länge 1672 Cent.
Tintenfass und 2 verseh. Tassen, bemalt mit Landschaft.
3 Theile.
Leuchter. Junges Mädchen vor einem Stamme tanzend. Höhe
22 Cent.
Na chtlampe mit Theetopf, bunt bemalt mit Costümfiguren etc.
Alt-Pariser Fabrikat. Höhe 23 Cent.
Stehflacon mit Blumenmalerei und Goldarabesken en relief
auf grünem Grunde. Höhe 14 Cent.
Flacon, in Form eines beladenen Bettelmönches, ein Mädchen
auf dem Rücken tragend. Meissener Fabrikat. Höhe 8 Cent.
2 Messerbänkchen mit Sphynxfiguren. Länge eines jeden
11 Cent.
Vestalin. Gut modellirte Biscuitfigur. Meissener Fabrikat
„Marcolini.“ Höhe 15 72 Cent.
Rossebändiger. Biscuitgruppe, hübsch modellirt. Höhe 18 Cent.
Zephyr, nackt auf Säulenbasis stehend. Hübsch modellirte
Biscuitfigur. Höhe 32 Cent.
Amor Pfeile schmiedend. Biscuitfigürchen. Höhe 8 Cent.
Amor mit Löwe. Biscuitgruppe. Höhe 12 Cent. (Kopf des
Amor gekittet.)
Orientalenfürst in reicher Kleidung. Marke D. L. Höhe 28
Cent.
Orientalin in reicher Kleidung, auf Sessel sitzend. Marke D. L.
Höhe 28 Cent.
Jacob und Rebekka. Grosse bunte Gruppe. Höhe 30 Cent.
Herr und Dame. 2 Figuren. Höhe einer jeden 4% Cent.
Madonna auf Weltkugel stehend. Meissener Fabrikat. „Schwer-
terzeichen.“ Höhe 19 Cent.
Todtenmaske Schiller’s, auf Kissen ruhend; mit Goldarabesken.
Meissener Fabrikat. Länge 18, Breite 16 Cent.
Ovales Plättchen mit dem fein gemalten Brustbilde des Sächs.
Oberhofmeisters G. H. von Minckwitz. Meissener Fabrikat. Höhe
677, Breite 4’/2 Cent. In Bronzerähmchen.
Ovales Plättchen, bemalt mit Schloss in grosser Landschaft.
Meissener Fabrikat. Höhe 4, Breite 572 Cent. In Holzrähmchen.
 
Annotationen