Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Stickel, Friedrich Wilhelm Carl [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der Kunst-Sammlung und des ethnographischen Museums des Herrn Kgl. Rechnungsrath Fr. W. K. Stickel in Kiel: Versteigerung zu Köln den 12. bis 16. Mai 1884 durch J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) — Köln: Wilh. Hassel, 1884

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55887#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115

Porzellan.

5

Kaffekanne, Kümpchen mit Deckel und 3 Paar
Tassen, schön bemalt mit Blumenbouquets. Meissener Fabrikat.
„Schwerterzeichen mit Stern.“ 8 Stück.
Kaffekanne, Theebüchse und Zuckerschale, gerippt: blau be-
malt. Kopenhagener Fabrikat. 3 Theile. (Henkel angesetzt.)
Kaffekanne, Milchkanne und Theekanne, blau bemalt
mit Blumen. Berliner und Sächsisches Fabrikat. 3 Stück.
2 Kaffekannen, Milchkanne, Theekanne und Theebüchse,
blau bemalt mit Ranken. 5 Theile.
3 Theekännchen. Aehnlich. 3 Stück.
2 Kaffekannen, gerippt, roth bemalt mit Blumen. Fabrik-
marke : R- 2 Stück. Höhe 30 und 27 Cent.
2 Kaffekannen, blau bemalt mit Blattranken. Mit Holzgrift’.
2 Stück.
Kaffekanne. blau bemalt mit Ranken etc.
Kaffekanne, bemalt mit spielenden Kindern in Landschaft.
Fürstenberger Fabrikat. Höhe 25 Cent. (Gekittet.)
Kaffekanne, bemalt mit Vergissmeinnicht. Meissener Fa-
brikat. Höhe 27 Cent.
Thee-, Milchkanne und Zucker schale, bemalt mit
Blumenranken. Meissener Fabrikat. 3 Stück. (2 beschädigt.)
Theekanne in flacher Kugelform, bemalt mit kleinen Blümchen.
Höhe 13 Cent.
Theebüchse, bemalt mit bunten Blumen. Höhe 12 Cent.
Th eebüchse und Flacon (wenig lädirt), bemalt mit bunten
Blumen. Höhe 12 und 772 Cent.
Kleines Töpfchen mit Deckel, auf dem freiliegend eine Rose;
blau bemalt mit Blumen. Kopenhagener Fabrikat. Höhe 77a Cent.
Zuckerdose, vierseitig auf Unterschale, bemalt mit kleinen
Kornblumen. Alt-Pariser Fabrikat. Höhe 11, Länge 22, Breite
167s Cent.
Butterstülpe mit Deckel, bemalt mit bunten Blumen. Höhe
11 Cent. (Deckel gekittet.)
4 Paar Tassen; die Obertassen hübsch bemalt mit spielenden
Kindern, die Untertassen mit reizenden Landschaften. Fürsten-
berger Fabrikat. 8 Stück.
2 Paar Tassen, blau bemalt und vergoldet. Französisch.
4 Stück.
Tasse, cylindrisch; die Obertasse bemalt mit dem landgräflich-
hessischen Wappen, im Inneren reich vergoldet. Henkel an-
gesetzt.
Tasse, cylindrisch; die Obertasse mit Goldornamenten. Ge-
kittet.
Grosse Tasse; die Obertasse bemalt mit der Ansicht von
Neuburg.
2 Paar Tassen, verschieden, bemalt, die eine mit Goldorna-
menten auf braunem, die andere mit Blumen und Ornamenten auf
weissem Grunde. 4 Stück. (1 Henkel gekittet.)
2 Paar Tassen, verschieden, bemalt mit bunten Blumen.
4 Stück. (1 gesprungen.)
Tasse und S e i f e n b e h ä 11 e r. Meissener Fabrikat. 2 Stück.
(Gekittet.)
Prächtige ovale Schale mit Deckel. Der Deckel, sowie der
obere Rand reich dekorirt mit frei aufliegenden, hübsch bemalten
 
Annotationen