Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Stickel, Friedrich Wilhelm Carl [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der Kunst-Sammlung und des ethnographischen Museums des Herrn Kgl. Rechnungsrath Fr. W. K. Stickel in Kiel: Versteigerung zu Köln den 12. bis 16. Mai 1884 durch J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) — Köln: Wilh. Hassel, 1884

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55887#0045
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Münzen und Medaillen in Gold, Silber und Kupfer.

39

968 Dänemark. Christian VII. Medaille f. 8jähr. treue Dienstl.
969 — Friedrich IV. 2 8-Schilling-Stücke. N. 4 and. 6 St.
970 (—) Kopenhagen. Zinn-Medaille 1872. Ausstellung. N. 1 and.
2 Sück.
971 Derschau (Stadt). Bronze-Medaille, 1860 auf d. Vollend, d. Brücke,
mit d. Med.-Brustb. Friedr. Wilh. IV. u. Wilh. I.
972 England. Georg III. Shilling. 1817.
973 —• — Ducaten-Abschlag in Silber u. Half-Penny. 2 St.
974 — Victoria u. Albert. Vermählungs-Medaille, 1840. Zinn. N.
3 and. Zinnmed. 4 St.
975 — Victoria. Krim-Medaille 1854 mit Bb. Mit Schnalle. Gew. 9 Gr.
976 — — Shilling 1865 u. 2 and. 3 St.
977 Frankfurt a. M. Thaler 1772 mit Stadtwappen u. Ansicht d.
Stadt. Sch. C. 6932.
978 — Doppelgulden, 1848. Gründung d. Parlaments. N. 6-Kreuzer
1853. 2 St.
979 Frankreich. Heinrich III. Double tournois 1580 mit d. Titel
als König v. Polen. N. 1 and. v. Maurice de la Tour. 2 St.
980 — Ludwig XIII. Medaillenartige Münze 1613. Brustb. n. 1. R.
STABILIS. CVSTODIA. REGNL Krone auf Altar.
981 — Napoleon, I. Consul. */4 Franc, J. 12, mit Bb.
982 — — als Kaiser Franc 1809. Mzz. Mercurstab u. W.
983 — — 10 Cents f. Mailand, 1811.
984 — Carl X. Einseitige Zinn-Medaille mit Brustb.
985 — Louis Philipp. \l2 Franc 1853 u. 1 and. 2 St.
986 — Napoleon III. Orden der Expedition nach Mexico, 1862 — 63.
987 — — Orden mit „Valeur Et Discipline.“ Silber vergoldet u. mit
Emaille.
988 — 12 verseh. Kupfermünzen u. Jetons. 12 Stück.
989 Hamburg. Doppelschilling (15)96 mit Prägfehler im Av.
990 — Doppel-Schilling, 1688 mit Madonna.
991 — 1 Gulden, 1694. Stadtwappen in zierl. Umrahmung. R. Doppel-
adler mit Leopold’s I. Titel. Sehr selten.
992 — II-Schilling, 1727 u. 3 and. 4 St.
993 — Doppel-Ducate, 1740 Stadtwappen in schöner Cartouche. Rv.
R.-Adler mit Carls VI Titel.
994 — Kupfer-Abschlag d. Ducaten, 1748.
995 - 32-Schilling, 1751.
996 — 6-Schilling 1762 mit d. v. Löwen gehalt. Stadtwappen.
997 — 12-Schilling-Stück, 1762 mit d. v. Löwen gehalt. Stadtwappen.
998 — 32-Schillinge 1809 mit Wappen u. Schrift.
999 — Bronze-Medaille 1828 auf d. 3. Säcularfeier d. Gründ, d. bür-
gerschaftl. Verfassung.
1000 — Schilling, 1831. Kupfer-Abschlag.
1001 — Denkthaler, 1859 „Schillerfeier.“ S. schön.
1002 Hannover. Ernst August. Thaler 1839 u. 1851. 2 St.
1003 — Georg V. 1/e Thaler 1860 u. 1 and. 2 St.
1004 Hessen, Landgraf. Reformations-Denkmünze mit d. Brustb. Hein-
rich’s d. Frommen.
1005 — Wilhelm VI. Kornthaler 1637. Variet. v. Mad. 1252.
1006 — Friedrich II. Halber Thaler 1776.
1007 — Wilhelm IX. Thaler 1789 mit Bb. u. Wappen.
1008 — Wilhelm I. Thaler 1819 mit Bb.
 
Annotationen