Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Garthe, Hugo [Bearb.]
Catalog der Münzen- und Medaillen-Sammlungen des zu Cöln verstorbenen Herrn Hugo Garthe: I. Abtheilung: die Münzen und Medaillen des Alterthums, 3680 Nos., II. Abtheilung: die Münzen und Medaillen des Mittelalters und der Neuzeit, 5786 Nos. : Versteigerung zu Köln den 10. September 1884 und die folgenden Tage — Köln, 1884

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.62422#0292

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
280

Niederlande. Artois — Brabant.

Niederlande.

8114 Margaretha V. Oesterreich (Parma), Statthalterin der Niederlande. Schöne
Medaille, aet. 45, (1566). Brustb. n. r., in reicher Kleidung. Rv. FAVENTE
DEO. Alleg. Figur mit Schwert u. Palme am stürm. Meere steh. v. Loon
I, 87. Gew. 35 Gr.
8115 — Kleine Medaille, 1567. Brustb. n. r. Rv. VT INTER SIDERA. Sonne
etc. v. Loon I, 99, 4. Gew. 10 Gr.
8116 — Bronze-Medaille (spätere), mit Brustb. u. franz. Schrift. Dm. lö1/^.
8117 Mathias V. Oesterreich. Bronze-Medaille mit Brustb. v. Loon I, 247.
Abgeschl.
8118 Alexander Farnese, Herzog v. Parma, Statthalter. Bronzemed. 1585, auf
d. Belagerung v. Antwerpen, v. Loon I, 356. Wh. 13,636. Dm. 20. Schl. erh.
Die Statthalter aus d. Fürstenhause Nassau-Oranien, siehe dort!
8119 Medaille, 1579. PRAESTAT. PUGNARE. PRO. PATRIA t Kämpfer.
Rv. QUAM. SIMULATA. PACE. DECIPI 1579. D. Köpfe v. Egmont u.
Horn auf Spiessen, unten d. Leichname. AehnL Wh. 9164. Gew. 6 Gr.
8120 Medaille, 1586. Unterstützung v. England u. Leicesters Wahl zum Gou-
verneur. Königin auf Thron; um ihn 3 Figuren. Rv. Schwert etc. v. Loon
I, 365. Gew. 9 Gr.
8121 Silber-Jeton, 1602, auf d. Verwüstungen d. Landes, v. Loon I, 572.
8122 Medaille, 1702, auf die Siege der Engländer u. Niederländer bei Vigo,
unter Admiral Rook. Seeschlacht und Trophäe. Randschrift, v. Loon
IV, 305. Gew. 24 Gr.
8123 König Wilhelm I., 1815—1840. Medaille. Errichtung d. Waterloo-Denk-
mals. Brustb. Rv. D. Denkmal. Gew. 9 Gr.
8121 Wilhelm I. Bronze-Medaille, 1829, auf d. Besuch d. Palaeothek in Gent.
N. 1 and. 2 Stück.
8125 — Bronze-Medaille, 1836, auf d. Beschlüsse in Sachen d. Juden. Dm. 22.
8126 — 5 verseh. Kriegsmedaillen, Bronze, f. Krieg mit Belgien etc. 5 Stück.
8127 Wilhelm II. Huldigungsmedaille, 1840. Bronze. Dm. 11.
8128 Prinz Wilhelm Friedrich Carl. Prächtige Freimaurer-Medaille, 1841, mit
Brustb. u. Emblem. Dm. 24.
Artois.
8129 Philipp II., 1555—1598. Philippsthaler, (15)87. Brustb. n. r. Rv. Gekr.
Wappen auf Andreaskreuz. Ratte als Mzz. (Arras). Mad. 5589.
8130 — Philippsthaler, 1592, ähnlich. Unten 15 (Ratte als Mzz.) 92. Zu Mad.
2502.
8131 — 1/2 Philippsthaler, 1584, ähnl. (Ratte als Mzz.) Mad. 2502; aber C.
ATRim Av.
8132 — Dsgl., 1589, mit C. ART u. 1. 5. -- 8. 9.
Brabant.

8133 2 kleine unbestimmbare Denare d. XII. u. XIII. Jahrh. 2 Stück.
8134 Heinrich III., 1248—1261. Denar. Schild mit Löwe u. Umschrift II. DV-
CIS. Rv. B—A—S—T in d. Winkeln eines Kreuzes, d. Duyts. 25.
 
Annotationen