Metadaten

Raderschatt, Constantin [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der graphischen Sammlungen aus dem Nachlasse des Herrn Constantin Raderschatt zu Köln: Pergamentmanuscripte, Wiegendrucke und typographische Seltenheiten, Bücher mit Holzschnitten, Kupferstichen und Radirungen berühmter Meister, Einblattdrucke, Miniaturen, Zeichnungen, Kupferstiche, Holzschnitte etc. etc. ; Versteigerung zu Köln den 24.-26. Januar 1887 — Köln: Heberle, 1887

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55396#0084
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
76

N. Kupferstiche, Radirungen, Holzschnitte etc.

1135 Fünf Heilige unter einem reichen gothischen Bogen stehend. Titel des
1547 in Coblenz bei Eucharius Cervicornus gedr. Missale Trevirense.
Sehr schön, fol.
1136 Zwölf Ornament-Einfassungen und Holzschnitte aus: Hortulus precationum,
Löwen, J. Borgaerts 1566. 8 Bll. 8.
1137 Titel zur Bambergischen Halsgerichts-Ordnung mit den Tortur-Instrumenten.
Mainz, Joh. Schöffer 1508. fol.
1138 Kaiser auf Thron; zu den Seiten knieehde Fürsten. Aus Botho’s Cronecken
der sassen. Mainz, Schoeffer, 1492.
1139 Zwei Holzschnitte aus dem Passional, Nürnberg, Koberger, l488. Altcolorirt.
2 Bll. kl. qu. fol.
1140 Der Id. Wolfgang. Standfigur unter gothischem Bogen. Aus einem
Drucke des M. Hüpfuff, Strassburg 1502. 8
1141 Der hl. Augustinus- in vollem Ornate in Landschaft stehend. Aus Cano-
nes Augustini, Strassburg, Schott, i4qo. Altcolorirt. fol.
1142 Hl. Bischof auf Thronsessel ; vor ihm knieen zwei Mönche. Ebenso, fol.
1143 Christus am Kreuz und Christi Auferstehung. Aus einem 1481 bei Mart.
Schott in Strassburg gedr. Buche. 2 Bll. kl. fol.
1144 Neunzehn Blätter, Svenen aus dem Leben Jesu. Aus einem bei Mart. Schott
in Strassburg 1481 gedr. Buche. 19 kl Bll.
1145 Vier verschiedene Titelholzschnitte aus Mainzer, Nürnberger und Strassburger
Drucken, um 15OO. 4 Bll.
1146 Titel zu den vierundzwanzig Alden, gedr. zu Strassburg ca. 1500.
1147 Der hl. Lebuinus. Standfigur vor Teppich unter einem Baldachin. 8.
1148 Beiehe Kirchen- Architectur; im Innern der vpi zahlreichen Versammelten
predigende hl. Augustinus^ Interessanter Titelholzschnitt, fol. "
1149 Titel-Holzchnitt, Medaillon mit Bischof unter reichem Baldachin; in den
Zwickeln fliegende Engel. Superber Abdruck.
1150 Drei verschied, Titel-Holzschnitte, dabei die Podagra-Leidenden aus Podagrae
ludus. 3 Bll., 1, Krufft, Facsimile.
1151 Drei verschied, Titel-Holzschnitte, dabei der zum Berner Ketzer-Büchlein,
1504. 3 Bll.
1152 Titelfassung mit Pfarrer und Schultheiss in reicher Arabesken-Bordüre.
N. 2 mit Hermann bezeichn. Titelfassungen. 3 Bll.
1153 Drei verschied, Titelfassungen, eine von 15 Wappen gebildet. 3 Bll.
1154 Sechs verschied. Titelfassungen, Bordüren, Buchholzschnitte etc. 6 Bll.
verschied. Form.
1155 Gelehrter von vier Schülern umgeben. Aus einem Buche, kl. qu. fol.
1156 Zwei biblische Darstellungen auf einem Blatt. Aus einem Buche. Altcolo-
rirt. qu. 8.
1157 Acht verseh. Holzschnitte aus Büchern etc. 8 Bll. verseh. Form.
1158 Convolut mit 14 verschied. Zierleisten, Vignetten etc. i4 Bll.
1159 Sechszehn verschied. Schlussvignetten, Ornament-Leisten etc. 16 Stück
1160 Elf verschied. Holzschnitte aus Büchern (Missale etc.) Auf. XVI. Jahrh. 11
Bll. 8.
1161 Zwölf verschied, Holzschnitte aus Büchern, dabei 4 aus-Nicolas de Nicolay’s
Reisebuch. 12 Bll.

Daniel Hopfer.
1162 Zeichnung zu einem Tabernakel. B. 124. Vorzüglicher Abdruck.
 
Annotationen