Metadaten

Raderschatt, Constantin [Oth.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der graphischen Sammlungen aus dem Nachlasse des Herrn Constantin Raderschatt zu Köln: Pergamentmanuscripte, Wiegendrucke und typographische Seltenheiten, Bücher mit Holzschnitten, Kupferstichen und Radirungen berühmter Meister, Einblattdrucke, Miniaturen, Zeichnungen, Kupferstiche, Holzschnitte etc. etc. ; Versteigerung zu Köln den 24.-26. Januar 1887 — Köln: Heberle, 1887

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55396#0085
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
N. Kupferstiche, Radirungen, Holzschnitte etc. 77
1163 Titel- Holzschnitt zu Eckii Chrysopassus, mit Jakob und Esau, von einer zu-
meist weiss auf schwarzem Grunde geschnitt. Bordüre umrandet. Ausge-
zeichneter Abdruck, fol.
Jacob Houbraken
1164 .Jacob van. Hoorn, nach J. M. Quinkhard. 1734 Vorzüglicher Abdruck mit
breitem Rande.
Wolfgang Huber
1165 Die Geburt Christ!. B. i. Vorzüglicher Abdruck.
Johann van Huchtenburg,
1166 Cavallerie-Angriff, nach van der Afeulen. B. 24. Vorzüglicher Abdruck.
Initialen
1167 Alphabet mit 23 grossen reichen Initialen mit prächtigem Laub- und
Rankenwerk. Aus einem Augsburger Druck aus dem Ende XV. Jahrh.
23 Stück.
1168 >echs grosse reiche,. Initialen, mit biblischen Darstellungen aus der fünften
deutschen Bibel, Augsburg, Günther Zainer 1473—75. 5 Stück.
1169 Vier verschied. Initialen, mit gothischem Ornamentwerk und Crucifix-Darstel-
lung, David etc. Aus einem bei Furter 1503 in Basel gedr. Buche. 4 Stück.
1170 Zehn grosse Initialen eines prächtigen Zier-Alphabets, .reich ornamentirt mit
Arabesken und Puttenfiguren auf schwarzem gepunztem Hintergründe:
Mainz, J. Schofler 1518. Butsch, Büch.-Orn. I. T. 77. AB., 78. 10 Stück.
1171 Vierzehn grosse Initialen, mit Papstfiguren. Aus: Eck de primatu Petri,
Paris 1521. 14 Stück.
1172 Acht grosse Initialen mit gothischem Laub- und Arabesken werk. Aus einem
Drucke des M. Schott. Strassburg i48i. 8 Stück.
1 173 Sieben Initialen mit figura'en Darstellungen und Ornamentwerk auf schwar-
zem Grunde. Strassburg 1513. 7 Stück.
1 174 Zehn, grössere und kleinere Initialen mit Blatt- und Ornamentwerk. Utrecht,
Joh. Veldenar. 1I80. 10 Stück.
1175 Fünf grosse Initialen mit Kinderspielen auf schwarzem Grunde. Aus der
Officin des Ottaviano Scoto, später Joh. Tacuino, Venedig 1490—1500
1 I7> Sechszehn verseh, grosse Initialen mit biblischen Darstellungen. Aus einem
Drucke des A. Froschauer, Zürich. 16 Stück.
1177 Neun verseh, grosse Initialen mit alttestamentarischen Darstellungen. 9 Stück.
Peter von Isselburg.
1178 Heinr. Müller, Goldschmied in Nürnberg. Hüftbild aet. 47, ao. 1015, mit
seinem Sohne. Vorzüglicher Abdruck, kl. fcl.
Andreas Khol
1179 Georg Fussell. Halbfigur in Ornament-Medaillon 1654. Vorzüglicher Ab-
druck auf Seide, kl. fol.
B. Kilian.
1180 Joh, Weselius. Kniebild. Vortrefflicher Abdruck,
 
Annotationen