731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
56
Grosse Militairfibel, die breite, gebogene Brücke durchsetzt von
scheibenförmigem Zwischensatz, der gravirt mit Kreisornamenten.
Patinirt. Länge 6 Cent.
Runde fränkische Fibel mit mittlerem schildförmigem Buckel,
reich ciselirt mit phantastischen Thierköpfen und Perlkranzfries.
Patinirt und zum Theil vergoldet. Diam. 4 Cent.
Fränkische Fibel, S-förmig- gebogen, mit Vogelkopfendigungen,
deren Augen gefasst mit Almadinen, ciselirt mit geometrisch ange-
ordnetem Ornamentwerk. Mit Resten der Vergoldung. Andernach.
Länge 4 Cent.
Fibel mit gewölbter Brücke, die mit kleinen Perlen verziert.
Länge 41/s Cent.
Kastenförmige Rundfibel, verziert mit getriebenen Palmblättern
und mit grossen, gefassten Glassteinen. Kärlich. Diam. 5 Cent.
Fränkische Rundfibel in Form eines gebuckelten Schildes,
gravirt mit Mäanderfries und Kreisverzierungen. Patinirt.
Diam. 5 Cent.
Rundfibel mit mittlerem profilirtem Kopf und gravirten concen-
trischen Ringen. Patinirt. Diam. 3 Cent.
Fibel in Form eines Hasen, ciselirt mit Kreisornamenten. Patinirt.
Länge 5 Cent.
Fränkische Rundfibel, die Platte gepunzt und getrieben mit
verschlungenem Rankenwerk, durchsetzt von phantastischen Thier-
köpfen.
Fibel in Kreuzform, in deren Mitte -sich ein kleineres Kreuz wie-
derholt. Remagen. Diam. 3 Cent.
Drei römische Fibeln mit Kleeblattendigungen und gravirt mit
Strichverzierungen. Länge 5 Cent.
Fränkische fragmentirte Bulle, die eiförmige Leibung ge-
trieben und gravirt mit von Wasserthieren belebtem Ornamentwerk.
Gefunden zu Andernach. Länge 5 Cent.
Zwei Anhänger, vielleicht Phallen, mit ringförmigen Verzierungen.
Ochtendung. Länge 5 Cent.
Römische Bulle in Form einer Rundkapsel (Parfümbüchschen),
mit Kreisdurchbrechungen, der Deckel mit aufgesetzter Halbmond-
verzierung. Cobern. Diam. P/a Cent.
Römische Bulle (Parfümbüchschen), blattförmig, der Deckel ge-
punzt mit volutenförmig aufgerolltem Rankenwerk. Trier.
Länge 3, Breite 2 Cent.
Ovale Büchse, Kupferblech, allseitig mit Punzornamenten ver-
ziert. Köln. Höhe 2, Länge 6, Breite 3 Cent.
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
56
Grosse Militairfibel, die breite, gebogene Brücke durchsetzt von
scheibenförmigem Zwischensatz, der gravirt mit Kreisornamenten.
Patinirt. Länge 6 Cent.
Runde fränkische Fibel mit mittlerem schildförmigem Buckel,
reich ciselirt mit phantastischen Thierköpfen und Perlkranzfries.
Patinirt und zum Theil vergoldet. Diam. 4 Cent.
Fränkische Fibel, S-förmig- gebogen, mit Vogelkopfendigungen,
deren Augen gefasst mit Almadinen, ciselirt mit geometrisch ange-
ordnetem Ornamentwerk. Mit Resten der Vergoldung. Andernach.
Länge 4 Cent.
Fibel mit gewölbter Brücke, die mit kleinen Perlen verziert.
Länge 41/s Cent.
Kastenförmige Rundfibel, verziert mit getriebenen Palmblättern
und mit grossen, gefassten Glassteinen. Kärlich. Diam. 5 Cent.
Fränkische Rundfibel in Form eines gebuckelten Schildes,
gravirt mit Mäanderfries und Kreisverzierungen. Patinirt.
Diam. 5 Cent.
Rundfibel mit mittlerem profilirtem Kopf und gravirten concen-
trischen Ringen. Patinirt. Diam. 3 Cent.
Fibel in Form eines Hasen, ciselirt mit Kreisornamenten. Patinirt.
Länge 5 Cent.
Fränkische Rundfibel, die Platte gepunzt und getrieben mit
verschlungenem Rankenwerk, durchsetzt von phantastischen Thier-
köpfen.
Fibel in Kreuzform, in deren Mitte -sich ein kleineres Kreuz wie-
derholt. Remagen. Diam. 3 Cent.
Drei römische Fibeln mit Kleeblattendigungen und gravirt mit
Strichverzierungen. Länge 5 Cent.
Fränkische fragmentirte Bulle, die eiförmige Leibung ge-
trieben und gravirt mit von Wasserthieren belebtem Ornamentwerk.
Gefunden zu Andernach. Länge 5 Cent.
Zwei Anhänger, vielleicht Phallen, mit ringförmigen Verzierungen.
Ochtendung. Länge 5 Cent.
Römische Bulle in Form einer Rundkapsel (Parfümbüchschen),
mit Kreisdurchbrechungen, der Deckel mit aufgesetzter Halbmond-
verzierung. Cobern. Diam. P/a Cent.
Römische Bulle (Parfümbüchschen), blattförmig, der Deckel ge-
punzt mit volutenförmig aufgerolltem Rankenwerk. Trier.
Länge 3, Breite 2 Cent.
Ovale Büchse, Kupferblech, allseitig mit Punzornamenten ver-
ziert. Köln. Höhe 2, Länge 6, Breite 3 Cent.