Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Brade, J. [Bearb.]; Corter, C. [Bearb.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog von vortrefflichen Gemälden neuerer Meister, nebst einem Anhang älterer Gemälde sowie Kupferstichen, Aquarellen, eingerahmten Prachtblättern etc.: Sammlungen: Rentner J. Brade zu Wiesbaden, C. Corter zu Gent, Bergwerksdirector Forst, † zu Köln, Rector von Krüchten, † zu Köln : Versteigerung zu Köln, den 17. und 18. December 1897 — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1897

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56403#0059
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308

Carlo Brancaccio ■— Karl Hilgers.

45

Carlo Brancaccio. Torre del Greco. Das weite Meer, an dessen
Küste links hohe alte Bauten, wird im Hintergründe von hohem
Gebirgszuge begrenzt. Figurenstaffage.
Gegenstück zum Vorigen. Gleiche Ausführung. Bezeichnet.
Gleiche Grösse.
Prof. Wilh. Hm. Diez (München). Kriegsscene mit Ueberfall
eines Dorfes.
Lebendig componirte, flott behandelte Federzeichnung. Bezeichnet: W. D.
Höhe 14, Breite 27^2 Cent.
Hugo Engi (München). Der Salontiroler. Städter im Tirolercostüme,
zur Jagd ziehend; ihn betrachtet lächelnd ein vor seinem Hause
sitzendes Tirolerpaar.
Humoristische, vollendete Stiftzeichnng.
Höhe 42, Breite 30 Cent.
Johann Fery (München). Am Columbia-(Oregon-)Flusse. Die Ufer
steigen beiderseits zu wilden Felshöhen an.
Interessantes, effectvolles Aquarall, meisterhaft in der Ausführung. Bezeichnet:
J. Fery, Columbia River 91.
Höhe 39 Vn Breite 67 Cent.
Heinrich Hartung (Düsseldorf). Frühlings-Landschaft. Zwischen
blühenden Obstbäumen und Gebüsch werden Häuser und Kirche
einer Ortschaft sichtbar.
Vollendetes, stimmungsvolles Aquarell. Bezeichnet: H. Hartung.
Höhe 25, Breite 34‘/ä Cent.
E. Hildebrandt. Winterlandschaft. Rechts zugefrorener Fluss, an
dessen von vereinzelt liegenden Bauernhäusern bestandenem Ufer
mehrere Kinder um einen mit Pferd bespannten Schlitten, sowie
ein Jäger mit Hund. ’
Sehr gut ausgeführtes Aquarell. Bezeichnet: E. Hildebrandt. Prov. Sammlung
Klaeser No. 30.
Höhe 21, Breite 31 Cent.
Karl Hilgers (t Düsseldorf). In der Dorfkapelle. Als Staffage
betende Frau.
Gute, getuschte Zeichnung. Bezeichnet: Hilgers.
Höhe 18, Breite 16 Cent.
— Kloster-Kirchhof im Schnee.
Effectvolle, schöne Zeichnung in Tusche, leicht aquarellirt. Bezeichnet: C. Hil-
gers 62. Höhe 22, Breite 28 Cent.
— Klostergewölbe mit Kellereingang.
Getuschte Zeichnung. Bezeichnet: K. Hilgers 62.
Höhe 23, Breite 16 Cent.
— Im Kreuzgange zu Kiederich.
Leicht getuschte Stiftzeichnung. Bezeichnet: Kiederich den 12/9 ? C. Hilgers.
Höhe 22, Breite 30 Cent.
— Im Kreuzgang des Klosters Walkenried.
Hübsche Stiftzeichnung. Bezeichnet: Den 1. Sept. 1848, Carl Hilgers.
Höhe 29, Breite 25 Cent.
 
Annotationen