Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Berthold, Friedrich Rudolph von [Bearb.]; Hartmann, Carl Georg [Bearb.]; López Cepero y Ardila, Manuel [Bearb.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog von vortrefflichen Gemälden älterer Meister der deutschen, niederländischen, französischen, italienischen und spanischen Schulen des XV.-XVIII. Jahrhunderts: Sammlungen: Friedrich Rudolph von Berthold, † zu Dresden, Carl Georg Hartmann zu Frankfurt a.M., Dean Probst Cepero, † zu Sevilla etc. : Versteigerung zu Köln, den 9. December 1898 — Köln: J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56558#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PABLO DE CESPEDES,
geb. zu Cordova 1538; f daselbst 1608.
32 Madonna auf der Mondsichel.
In einer Wolkenglorie, umgeben von Engelsköpfchen, steht die göttliche Jungfrau
in rothem Kleide und grünem, bordirtem Mantel auf der Mondsichel mit gefalteten
Händen, in erhabener Demuth nach unten blickend.
Innig empfundenes Bild von seelenvollem Ausdruck.
Holz. Höhe 136, Breite 90 Cent.
PHILIPPE DE CHAMPAGNE,
geb. zu Brüssel 1602; f zu Paris 1674.
33 Männliches Bildniss.
Halbfigur eines jungen Mannes in braunem Rocke mit Spitzen-Manchetten, eben-
solchem Halstuche und bunter Cravatte halb nach rechts gewandt dargestellt; auf der
rechten Schulter trägt er eine bunte Schleife und hält das bartlose, von dunklem Haar
umrahmte Gesicht auf den Beschauer gerichtet.
Lebenswahr ausgeführtes Bild.
Leinwand. Höhe 92, Breite 71 Cent.
PIETER CLAESZ,
geb. zu Steinfurt; f zu Haarlem 1661,
34 Stillleben.
In einer Nische steht ein halbgefüllter Römerpocal und eine Zinnschüssel mit
halbgeschälter Citrone bei Aepfeln, Brod und einem Glase Bier.
Sehr gutes Bild von naturwahrer Wiedergabe.
Holz. Höhe 67, Breite 50 Cent.
JOOST VAN CLEVE,
thätig zu Anfang des XVI. Jahrh.
35 Madonna mit dem Kinde.
Hinter einer Brüstung vor vergoldetem Hintergründe, auf welcher aufgeschnittene
Apfelsine und Messer liegen, steht Maria in rothem Mantel und weissem Kopftuche
mit einer Blume in der Linken, den nackten Jesusknaben vor sich haltend, der ihre
Brust nimmt.
Streng aufgefasstes Bild von vortrefflicher Durchführung, auch bezüglich der Gewandpartien.
Holz. Höhe 45, Breite 33 Cent.
FRANQOIS CLOUET,
1541—1571.
36 Portrait des Admirals Caspar de Coligny.
Brustbild des französischen Feldherrn in hellgrauem Gewände mit weissen Aermeln
und hohem weissen Umlegekragen; en face dargestellt, hat er das von grauem Barte
umrahmte Gesicht auf den Beschauer gerichtet.
Lebenswahr ausgeführtes, historisch interessantes Bild.

Holz. Höhe 56, Breite 44 Cent.
 
Annotationen