126
2779 Stadtplan. Um 1780. Colorirte Handzeichng. 471.2X71cm.
2780 6 div. Ansichten aus Kreuznach u. Umgegend. Stahlst, u. Kpfrst. qu. 4".
6 Bll.
2781 Die Pauluskirche. Längenfront mit Restaurations-Entwurf. Feine Orig.-
Federzeichng. v. Bau-Insp. J. C. v. Lasaulx. 32' >X49 cm.
Kronenburg i. d. Eifel.
2782 Ansicht. Um 1840. Stahlst. Verhas del., Winkles sc. Auf chines. Papier.
17X25 cm.
Krufft a. d. Mosel.
z783 Grundr., P'agade u. Details zu d. Kirche. Orig.-Entwürfe in feincolor.
Federzeichng. v. Bau-Insp. J. C. Lasaulx. 5 Bll. gr. fol0.
Laach.
2784 Aufsatz über das Kloster Laach u. s. Umgebungen. 6 Folioblätter aus
Dr. Frölings Nachlass, vielleicht v. Hundeshagen geschrieben. folu.
2785 Ansicht d. Abtei-Kirche. Um 1825. Lithogr. D. Quaglio del., F. Schnorr
lith. fol«.
Selten.
2786 Ansicht d. Klosters mit d. See. 1831. Lithogr. N. Ponsart fec. Auf
chines. Papier. 25X31 f ? cm.
2787 Ansicht d. Abteikirche nebst Längendurchschnitt u. Grundriss. Stahlst,
v. J. Poppel ca. 1840. M. Beschreib. 3 Bll. qu. fol0.
2788 Ansicht der Abtei. Stahlst, v. J. Riegel. Gez. v. L. Lange, ca. 1840.
gr. qu. fol0.
2789 Ansicht d. Abtei. Lith. v. Jacottet nach e. Zeichn, v. Chapuy. ca. 1840.
fol«.
2790 Ansicht d. Abtei. Schöne Lith. ca. 1840. qu. fol0.
2791 Abbildung d. Benedictiner-Abtei-Kirche Laach u. einzelner Theile ders.
13 lith. Bll. m. Text. (Aus: Geyer u. Görz, Denkmale von Baukunst am
Rhein. 1847.) gr. fol0.
2792 Ansicht d. Abtei. Stahlstich v. Schumacher & Co. ca. 1860. gr. qu. 8°.
2793 Abbildung d. Benedictiner-Abtei-Kirche Laach u. einzelner Theile ders.
4 autogr. Bll. m. Text. (Bock: Das monum. Rheinland. 1. Lief.) gr. fol0.
2794 Klosterhalle in d. Abtei. Stahlst, v. J. Riegel. Gez. v. Ludw. Lange,
gr. qu. 8°.
2795 Die Abtei Laach belehnt die Gertr. Dyttels, Witwe Peters v. Deiden-
bach, mit ihren Besitzungen: Aeckern, Weinbergen u. Busch zuWaldorff.
1533. Grosse Papierurkunde, qu. fol«.
Beiliegt der Schluss eines Briefes dat. Laackh 5. VI. 1552 u. unterzeichnet: Khuni-
gundt von Sirsdorff Abbtissin zu Laackh.
2796 Ansicht d. Laacher Sees u. d. Fornicher Basaltberges. 2 Kpfrst. J. Thomas
del. E. C. Thelott sc. 2 Bll. qu. 8°.
2797 Ansicht d. Laacher Sees u. s. Umgebungen. 2 Kupfertafeln, gez. von
J. Thomas, gest. v. Thelott aus Noses Briefen üb. d. Siebengebirge,
2. Bd. 2 Bll. qu. fol«.
Langenberg.
2798 Prospect von der Nord-West-Seite gegen d. Fronenberg. Kpfrst. ca.
1750. 22'2X80 cm.
Lechenich.
2799 Vogelschauansicht. Kpfrst. (M. Merian fec.) ca. 1650. 13* aXlö'/a cm.
Schönes u. seltenes Blatt.
2800 Urkunde des Kölner Erzbischofs Friedrich III. von Saarwerden, das
Burglehen zu Lechenich betr. Poppelsdorff 1405.
Orig.-Urk. auf Pergament. Siegel fehlt. Sehr wichtiges Document.
2801 Die Schöffen des Gerichts zu Lechenich bekunden 1483 wegen eines
Hofes zu Bledisheim (Bliesheim).
Orig.-Urk. auf Pergament m. Transfixurk. d. Kölner Bürgermeisteramtes v. J. 1619 (etw.
lädirt). M. 1 erhalt, u. d. Spuren eines 2. abgefall. Siegels. Beiliegt ein Orig.-Wachssiegel
m. Abbildung d. Burg aus d. XV. Jahrh.
Lennep.
2802 Etablissement v. C. H. u. A. Bauendahl in Lennep u. Dahlhausen. Um
1845. 2 Stahlst. Lasinsky del. qu. fol0. 2 Bll.
2779 Stadtplan. Um 1780. Colorirte Handzeichng. 471.2X71cm.
2780 6 div. Ansichten aus Kreuznach u. Umgegend. Stahlst, u. Kpfrst. qu. 4".
6 Bll.
2781 Die Pauluskirche. Längenfront mit Restaurations-Entwurf. Feine Orig.-
Federzeichng. v. Bau-Insp. J. C. v. Lasaulx. 32' >X49 cm.
Kronenburg i. d. Eifel.
2782 Ansicht. Um 1840. Stahlst. Verhas del., Winkles sc. Auf chines. Papier.
17X25 cm.
Krufft a. d. Mosel.
z783 Grundr., P'agade u. Details zu d. Kirche. Orig.-Entwürfe in feincolor.
Federzeichng. v. Bau-Insp. J. C. Lasaulx. 5 Bll. gr. fol0.
Laach.
2784 Aufsatz über das Kloster Laach u. s. Umgebungen. 6 Folioblätter aus
Dr. Frölings Nachlass, vielleicht v. Hundeshagen geschrieben. folu.
2785 Ansicht d. Abtei-Kirche. Um 1825. Lithogr. D. Quaglio del., F. Schnorr
lith. fol«.
Selten.
2786 Ansicht d. Klosters mit d. See. 1831. Lithogr. N. Ponsart fec. Auf
chines. Papier. 25X31 f ? cm.
2787 Ansicht d. Abteikirche nebst Längendurchschnitt u. Grundriss. Stahlst,
v. J. Poppel ca. 1840. M. Beschreib. 3 Bll. qu. fol0.
2788 Ansicht der Abtei. Stahlst, v. J. Riegel. Gez. v. L. Lange, ca. 1840.
gr. qu. fol0.
2789 Ansicht d. Abtei. Lith. v. Jacottet nach e. Zeichn, v. Chapuy. ca. 1840.
fol«.
2790 Ansicht d. Abtei. Schöne Lith. ca. 1840. qu. fol0.
2791 Abbildung d. Benedictiner-Abtei-Kirche Laach u. einzelner Theile ders.
13 lith. Bll. m. Text. (Aus: Geyer u. Görz, Denkmale von Baukunst am
Rhein. 1847.) gr. fol0.
2792 Ansicht d. Abtei. Stahlstich v. Schumacher & Co. ca. 1860. gr. qu. 8°.
2793 Abbildung d. Benedictiner-Abtei-Kirche Laach u. einzelner Theile ders.
4 autogr. Bll. m. Text. (Bock: Das monum. Rheinland. 1. Lief.) gr. fol0.
2794 Klosterhalle in d. Abtei. Stahlst, v. J. Riegel. Gez. v. Ludw. Lange,
gr. qu. 8°.
2795 Die Abtei Laach belehnt die Gertr. Dyttels, Witwe Peters v. Deiden-
bach, mit ihren Besitzungen: Aeckern, Weinbergen u. Busch zuWaldorff.
1533. Grosse Papierurkunde, qu. fol«.
Beiliegt der Schluss eines Briefes dat. Laackh 5. VI. 1552 u. unterzeichnet: Khuni-
gundt von Sirsdorff Abbtissin zu Laackh.
2796 Ansicht d. Laacher Sees u. d. Fornicher Basaltberges. 2 Kpfrst. J. Thomas
del. E. C. Thelott sc. 2 Bll. qu. 8°.
2797 Ansicht d. Laacher Sees u. s. Umgebungen. 2 Kupfertafeln, gez. von
J. Thomas, gest. v. Thelott aus Noses Briefen üb. d. Siebengebirge,
2. Bd. 2 Bll. qu. fol«.
Langenberg.
2798 Prospect von der Nord-West-Seite gegen d. Fronenberg. Kpfrst. ca.
1750. 22'2X80 cm.
Lechenich.
2799 Vogelschauansicht. Kpfrst. (M. Merian fec.) ca. 1650. 13* aXlö'/a cm.
Schönes u. seltenes Blatt.
2800 Urkunde des Kölner Erzbischofs Friedrich III. von Saarwerden, das
Burglehen zu Lechenich betr. Poppelsdorff 1405.
Orig.-Urk. auf Pergament. Siegel fehlt. Sehr wichtiges Document.
2801 Die Schöffen des Gerichts zu Lechenich bekunden 1483 wegen eines
Hofes zu Bledisheim (Bliesheim).
Orig.-Urk. auf Pergament m. Transfixurk. d. Kölner Bürgermeisteramtes v. J. 1619 (etw.
lädirt). M. 1 erhalt, u. d. Spuren eines 2. abgefall. Siegels. Beiliegt ein Orig.-Wachssiegel
m. Abbildung d. Burg aus d. XV. Jahrh.
Lennep.
2802 Etablissement v. C. H. u. A. Bauendahl in Lennep u. Dahlhausen. Um
1845. 2 Stahlst. Lasinsky del. qu. fol0. 2 Bll.