22
Eug. Verboeckhoven,
f zu Brüssel 1881.
161 Viehstück. An der rechts befindlichen Planke, hinter welcher ein knorriger
Eichbaum, eine stehende und eine liegende Kuh; auf dem Wiesenplane in
der Ferne links drei weidende Kühe.
Naturwahr ausgeführtes Bild. Bezeichnet: Eug. Verboeckhoven.
Leinwand. Höhe 29, Breite 36 Cent.
Louis Verboeckhoven,
geb. zu Belgien 1802.
162 Marine Auf der weit sich ausdehnenden ruhigen See mehrere grössere
und kleinere bemannte Segelboote.
Hübsches ansprechendes Bildchen von naturwahrer Ausführung. Bezeichnet: Louis
Verboeckhoven.
Holz. Höhe 94/s, Breite 17 Cent.
A. Verhoesen,
Utrecht; 1806-1880.
163 Geflügelstück. In weit ausgedehnter Landschaft an dem rechts befind-
lichen laubumrankten Postamente Hahn mit vier Hühnern.
Schönes Bild von natürlicher Wiedergabe und hübschem Colorit. Bezeichnet: A.
Verhoesen 1852.
Leinwand. Höhe 62, Breite 82 Cent.
164 Viehstück. Im Vorgrunde einer mit Baum- und Strauchwerk bestandenen
Landschaft links an seichtem Gewässer Kuh, Ziege und zwei Schafe an der
Erde lagernd; rechts zwei in Kampf gerathene Kühe. Auf dem in der Ferne
links befindlichen Wiesenplan anderes weidendes Vieh.
Gegenstück zürn Vorigen. Gleiche Ausführung. Bezeichnet.
Leinwand. Gleiche Grösse.
Petrus Victor Verreydt,
geb. zu Diest 1814.
165 Gebirgslandschaft. Vor hohem Gebirgszug ein von Bäumen begrenzter
freier Platz, auf dem eine Herde; das Hirtenpaar in Unterhaltung; rechts
Wasserfall.
Fein gestimmtes, vortrefflich ausgeführtes Bildchen, ganz im Charakter der alten
Meister.
Holz. Höhe 29, Breite 39‘/a Cent.
Villegas,
, Rom.
166 Sterbender Stierkämpfer. An der Umzäunung der Arena, die mit grossen
Blutlachen bedeckt ist, steht der verwundete Torrero, von zwei Genossen
gehalten.
Flotte, meisterhaft behandelte Skizze. Bezeichnet: Villegas.
Leinwand. Höhe 59, Breite 39 Cent.
E. Volkers,
Düsseldorf.
167 Auf der Weide. Auf einem weit ausgedehnten Wiesenplan mehrere wei-
dende Pferde; im Vorgrunde links eine braune Stute mit ihrem Füllen.
Gut ausgeführtes Bild. Bezeichnet: E. Volkers.
Leinwand. Höhe 40, Breite 50 Cent.
Eug. Verboeckhoven,
f zu Brüssel 1881.
161 Viehstück. An der rechts befindlichen Planke, hinter welcher ein knorriger
Eichbaum, eine stehende und eine liegende Kuh; auf dem Wiesenplane in
der Ferne links drei weidende Kühe.
Naturwahr ausgeführtes Bild. Bezeichnet: Eug. Verboeckhoven.
Leinwand. Höhe 29, Breite 36 Cent.
Louis Verboeckhoven,
geb. zu Belgien 1802.
162 Marine Auf der weit sich ausdehnenden ruhigen See mehrere grössere
und kleinere bemannte Segelboote.
Hübsches ansprechendes Bildchen von naturwahrer Ausführung. Bezeichnet: Louis
Verboeckhoven.
Holz. Höhe 94/s, Breite 17 Cent.
A. Verhoesen,
Utrecht; 1806-1880.
163 Geflügelstück. In weit ausgedehnter Landschaft an dem rechts befind-
lichen laubumrankten Postamente Hahn mit vier Hühnern.
Schönes Bild von natürlicher Wiedergabe und hübschem Colorit. Bezeichnet: A.
Verhoesen 1852.
Leinwand. Höhe 62, Breite 82 Cent.
164 Viehstück. Im Vorgrunde einer mit Baum- und Strauchwerk bestandenen
Landschaft links an seichtem Gewässer Kuh, Ziege und zwei Schafe an der
Erde lagernd; rechts zwei in Kampf gerathene Kühe. Auf dem in der Ferne
links befindlichen Wiesenplan anderes weidendes Vieh.
Gegenstück zürn Vorigen. Gleiche Ausführung. Bezeichnet.
Leinwand. Gleiche Grösse.
Petrus Victor Verreydt,
geb. zu Diest 1814.
165 Gebirgslandschaft. Vor hohem Gebirgszug ein von Bäumen begrenzter
freier Platz, auf dem eine Herde; das Hirtenpaar in Unterhaltung; rechts
Wasserfall.
Fein gestimmtes, vortrefflich ausgeführtes Bildchen, ganz im Charakter der alten
Meister.
Holz. Höhe 29, Breite 39‘/a Cent.
Villegas,
, Rom.
166 Sterbender Stierkämpfer. An der Umzäunung der Arena, die mit grossen
Blutlachen bedeckt ist, steht der verwundete Torrero, von zwei Genossen
gehalten.
Flotte, meisterhaft behandelte Skizze. Bezeichnet: Villegas.
Leinwand. Höhe 59, Breite 39 Cent.
E. Volkers,
Düsseldorf.
167 Auf der Weide. Auf einem weit ausgedehnten Wiesenplan mehrere wei-
dende Pferde; im Vorgrunde links eine braune Stute mit ihrem Füllen.
Gut ausgeführtes Bild. Bezeichnet: E. Volkers.
Leinwand. Höhe 40, Breite 50 Cent.