Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) <Köln> [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der reichhaltigen Gemälde-Sammlung aus der Villa Dahm zu Godesberg: Gemälde vorwiegend der italienischen Schulen ; Versteigerung zu Köln den, 18. und 19. März 1901 — Köln, 1901

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17944#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Franc. Albani (Schule).

1 Bacchanale. Vor Walddickicht an der Erde sitzend Bacchus, umgeben von Amoretten, welche
demselben eine rebenbekränzte Ziege zuführen, während links eine Nymphe die Umarmungen eines
Faunen abzuwehren sucht.

Leinwand. Höbe 65, Breite 85 Cent.

Ant. Allegri gen. Correggio (Copie)

2 Maria mit dem Kinde und Heiligen. Kniefigur der Gottesmutter, den nackten Jesusknaben
auf dem Schoosse haltend, dem der kleine Johannes die Rechte küsst; links die hl. Catharina
von Siena in Ordenstracht.

Hübsches Bildchen.

Holz. Höhe 26, Breite 19 Cent.

Altbyzantinische Richtung.

3 Die Anbetung der hl. drei Könige. In weiter felsiger Landschaft vor dem links befindlichen
Stallgebäude Maria und Josef mit dem neugeborenen Jesuskinde, dem die hl drei Könige ihre
Geschenke darbringen.

Interessantes Bild. Holz. Höhe 41, Breite 55 Cent.

Altvenetianische Schule.

4 St. Margaretha. Standfigur der Heiligen mit Palme; zu ihren Füssen der Drache. Goldgrund.

Interessantes Bild; Flügel eines Altars.

Holz. Höhe 106, Breite 31 Cent.

5 St. Andreas. Standfigur des Apostels mit Kreuzesstock und Schriftrolle. Goldgrund.

Ebenso.

Holz. Gleiche Grösse.

Michelangelo Amerighi, gen. Caravaggio,

geb. zu Caravaggio 1569; f zu Porto Ercole 1609.

6 Der Raub des Qanymedes. Bekannte Darstellung, in Lebensgrösse ausgeführt.

Gutes Bild, schön in Zeichnung und Colorit.

Leinwand. Höhe 186, Breite 108 Cent.

7 Männliches Bildniss. Brustbild eines Alten mit langem weissem Barte, fast en face dargestellt.

Leinwand. Höhe 52, Breite 41 Cent.

Giov. Franc. Barbieri, gen. Guercino,

geb. in Cento 1591; f zu Bologna 1666.

8 Der Apostel Jacobus major. Lebensgrosses Brustbild des Apostels mit Pilgerstab und Muschel,
fast en face, den Kopf mit in Verzückung strahlenden Augen seitwärts gen Himmel gerichtet.

Leinwand. Höhe 64, Breite 49 Cent.
 
Annotationen