Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne)
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der Gemälde-Sammlung moderner Meister des Herrn Julius Maurer, Gutsbesitzer in Altenmarkt: ausgewählte Bilder vorwiegend der Münchener Schule : Versteigerung zu Köln Montag den 2. Juni 1902 ... — Köln, 1902

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32106#0013
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
36 ,,Am Lido.“ Den ganzen Vorgrund nimmt das Wasser ein, auf dem melirere
Fischerboote, theils von Fackeln beleuchtet. In dunkeln Wolken erscheint der
Vollmond.

Hervorragendes Werk des Künstlers, von selten feiner Stimmung, in glänzendem Silberton.
Bezeichnet: K. Heilmayer 1898. Leimvand. Hölie 56, Breite 75 cm.

Thomassin Renardt.

37 Winterlandschaft. Breiter, beiderseits von hohen entlaubten Bäumen besetzter
Weg’, auf dem drei Jäger mit ihren Hunden. Abendliche Stimmung bei unter-
gehender Sonne, deren letzte Strahlen den Himmel glühendroth beleuchten.

Virtuos belxandeltes Bild von paekender Kraft in der Beleuchtung. Bezeichnet: Thom. lle-
nardt München. Leimvand. Höhe 76, Breite 56 cm.

WilheJm Roegge.

38 „Erwartung.‘‘ Jugendliches Kammermädchen, mit Staubbesen und Handschaufel,
steht ei’wartungsvoll an wenig geöffneter Doppelthüre hinter grüner Damast-
portiere.

Feines, in Zeichnung und Parbentönung vortrefflich gelungenes Bild des Kunstlers.
Bezeichnet: W. Roegye. Leinxvand. Höhe 63, Breite 40 cm.

Karl Le Feuhure.

39 Der Klönthaler See. Eingeschlossen von den liohen, theils schneebedeckten
Felsgebilden des Glärnisch, liegt der einsame Höhensee, auf dem ein einzelner
Kahn; bei der Hiitte rechts mehrere Figuren und Vieh.

Scliönes Bild des Künstlers. Gegenstück zu No. 10. Bezeichnet: C. le Feubure.

Leinwand. Höhe 51, Breite 70 cm.

Ludwig Sckell sen.

40 Partie bei Berchtesgaden mit dem hohen Göl. Enges Gebirgsthal mit
Bach und Wasserfall. Als Staffage bei einer Hiitte rechts Ziegenhirt mit seiner
Heerde. Abendliche Stimmung.

Vortreffliches, schön gezeiclmetes und fein gestimmtes Bild, brillant in der Parbe.
Bezeichnet: L. Sclcell. Leinwand. Höhe 86, Breite 65 cm.

Ferdinand Knah.

41 Römische Ruinen. Im Vorgrunde eines gebirgigen Geländes, rechts an einem
Sumpfwasser, zwisclien hohen Bäumen und Gebiisch ausgedehnte römische Ruinen
eines Venustempels; als Staffage kreisende Tauben. Abendliche Stimmung.

Hervorragendes, meisterhaft behandeltes Bild von hochkünstlerischer Vollendung, auclx in
dpr Stimmung. Bezeichnet: 18 F. Knab 98. Leinwand. Höhe 85, Breite 66 cm.

3
 
Annotationen