Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog ausgewählter und vorzüglicher Gemälde alter und neuzeitiger Meister: Nachlaß eines rheinischen Sammlers sowie kleinere Beiträge aus verschiedenem Besitz ; Versteigerung zu Köln: Montag den 17. und Dienstag den 18. April 1905 — Köln, 1905

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22020#0005
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
0

GEMÄLDE ÄLTERER MEISTER.

P. DE BLOOT,

t 1667.

1 Dorflandschaft. Im Vordergrunde rechts sitzen vor einer Bauernschenke mehrere Bauern
und Bäuerinnen. Links und die Mitte nimmt das größere Kirchdorf ein. Auf einem freien
Platz erblickt man mehrere Buden. Vor dem Wirtshause und auf der Straße singende, sich
belustigende Bauern. Holz. Höhe 38," Breite 59 cm. Beschädigt.

ADRIAEN BROUWER,

1605—1640.

2 Interieur. In einem Gemache sitzen an einem niedrigen Tische drei jugendliche Gestalten,
mit Trinken und Rauchen beschäftigt. Der eine in rötlicher Gewandung und bräunlichem
Wams dreht sich dem Beschauer zu und hält ihm ein hohes gefülltes Glas entgegen. Am
Boden liegen mehrere Karten. Vorne links Geschirr und sitzender Hund. An der Wand eine
zum Teil zerrissene Zeichnung, auf der die Buchstaben A. B. F.

Holz. Höhe 50, Breite 44 ein.

ADRIAAN BROUWER (Art).

3 Bauernstück. In einer Schenke sitzen und stehen, um einen Tisch gruppiert, eine Anzahl
Männer, zechend, singend und musizierend; an der Erde rechts ein maskierter Affe.

Holz. Höhe 33, Breite 44 cm.

JAN VAN BYLERT,

geb. um 1603 zu Utrecht, f daselbst 1671.

4 Gelehrter am Studiertische. Vor rotem Vorhange sitzt, in Lebensgröße dargestellt, ein jüngerer
Gelehrter in geschlitztem Gewände, mit weißem Halstuche und Federbarett, den Kopf mit
nachdenkendem Ausdruck auf die Rechte gestützt, an seinem Studiertische; dieser ist dicht
besetzt mit aufgeschlagenen Folianten und andern Büchern, Totenkopf, Kartenspiel, Leuchter,
Sanduhr, Notenheft etc.; rechts erscheint der Kopf eines Hundes.

Leinwand. Höhe 106, Breite 120 cm.

o
 
Annotationen