Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne)
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog der reichhaltigen Sammlung von Künstler-Autographen: illustriert durch Porträts und eigenhändige Arbeiten der betreffenden Künstler, aus dem Nachlasse des Herrn Heinr. Lempertz sr., † zu Köln, sowie einer vortrefflichen Sammlung von Porträts aus anderem Besitz : Versteigerung zu Köln vom 13.-20. November 1905 — Köln, 1905

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32023#0021
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
19

442 Kobell, Wilh. v., Maler und Kupferstecher, Sohn Ferdinands, 1/66—1855.
L. a. s. av. adr. München 30. IX. 1802. 1 p. 4.

443 — L. a. s. München 19. I. 1806. 4 p. 4.

444 — P. a. s. Miinchen 5. VI. 1829. 1 p. fol.

445 — Die Hunde. 1811. 2 Bll. aus der Folge. Nagl. 57—65. kl. 4.

446 — 2 Blatt: Landschaften mit Gebäuden und Figurenstaffage. qu. fol.

Sehr schöne Abdrücke mit breitem Rande.

447 — Die Herde bei verfallenem Gemäuer. Nach N. Berghem. 1791. Andr. 67.

Sorgfältig col. Aquatintablatt (aus dem Cab. d. Assessor F.J.Hertel in Nürn-
berg). kl. fol.

448 — Le chasseur. Der rastende Reiter mit drei Hunden. Nach A. Cuyp. Andr. 74.
qu. fol. Prachtvoll aquarelliertes Aquatintablatt.

449 — Le petit pont. Nach Ph. Wouwerman. qu. fol.

Sehr seltenes, prachtvoll aquarelliertes Aquatintablatt aus d. gleich. Sammlung.

450 — Der Reiter auf dem stallenden Pferd, und der Reiter, der sich bei Fackelschein
durch einen Fluß führen läßt. 2 Orig.-Aquatintablätter. 12. Andr. 115 und 116.

Ohne Rand.

451 — Waldige Gebirgslandschaft mit kl. Herde und Hirte. Sorgfältig ausgeführter
Farbdruck, bez. W. K. 1819. — H 22 cm, Br 30 cnr.

452 — Vor der Hufschmiede. Sehr fleißig ausgeführte Aquarelle nach Wouwernran.
— H 29 x/2 cm, Br 44 cm.

453 — Binnenseelandschaft mit Kindern im Vorgrunde und einem Dörfchen im Hinter-
grunde. Orig.-Bleistiftzeichnung, unten bez.: Außerhalb Wallersee 1819.— H 12 cm,
Br 19 i/2 cm.

454 Koch, Jos. Ant., Landschaftsmaler und Radierer, 1768—1839. Brustbild. C.
Küchler del. ad nat. et sc. 1836. Schöner Abdruck auf chin. Papier. 4.

455 — L. a. s. av. adr. Rom 7. III. 1824. 3 p. gr. 8.

Schöner Künstlerbrief an Prof. R. v. Langer, worin er seine Ansichten über
die ältere Malerei mitteilt; auch spricht er darin in scharfer Weise über die
zeitigen röm. Maler, die „Altdeutschen" etc. Interessant!

456 — L. a. s. av. adr. Rom 6. XI. 1819. 1 p.

Sehr schönes Briefchen.

457 — L. a. s. Rom 24. XII. 1834. 1 p. 4.

Über den Verkauf seiner 4 Dante-Kompositionen etc.

458 — Ansicht von Villa Mattei. Seltene Orig.-Rad. qu. fol.

459 — Satire auf römische Kunsthistoriker etc. 1821. Orig.-Federzeichnung. — H 10,2 cm,
Br 17 cm.

460 Köhler, Christian, Maler, 1809—1861. Brustbild. Fr. Meyer sc. 4.

461 — F. d'alb. a. s. Düsseldorf 18. XI. 1841. 1 p. qu. 8.

462 Kolbe, C. W., d. Ältere, Kupferstecher und Zeichner, 1757—1835. L. a. s. av. adr.
Ohne Datum. 2 p. 4.

463 König, Gustav (Luther-König), Historienmaler, Radierer, Dichter, Musiker,
1808— 1869. L. a. s. av. adr. Kupferzell 31. V. 1833. 3 p. 4.

Sehr interessanter Brief an Justinus Kerner, von dessen „Seherin"er spricht;
erwähnt wird auch Schwab und der Dichter Nimbsch. Mit Federzeichnung
und Musikkomposition.

464 Kröner, Joh. Christian, Tiermaler, geb. 1838. L. a. s. Düsseldorf 22. II. 1872.
1 p. gr. 8.

Beiliegen mehrere Holzschnitte nach Bildern Kröners.

465 Krüger, Ferd. Ant., Kupferstecher, 1795 —1857. Schlußseite eines eigenh. Briefes
m. U. (1834). 1 p.

Beiliegen 2 mit der eigenh. Unterschrift desselb. versehene Schriftstücke.

466 Kruseman, Cornelis, Maler, 1797 — 1857. L. a. s. (holländ.) Sans date. 1 p.

467 Kuster, Joh. Kasp., Maler, 1747—1818. L. a. s. av. adr. Winterthur 19. III.
1796. 2 p. 4.

An den Hofmaler Graff in Dresden.

468 Lahde, Gerh. Ludw., dän. Zeichner und Kupferstecher, 1765—1820. L. a. s.
Kopenhagen 29. VI. 1804. 3 p.
 
Annotationen