Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Hrsg.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog von Gemälden alter und neuzeitiger Meister aus verschiedenem Besitz: u.a. des k.d. Gesandten a.D. Felix Freiherr v. Gutschmid † zu Dresden ; Versteigerung zu Köln a. Rh., 21. und 22. Mai 1906 — Köln, 1906

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16916#0022
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gemälde neuzeitiger Meister.

F. ALKEN.

112 Motiv aus einer holländischen Fischerstadt. Breiter Kai mit vorliegender Fischerflottille.
Zahlreiche Gruppen von Käuferinnen und Fischern beim Handel. Bezeichnet.

Leinwand. Höhe 81, Breite 120 Cent.

JOHN AXGUS.

113 Begrüßungsszene. Am Eingange eines Schlosses steht an einem Tische, auf dem Vase
mit Blumen und Schmuckkasten, eine vornehm gekleidete Dame und bittet den
vor ihr auf der Treppe knieenden Ritter, welcher ihre Hand kübt, auf dem links
stehenden Stuhle Platz zu nehmen; im Hintergrunde Höhenzug sichtbar. Bezeichnet.

Holz. Höhe 39, Breite 45 Cent.

BAU DIN.

114 Waldlandschaft. Hügeliger Weg führt rechts zum Walde; links im Vorgrunde Wasser-
fall mit Fernsicht. Bezeichnet. Holz. Höhe 26, Breite 35 Cent.

AUG. BECKER,

f 1889.

115 Landselwßsstadie. Motiv aus Salzburg. Bezeichnet: Salzburg 1S6S.

Leinwand auf Pappe. Höhe 3 3, Breite 45 Cent.

V. BODART.

HC Stilleben. Blaue Glasvase, mit Gartenblumen gefüllt; an der Erde liegen Pfirsiche
und Kirschen. Bezeichnet. Leinwand. Höhe 41, Breite 31 Cent.

CH. BOUGARD.

117 Ansicht von Brüssel. Uber den im Vorgrunde liegenden, von breitem Wc«e durch-
querten Wiescnplan mit seichtem Gewässer erblickt man die Stadt Brüssel mit dem
hochragenden Justizpalast. Bezeichnet. Leinwand. Höhe Gl, Breite 96 Cent.
 
Annotationen