Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Hrsg.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Porträts, Ansichten, Dokumente, Autographe: seltene Schabkunstblätter, Kupferstiche, Holzschnitte; Oesterreich-Ungarn, Italien, Russland und Polen, Musik und Theater; Sammlung Heinr. Lempertz sen., † in Cöln a. Rh.; Versteigerung zu Cöln a. Rh. den 24. - 29. Mai 1907 — Köln, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32896#0096
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
= 90 =—

1900 ßerthold, Komiker. Qanze Figur, als Purzel im „Weltumsegler wieder
Willen.“ Kol. Lith. v. F. A. Berger.

1901 Bianchi. Anna, geb. Hilfert, Hofschauspielerin in Coburg. L. a. s. av.
adr. et cachet. Koburg 4. VI. 1831. 1 p, S. 40.

1902 Biedenfeld, Ferd. Leop. Carl, Frhr. von, dramatischer Schriftste11er,
1788—1862. Elgenh. Brief mit Unterschrift und Adresse. Weimar 10. XI.
1839. 2 S, 40.

Mit der linken Hand geschrieben, da Biedenfeld in der Jugend durch
den Schuss eines Soldaten den rechten Arm verloren hatte.

1903 Binder, Carl, Kapellmeister. Hüftbild in Uniform. Lith. von Kriehu-
b e r. 1832. fol. Mit eigenh. Dedikation vom 14. VI. 1841.

1904 Bindouy, A. Brustbild. Lith. fol.

1905 Bingley. W., Holl. Schauspieler. Halbfigur in Kostüm. Schmidt del.
S a I I i e t h sc. kl. fol.

1906 — Brustbild als Avogaro in Medaillon. fol. „Proefdruck“. F. j.Pfeifer sc.

Vorziigliches seltenes Blatt.

1907 Birch-Pfeiffer, Charlotte, Schauspielerin und Schriftstellerin, 1800—1868.
Hiiftbild. E. Ratti del. Auguste Hii s s e n e r sc. 4°.

1908 Bodechtel, Joh. Jak., Orgel- und Instrumentenmacher in Niirnberg, geb.
1768. Brustbild. L. Schlemer del, et. sc. 1806. 4°.

1909 Boieldien, Fran<j„ Andrien, Opernkomponist, 1775—1834. Brustbild.

Wachsmann sc. Punktiert. 4°.

1910 Brambilla, Marietta, Sängerin, 1807—1875. Kniestiick. Lith. v. K r i e h u-
ber 1839. fol. Wasserfleckig.

1911 Brereton, W„ Schauspieler. Brustbiid als Douglas. E. Harding sc. 8.

1912 Briegel, Wolfg. Carl, Kirchenkomponist, Kapellmeister in Darmstadt,
1620— 1710. Brustbild. Joh H. Leuchter p. E. Nessenthaler sc.

kl. 40.

1913 Bruch, Max, Komponist, geb. 1838 in Köln a. Rh. 7 Post-karten, 4 Billets,

2 Visitenkarten, eigenhändig geschrieben an Ferd. von Hiller, in den
Jahren 1883-85. 13 Stiick.

Interessante Kollektion, 1 Postkarte und 1 Visitkarte an Frau Dr. v.
Hiller gerichtet.

1914 — L. a. s. Breslau 8. XI. 1883. 4 S.

Sehr schöner Brief an Ferd. Hiller mit vertrauiichen Nachrichten iiber
seine Qattin.

1915 — L. a. s. (M. B.) Bonn 12. Juli 1883. 1 S.

1916 Buel, Christoph, Kapellmeister, Kanzlei-Registrator in Niirnberg, gest.
1631. Brustbild. Schwarzkunst. G. F(ennitzer) sc. fol.

Schönes Exemplar mit vollem Rande.

1917 Bull, Ole (Bornemann), Violinvirtuose, geb. zu Bergen in Norwegen 1810.
Halbfigur mit derjenigen des Heinr. Vieuxtemps. Lith. von A. Kneisel.
kl. qu. iol. Etwas wasserfleckig.

1918 Burney, Ch„ Musiker und musikalischer Autor. Brustbild n. Biiste.

(Thomson sc.) 8. 2 Bll.

1919 Camporesi, Violante, bedeutende Sängerin. Brustbild. 'Sasso sc. fol.

Auf demselben Biatte Porträts von Grossini, Marcolini, Morandi.

1920 Catalina, Angelica, Sängerin, 1784—1849. Brustbild. Stahlstich. Singry
p. G. M e t z e r 01 h sc. 4°.

1921 — Brustbild. Bollinger sc. Punktiert. 4°.

1922 Cherubini, Luigi, ital. Komponist, 1760—1842. Brustbild nach links.
B o 11 i nge r sc. 4°.

1923 Brustbild v. vorn. E. W. Bollinger sc. 1803. 4°.

1924 Chezy, Helmine von, geb. v. Klencke, bedeutende Dichterin, Verfasserin

des Textes zu Webers „Euryanthe“, 1783—1856. Eigenh. Gedicht („Der
Abend“) mit Unterschrift („Helmina“). 22. 7. 1800. 2 S. 8°.
 
Annotationen