Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) <Köln> [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Sammlung Dr. Adolf Hommel Zürich - Kunstgegenstände und Antiquitäten: Versteigerung zu Zürich, Oberer Parkring 2, Villa "Dem Schönen" unter Leitung von J. M. Heberle (H. Lempertz Söhne), G.M.B.H. in Köln a. Rh., Dienstag, den 10. bis Mittwoch, den 18. August 1909 — [S.l.], 1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17253#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PORZELLAN.

39

291 Ovales Plateau, Empire, der Fond in Tusche bemalt mit der Überfahrt des
Megapenthes, nach Carstens; um den Rand zieht sich eine zierlich gemusterte
Palmettenbordüre. Länge 40, Breite 30 cm.

292 Ein Paar doppe/armige Tischleuchter auf rundem ausgeschweiftem Bronze-
fuße. Der Schaft aus einer in Porzellan vollrund modellierten Kranichfigur
gebildet. Die Leuchterarme Bronze, ziseliert mit Palmetten. Höhe 36 cm.

293 Kugelige gedeckte Kjimpe, als Fuchsbau behandelt, mit reliefiertem, bunt be-
maltem Fuchskopf. Höhe 15 cm.

294 Zierstück in Form einer aus Voluten gebildeten Vase, die überaus reich mit
Blumen geschmückt. Reiche Polychromierung. Höhe 48,5 cm.

295 Gedeckelte Zuckerdose, bemalt in Blau, Rot und Gold mit Blumenstauden.
Mit Züricher Marke. Höhe 7 cm.

29(i Deckel einer Terrine, verziert mit Blumenkohl und Krebs. Höhe 14 cn

297 Zylindrische Teebüchse, bemalt mit spielenden Knaben in Landschaft. Silber-
montiert. Höhe 17 cm.

298 Tasse mit Unterschale, Empire, bemalt und vergoldet mit geometrisch ge-
mustertem Ornamentwerk. Höhe 9 cm.

299 Hohe zylindrische Tasse mit Unterschale, königsblauer Untergrund, mit
Edelsteinnuppen verziert; auf der Vorderseite großes Medaillon, bemalt mit
Amor und Psyche in Rennwagen. Höhe 9 cm.

300 Sahnegießer auf drei Fußansätzen, bemalt mit Blumenstauden. Höhe 11 cm.

301 Drei kleine Mokkalöffel, bemalt mit Streublümchen. Länge n cm.

302 Vier kleine Löffel, ähnlich. Gleiche Größe.
 
Annotationen