FRITZ BRANDT.
12 — Strand bei Ischia.
Auf der steinigen niedrigen Küste erheben sich links die hohen Gebäude
der Stadt. Rechts erstreckt sich das Meer. Mondscheinlandschaft.
Unten links voll bezeichnet. Leinwand. Höhe 3t), Breite 25 cm.
ABRAHAM BRUEGHEL,
geb. zu Antwerpen 1631, gest. ebenda 1670.
13 - Blumenkranz.
Um ein hohes Oval legt sich ein Kranz aus meisterlich gemalten Garten-
blumen. Im Oval von späterer Hand Landschaft, darin Maria mit dem
Kinde, von Engeln umgeben. Holz. Höhe 72, Breite 52 cm.
PAUL BRIL,
geb. zu Antwerpen 1554, gest. zu Rom 1626.
14 — Biblische Landschaft.
Im Vorgrunde einer üppigen Landschaft sitzt der Prophet Elias. Zwei
Raben bringen ihm Nahrung. Links stürzt in breitem Falle der Bach
Karith. Holz. Höhe 31, Breite 34 cm.
JAN BRUEGHEL, gen. SAMMET BRUEGHEL,
geb. zu Brüssel 1568, gest. zu Antwerpen 1625.
15 — Flußlandschaft.
Links das breite Ufer eines schmalen Flusses, der beiderseits von niedrigen
Höhen eingerahmt ist. Das Flüßchen belebt mit Kähnen. An den Ufern
mehrere Städtchen und Ortschaften. Im Vorgrunde rechts reiche Staffage
von Reitern, Bauern, Frauen und Kindern.
Gegenstück zum Folgenden. Holz. Höhe 42, Breite 71 cm.
16 — Flußlandschaft.
Die Mitte des Bildes nimmt ein schmales Flüßchen ein, auf dem
mehrere Segelboote. Die Ufer beiderseits mit befestigten Ortschaften,
die am Fuße von niedrigen Gebirgszügen liegen. Im Vorgrunde rechts
ein Wirtshaus, vor dem zwei Reiter im Gespräch mit einer Frau und
zwei Bauern. Reiche Figurenstaffage in feiner Miniaturmalerei.
Gegenstück zum Vorhergehenden. Holz. Höhe 42, Breite 71 cm.
17 — Landschaft.
Fein durchgeführte Landschaft mit mittlerm kleinem See, an dem ein
Gehöft liegt. Im Hintergrund abschließende Berge, im Vorgrunde hohe
Bäume sowie minutiös durchgeführte reiche Figurenstaffage.
Gegenstück zum Folgenden. FIolz. Höhe 28, Breite 38 cm.
3
12 — Strand bei Ischia.
Auf der steinigen niedrigen Küste erheben sich links die hohen Gebäude
der Stadt. Rechts erstreckt sich das Meer. Mondscheinlandschaft.
Unten links voll bezeichnet. Leinwand. Höhe 3t), Breite 25 cm.
ABRAHAM BRUEGHEL,
geb. zu Antwerpen 1631, gest. ebenda 1670.
13 - Blumenkranz.
Um ein hohes Oval legt sich ein Kranz aus meisterlich gemalten Garten-
blumen. Im Oval von späterer Hand Landschaft, darin Maria mit dem
Kinde, von Engeln umgeben. Holz. Höhe 72, Breite 52 cm.
PAUL BRIL,
geb. zu Antwerpen 1554, gest. zu Rom 1626.
14 — Biblische Landschaft.
Im Vorgrunde einer üppigen Landschaft sitzt der Prophet Elias. Zwei
Raben bringen ihm Nahrung. Links stürzt in breitem Falle der Bach
Karith. Holz. Höhe 31, Breite 34 cm.
JAN BRUEGHEL, gen. SAMMET BRUEGHEL,
geb. zu Brüssel 1568, gest. zu Antwerpen 1625.
15 — Flußlandschaft.
Links das breite Ufer eines schmalen Flusses, der beiderseits von niedrigen
Höhen eingerahmt ist. Das Flüßchen belebt mit Kähnen. An den Ufern
mehrere Städtchen und Ortschaften. Im Vorgrunde rechts reiche Staffage
von Reitern, Bauern, Frauen und Kindern.
Gegenstück zum Folgenden. Holz. Höhe 42, Breite 71 cm.
16 — Flußlandschaft.
Die Mitte des Bildes nimmt ein schmales Flüßchen ein, auf dem
mehrere Segelboote. Die Ufer beiderseits mit befestigten Ortschaften,
die am Fuße von niedrigen Gebirgszügen liegen. Im Vorgrunde rechts
ein Wirtshaus, vor dem zwei Reiter im Gespräch mit einer Frau und
zwei Bauern. Reiche Figurenstaffage in feiner Miniaturmalerei.
Gegenstück zum Vorhergehenden. Holz. Höhe 42, Breite 71 cm.
17 — Landschaft.
Fein durchgeführte Landschaft mit mittlerm kleinem See, an dem ein
Gehöft liegt. Im Hintergrund abschließende Berge, im Vorgrunde hohe
Bäume sowie minutiös durchgeführte reiche Figurenstaffage.
Gegenstück zum Folgenden. FIolz. Höhe 28, Breite 38 cm.
3