Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog: Sammlung Ditzen 2. Teil, † Niederembt, Sammlung H. Lempertz sen. † Cöln: Kupferstiche, Holzschnitte, Handzeichnungen, Aquarelle sowie japanische Farbenholzschnitte; Versteigerung in Köln a. Rhein den 23. Mai und folgende Tage bei J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) — Köln, 1910

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32202#0068
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
62

Unbekannte Meister.

1411 7 Blatt, vornehme Kostüme, (4 Herren und 3 Damen) in ganzen Bilder-
figuren, aus der Periode der „Heros de la Ligne“ (1691). Seltene und
schöne Schabkunstblätter (von J. Gole oder P. Schenk). Ohne Rand
und Unterschrift. kl. fol.

1412 The-Tea-Tax Tempest, or the Anglo-American revolution. A n n o n. Stich
1778. gr. qu. fol. Interessantes Blatt in schönem Abdruck, volle Schrift.

William Walker.

1413 Sir Balthazar Gerbier and his pennily. A. v. Dyck p. gr. qu. fol. Be-
schnitten und wasserfleckig, sowie defekte Stellen.

1414 — Dasselbe Blatt. Vor der Schrift, nur mit den Künstlernamen. Ohne
Rand,

Convolute.

1415 Portraits, dabei viele geschabt. Interessante Kollektion. Versch. Format.
ca. 75 Blatt.

1416 Portraits in Holzschnitt, Kupferstich, Lithographie etc. ca. 160 Blatt.
Versch. Format. Dabei viele Nürnberger.

1417 Portraits von Malern, Radierer, Kupferstecher u. a. in Holzschnitt, Kupfer-
stich, Lithographie etc. ca 200 Blatt. 12° — fol.

1418 Portraits in Holzschnitt, Kupferstich, Lithographie etc. ca. 250 Blatt. Ver-
schiedenes Format. lnteressante Kollektion.

1419 Portraits von Kurfürsten, Herzögen etc. zu Sachsen. ca. 130 Blatt. Gutes
Convolut.

1420 Portraits von Bayern, Pfalz, Württemberg etc. ca. 300 Blatt. Versch.
Format. Schöne Kollektion.

1421 Holzschnitte, Initialen etc. 62 Stück.

1422 Varia. ca. 125 Blatt.

1423 Varia. ca. 100 Blatt.

1424 Varia, dabei viele Münzabbildungen. ca. 300 Blatt.

1425 Coloniensia. ca. 60 Blatt.

1426 Kupferstiche etc. in mehrfacher Anzahl Exemplare. ca. 100 Blatt.

1427 Ebenso. ca. 100 Blatt.

1428 Ebenso. ea. 100 Blatt.

Städteansiditeo etc.

1429 Totius orbis cogniti universalis descriptio. Ao. 1589. Corn. de Jode
f e c. qu. fol.

1430 Americae novae descriptio. Interessante Karte, teilweise koloriert, um-
geben von 6 Medaillonbildnisse der Entdecker, 10 Städte- u. 8 Trachten-
bildern. Abr. Goos sc. P. Kaerius exc. 1614. 56:44 cm.

1431 Novi orbis pars borealis, America scilicet, complectens Floridam, Bacealaon,
Canadam etc. Karte von Nordamerika. Unten rechts bezeichnet: Coloniae
laminis Jani bunemachers. qu. fol. Sehr seltene Karte von Matth.
Quad nach De Brey.

1432 Altona. Vue du jardin de M. Rainville ä Ottensen pres Altona. Um 1800.
Kpfrst. 22X36 1/;. cm.

1433 Bremen. Vogelschauansicht. 1572. Radierg. aus Braun u. Hogenberg.
qu fol.

1434 — Ansicht. Um 1572. Radierg. aus Braun u. Hogenberg. lO^X^Va cm-
 
Annotationen