Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog mehrerer Kunstsammlungen und Nachlässe: sowie Beiträge aus verschiedenem Besitz, darunter der Nachlaß Freifrau Mathilde von Schorlemer geb. Freiin von Dörnberg zu Traunstein, Freifrau Stephanie von Carlowitz zu Konstanz, und anderer ; 5. Dezember bis 10. Dezember 1910 — Köln, 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17211#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
287. Junger Mann, einen Korb in Händen haltend, farbig bemalt. Höhe 23 cm.

288. Ein Paar tanzende Mädchen, farbig bemalt. Höhe 20 cm.

289. Mädchen in leichter Gewandung, einen Korb mit Amoretten in Händen tragend,
farbig bemalt. Höhe 30 cm.

290. Erauengestalt in leichter Gewandung, an Schild und Helm gelehnt. Höhe 28 cm.

291. Jäger mit Hund, farbig bemalt. Höhe 16 cm.

292. Standjigur eines Indianers mit federgeschmücktem Haar und übergeworfenem
Mantel. Altsächsische Fabrikat. Höhe 16 cm.

293. Putte in gelbem Mantel, Harfe spielend. Höhe 14 cm.

294. Chinese, auf einem Schweine musizierend. Humoristische Figur. Höhe 15 cm.

295. Harlekin mit Hund. Gegenstück. Ebenso.

296. Kavalier in reicher Tracht, die Baßgeige spielend, farbig bemalt, Bronzesockel.

Höhe 31 cm.

297. Dame, die Geige spielend. Gegenstück. Gleiche Größe.

298. Dame in leichter Gewandung und schreitender Haltung, farbig glasiert. Höhe 29 cm.

299. Kavalier als Blumenverkäufer, farbig bemalt. Höhe 29 cm.

300. Knabe, in einer Schürze Zitronen tragend, farbig bemalt. Höhe 22 cm.

301. Dame in Rokokotracht als Schäferin, farbig bemalt. Höhe 23 cm.

302. Kavalier in gestierender Haltung, farbig bemalt. Höhe 23 cm.

Arbeiten in Glas.

303. Hoher Pokal mit Ornamenten und dreizeiligem Spruch mit Jahreszahl 1776.

Höhe 25 cm.

304. Hoher Pokal, reich ornamentiert und geschliffen mit Blattwerk. 18. Jahrh.

Höhe 27 cm.

305. Pokal auf breitem Fuße, reich geschliffen und ornamentiert. 18. Jahrh.

Höhe 20 cm.

306. Pokal, fein geschliffen mit Ornamenten. 18. Jahrh. Höhe 17 cm.

307. Pokal, fein geschliffen, der Schaft von roten Fäden durchzogen. 18. Jahrh.

Höhe 16 cm.

308. Viereckige Flasche, emailliert mit Kostümfigur und Blumenstauden. Höhe 26 cm.

309. Deckelglas, reich gegliedert und mit Rippen ornamentiert, geschliffen mit fliehenden
Hirschen in Landschaft. 18. Jahrh. Höhe 28 cm.

310. Pokal mit konischem Kelch, der Schaft von roten Fäden durchzogen. Höhe 16 cm.

311. Deckelpokal, reich ornamentiert und geschliffen mit erotischer Darstellung und
Spruch. 18. Jahrh. Höhe 30 cm.

12
 
Annotationen