HAXS VON ACHEN,
1552 — 1615.
1. Die Bekehrung des hl. Paulus. Im Vorgrunde einer Landschaft stürzt Saulus geblendet vom
Pferde. Seine Mannschaft eilt entsetzt von dannen.
Holz. Höhe 85, Breite 100 cm.
VAN AELST,
17. Jahrh.
2. Petrus verleugnet den Herrn. An einem Tische sitzt, teils beim Kartenspiel, eine Reihe von
Kriegern. Rechts leugnet Petrus die Zugehörigkeit zu den Jüngern Christi ab.
Bezeichnet. Tuschzeichnung. In Rahmen unter Glas. Höhe 38, Breite 50 cm.
PIETER VAX AERTSEN,
1517—1573.
3. Kriegerbildnis. Brustbild eines jugendlichen Kriegers mit kurz geschnittenem Knebelbart und
Brustharnisch, Mantel und Köcher.
Leinwand. Höhe 40, Breite 47 cm.
LUDOLF BAKHUIZEN.
4. Marine. Im Vorgrund sucht ein Frachtkahn an den Landungssteg anzulegen. Links mehr im
Hintergrunde mehrere Boote und Segelschiffe.
Bezeichnet: L. B. Leinwand. Höhe 38, Breite 55 cm.
ED. BEN DEM ANN,
19. Jahrh.
5. Genrebild. Jugendliche Frauengestalt, über eine Wiese schreitend. Im Hintergrund Rhein-
landschaft. Illustration zu Goethes Versen: „Die sinkende Sonne vergoldet die Höhen, —
Die sinnende Schöne, sie läßt es geschehen."
Leinwand. Höhe 197s. Breite 28 cm.
NICOLAS BERCHEM,
1610 — 1683.
6. Tierstück. Weite Landschaft mit in der Ferne gelegenen Bergen. Links, von Bäumen umgeben,
eine niedrige Mauer, auf der eine skulptierte Vase. Vor derselben schreitet, den Kopf gesenkt,
ein weißer Stier. Links mehr dem Hintergrunde zu ruhen zwei Kühe und mehrere Schafe.
Unter der Vase monogrammiert.
Siehe Abbildung. Holz. Höhe 23, Breite 31 cm.
5
1552 — 1615.
1. Die Bekehrung des hl. Paulus. Im Vorgrunde einer Landschaft stürzt Saulus geblendet vom
Pferde. Seine Mannschaft eilt entsetzt von dannen.
Holz. Höhe 85, Breite 100 cm.
VAN AELST,
17. Jahrh.
2. Petrus verleugnet den Herrn. An einem Tische sitzt, teils beim Kartenspiel, eine Reihe von
Kriegern. Rechts leugnet Petrus die Zugehörigkeit zu den Jüngern Christi ab.
Bezeichnet. Tuschzeichnung. In Rahmen unter Glas. Höhe 38, Breite 50 cm.
PIETER VAX AERTSEN,
1517—1573.
3. Kriegerbildnis. Brustbild eines jugendlichen Kriegers mit kurz geschnittenem Knebelbart und
Brustharnisch, Mantel und Köcher.
Leinwand. Höhe 40, Breite 47 cm.
LUDOLF BAKHUIZEN.
4. Marine. Im Vorgrund sucht ein Frachtkahn an den Landungssteg anzulegen. Links mehr im
Hintergrunde mehrere Boote und Segelschiffe.
Bezeichnet: L. B. Leinwand. Höhe 38, Breite 55 cm.
ED. BEN DEM ANN,
19. Jahrh.
5. Genrebild. Jugendliche Frauengestalt, über eine Wiese schreitend. Im Hintergrund Rhein-
landschaft. Illustration zu Goethes Versen: „Die sinkende Sonne vergoldet die Höhen, —
Die sinnende Schöne, sie läßt es geschehen."
Leinwand. Höhe 197s. Breite 28 cm.
NICOLAS BERCHEM,
1610 — 1683.
6. Tierstück. Weite Landschaft mit in der Ferne gelegenen Bergen. Links, von Bäumen umgeben,
eine niedrige Mauer, auf der eine skulptierte Vase. Vor derselben schreitet, den Kopf gesenkt,
ein weißer Stier. Links mehr dem Hintergrunde zu ruhen zwei Kühe und mehrere Schafe.
Unter der Vase monogrammiert.
Siehe Abbildung. Holz. Höhe 23, Breite 31 cm.
5