797. Johann Haid, Anbetung des Christuskindes. Geschabt, fol.
798. P. Hess (Nach), Der Übergang über die Beresina. Lith. v. Dupressoir. gr. qu. fol.
799. William Hogarth, First and second stage of cruelty. fol. Neudrucke.
800. C. Josi, The peasant's repast. Morland p. fol. Neuer Farbdruck.
801. —- The labourer's luncheon. Idem p. fol. Ebenso.
802. F. Kellerhoven, Chefs-d'ceuvre des grands maitres. I. Serie. 6 Blatt bunte Lithographien
mit Text. gr. fol.
803. Nicolaus de Lailliay La gaiete conjugale. Freudeberg p. qu. fol. Neuer Farbdruck.
804. — La felicite villageoise. Idem p. qu. fol. Ebenso.
805. — La complaisance maternelle. Freudeberg p. fol. Neuer Farbdruck.
806. — Le petit jour. Idem p. fol. Ebenso.
807. N. Lavreince, Der Ball. qu. fol. Neuer Farbdruck.
808. Jean Philipp Le Bas, Les ouvres de misericorde. Teniers p. qu. fol. Aufgezogen und verschnitten.
809. Jean Mathieu, Le temps orageux. H. Fragonard p. gr. qu. fol. Neuer Druck.
810. Pierre Etienne Moitte, Gewitterlandschaft. Rubens p. qu. fol.
811. Monogrammiert M. F., Blumenstück. Aquarell, qu. fol.
812. G. Morland. The farmer's door. ■ The squire's door. fol. Neue Farbdrucke.
813. /. G. Pforr, Kurzer Galopp rechts. — Abgekürzter Trab. qu. fol. 2 Blatt.
814. /. Pollard, (Nach). Four in hand. qu. fol. Neuer Farbdruck.
815. Carlo Antonio Porporati, II. bagno di Leda. Correggio p. gr. fol. Neuer Druck.
816. Paul Potter, 12 Blatt Tierstücke. AI. d Bye fec. qu. 4°.
8L7. Johann Elias Ridinger, Das bestetten des edlen Hirsches mit dem Leithund. fol. Th. 16.
818. — Das mit Flammen-Schnüren umstellte Jagen, fol. Th. 17.
819. — Die Fuchs-Eisen und -Fallen, fol. Th. 19. Ohne Plattenrand.
820. — Wie der Wolff mit Netzen zu fangen, qu. fol. Ph. 38. Wasserfleckig.
821. — Wie die Hasen mit Netzen gefangen werden, qu. fol. Th. 44. Ohne Rand und aufgezogen.
822. — Titelblatt: Nach der Natur entworfene Vorstellungen, qu. fol. Th. 69. Rand mit Riß.
823. — Flugschütze, fol. Th. 116.
824. •— Falcken Junge mit der Chatsche. fol. Th. 119. Ohne Grund aufgezogen.
825. — Die Qemse. fol. Th. 151. Fleckig.
826. — Der Biber, fol. Th. 153.
827. — Der Fisch Otter, fol. Th. 154.
828. — Spuhr oder Faehrte des Luchsen, fol. Th. 172.
829. — Spuhr eines Bibers, fol. Th. 177.
830. — Spuhr von dem litis, fol. Th. 182.
831. — Titelblatt: Betrachtungen der wilden Thiere etc. qu. fol. Th. 195.
832. — Dasselbe Blatt, aufgezogen, ohne Rand und fleckig.
833. — Weißer Dam Hirsch und die Hündin, qu. fol. Th. 213.
834. — Der Rehebock und Geiss. qu. fol. Th. 214.
835. — Der Luchse, sind zweyerley Stein-und Kälber-Luchsen. qu. fol. Th. 217. Scharf beschnitten
und aufgezogen.
836. — Die wilde Kaz oder Kader, qu. fol. Th. 219.
837. — Die Biber haben 2. bis 3. Junge, qu. fol. Th. 222. Ebenso.
29
3
798. P. Hess (Nach), Der Übergang über die Beresina. Lith. v. Dupressoir. gr. qu. fol.
799. William Hogarth, First and second stage of cruelty. fol. Neudrucke.
800. C. Josi, The peasant's repast. Morland p. fol. Neuer Farbdruck.
801. —- The labourer's luncheon. Idem p. fol. Ebenso.
802. F. Kellerhoven, Chefs-d'ceuvre des grands maitres. I. Serie. 6 Blatt bunte Lithographien
mit Text. gr. fol.
803. Nicolaus de Lailliay La gaiete conjugale. Freudeberg p. qu. fol. Neuer Farbdruck.
804. — La felicite villageoise. Idem p. qu. fol. Ebenso.
805. — La complaisance maternelle. Freudeberg p. fol. Neuer Farbdruck.
806. — Le petit jour. Idem p. fol. Ebenso.
807. N. Lavreince, Der Ball. qu. fol. Neuer Farbdruck.
808. Jean Philipp Le Bas, Les ouvres de misericorde. Teniers p. qu. fol. Aufgezogen und verschnitten.
809. Jean Mathieu, Le temps orageux. H. Fragonard p. gr. qu. fol. Neuer Druck.
810. Pierre Etienne Moitte, Gewitterlandschaft. Rubens p. qu. fol.
811. Monogrammiert M. F., Blumenstück. Aquarell, qu. fol.
812. G. Morland. The farmer's door. ■ The squire's door. fol. Neue Farbdrucke.
813. /. G. Pforr, Kurzer Galopp rechts. — Abgekürzter Trab. qu. fol. 2 Blatt.
814. /. Pollard, (Nach). Four in hand. qu. fol. Neuer Farbdruck.
815. Carlo Antonio Porporati, II. bagno di Leda. Correggio p. gr. fol. Neuer Druck.
816. Paul Potter, 12 Blatt Tierstücke. AI. d Bye fec. qu. 4°.
8L7. Johann Elias Ridinger, Das bestetten des edlen Hirsches mit dem Leithund. fol. Th. 16.
818. — Das mit Flammen-Schnüren umstellte Jagen, fol. Th. 17.
819. — Die Fuchs-Eisen und -Fallen, fol. Th. 19. Ohne Plattenrand.
820. — Wie der Wolff mit Netzen zu fangen, qu. fol. Ph. 38. Wasserfleckig.
821. — Wie die Hasen mit Netzen gefangen werden, qu. fol. Th. 44. Ohne Rand und aufgezogen.
822. — Titelblatt: Nach der Natur entworfene Vorstellungen, qu. fol. Th. 69. Rand mit Riß.
823. — Flugschütze, fol. Th. 116.
824. •— Falcken Junge mit der Chatsche. fol. Th. 119. Ohne Grund aufgezogen.
825. — Die Qemse. fol. Th. 151. Fleckig.
826. — Der Biber, fol. Th. 153.
827. — Der Fisch Otter, fol. Th. 154.
828. — Spuhr oder Faehrte des Luchsen, fol. Th. 172.
829. — Spuhr eines Bibers, fol. Th. 177.
830. — Spuhr von dem litis, fol. Th. 182.
831. — Titelblatt: Betrachtungen der wilden Thiere etc. qu. fol. Th. 195.
832. — Dasselbe Blatt, aufgezogen, ohne Rand und fleckig.
833. — Weißer Dam Hirsch und die Hündin, qu. fol. Th. 213.
834. — Der Rehebock und Geiss. qu. fol. Th. 214.
835. — Der Luchse, sind zweyerley Stein-und Kälber-Luchsen. qu. fol. Th. 217. Scharf beschnitten
und aufgezogen.
836. — Die wilde Kaz oder Kader, qu. fol. Th. 219.
837. — Die Biber haben 2. bis 3. Junge, qu. fol. Th. 222. Ebenso.
29
3