786. Zwei Silhouetten, Leipziger Studentenbilder. Thiemann Guestfaliae 1852. Forbiger 1851.
787. Zwei Silhouetten, minutiös ausgeschnittene Landschaften, darin Damwildrudel bzw. reiche
Figurenstaffage. In gemeinsamem Rahmen. t
788. Damenbildnis, Brustbild einer Russin, ein wenig im Profil nach links. Pastell.
Höhe 50, Breite 33 cm.
Gemälde, Kupferstiche usw.
UNBEKANNTE MEISTER.
789. Die Verlobung der hl. Katharina. In niederländischem weitem Gemach sitzt die hl. Maria.
Auf ihrem Schöße hält sie das Jesuskind, das im Begriff ist, der links knienden hl. Katharina
den Ring an den Finger zu stecken. Rechts von der Gruppe hl. Joseph und der Johannes-
knabe. Holz. Höhe 34, Breite 24 cm.
790. Damenbildnis. Hinter einem Tische, auf dem Kaffeeservice und Schreibutensilien, sitzt eine
junge Frau mit einer Katze. Leinwand. Höhe 18, Breite 14 cm.
791. Maria mit dem Kinde, Brustbild, auf den Armen hält sie das mit einem Hemdchen
bekleidete Kind. Letzteres betrachtet eine Rose. Kupfer. Höhe 25, Breite 20 cm.
792. Christus und die beiden Jünger auf dem Wege nach Emaus im Vorgrunde einer einfachen
Landschaft. Höhe 24, Breite 19 cm.
793. Madonna mit dem Kinde, Brustbild. Sie zeigt dem auf ihrem Arme sitzenden unbekleideten
Kinde eine Blume. Im Hintergrunde schwebende Engelgruppen. Holz.
Höhe 151/2, Breite 13V2 cm.
794. Christus und die Jünger auf dem Wege nach Emaus im Vorgrunde einer weiten, leicht
hügeligen Landschaft. Holz. Höhe ID/2, Breite 14 cm.
795. Zwei Frauenbildnisse. Höhe 31, Breite 26 cm. In Rahmen unter Glas.
796. Italienische Gebirgslandschaft, im Vorgrunde ein Holzsteg, über den ein Mädchen schreitet.
Aquarell. Höhe 19, Breite 28 cm. In Rahmen unter Glas.
797. Damenbildnis, weißgekleidete Dame mit Sonnenschirm, am Rande eines Sees stehend,
Aquarell. Höhe 23, Breite 18 cm. In Rahmen unter Glas.
798. Venus und Mars in Landschaft, im Hintergrunde Schloß. Kreidezeichnung 18. Jahrh.
Höhe 25, Breite 19 cm. In Rahmen unter Glas.
799. Römische Ruine. Aquarell. Höhe 21, Breite 13 cm. In Rahmen unter Glas.
800. St. Petrus in Reue — Büßende Maria Magdalena. Hinterglasmalerei.
Höhe 30V2, Breite 24 cm.
801. Maria mit dem Kinde, in altarartiger Nische stehend. Hinterglasmalerei. Nebst Stich: Die
Luxemburger Madonna. Höhe 31/?, Breite 2V2 cm.
802. Landschaft. Im Vorgrunde eine Gärtnerfamilie. Hinterglasmalerei. Höhe 15V2, Breite 21 cm.
803. Zwei japanischer Farbdrucke. Hahn und Huhn in Landschaft. Zwei Enten in Teich.
Höhe 16, Breite 24 cm. In Japanrahmen unter Glas.
804. Panorama von Köln. Stahlstich von Poppel. N. bes. erh. In Rahmen unter Glas.
805. Ansicht von Mainz mit der Schiffbrücke. Ruff sc. Gr. schm. qu. fol. Nebst einer andern.
In Rahmen unter Glas.
«06. Zwei humoristische englische Farbdrucke von Ludowic. In Rahmen unter Glas.
807. Zwei Blatt: Die Flucht des Hugo de Groot. Kolorierte Kupferstiche. Gr. qu. fol.
In Rahmen unter Glas.
32
787. Zwei Silhouetten, minutiös ausgeschnittene Landschaften, darin Damwildrudel bzw. reiche
Figurenstaffage. In gemeinsamem Rahmen. t
788. Damenbildnis, Brustbild einer Russin, ein wenig im Profil nach links. Pastell.
Höhe 50, Breite 33 cm.
Gemälde, Kupferstiche usw.
UNBEKANNTE MEISTER.
789. Die Verlobung der hl. Katharina. In niederländischem weitem Gemach sitzt die hl. Maria.
Auf ihrem Schöße hält sie das Jesuskind, das im Begriff ist, der links knienden hl. Katharina
den Ring an den Finger zu stecken. Rechts von der Gruppe hl. Joseph und der Johannes-
knabe. Holz. Höhe 34, Breite 24 cm.
790. Damenbildnis. Hinter einem Tische, auf dem Kaffeeservice und Schreibutensilien, sitzt eine
junge Frau mit einer Katze. Leinwand. Höhe 18, Breite 14 cm.
791. Maria mit dem Kinde, Brustbild, auf den Armen hält sie das mit einem Hemdchen
bekleidete Kind. Letzteres betrachtet eine Rose. Kupfer. Höhe 25, Breite 20 cm.
792. Christus und die beiden Jünger auf dem Wege nach Emaus im Vorgrunde einer einfachen
Landschaft. Höhe 24, Breite 19 cm.
793. Madonna mit dem Kinde, Brustbild. Sie zeigt dem auf ihrem Arme sitzenden unbekleideten
Kinde eine Blume. Im Hintergrunde schwebende Engelgruppen. Holz.
Höhe 151/2, Breite 13V2 cm.
794. Christus und die Jünger auf dem Wege nach Emaus im Vorgrunde einer weiten, leicht
hügeligen Landschaft. Holz. Höhe ID/2, Breite 14 cm.
795. Zwei Frauenbildnisse. Höhe 31, Breite 26 cm. In Rahmen unter Glas.
796. Italienische Gebirgslandschaft, im Vorgrunde ein Holzsteg, über den ein Mädchen schreitet.
Aquarell. Höhe 19, Breite 28 cm. In Rahmen unter Glas.
797. Damenbildnis, weißgekleidete Dame mit Sonnenschirm, am Rande eines Sees stehend,
Aquarell. Höhe 23, Breite 18 cm. In Rahmen unter Glas.
798. Venus und Mars in Landschaft, im Hintergrunde Schloß. Kreidezeichnung 18. Jahrh.
Höhe 25, Breite 19 cm. In Rahmen unter Glas.
799. Römische Ruine. Aquarell. Höhe 21, Breite 13 cm. In Rahmen unter Glas.
800. St. Petrus in Reue — Büßende Maria Magdalena. Hinterglasmalerei.
Höhe 30V2, Breite 24 cm.
801. Maria mit dem Kinde, in altarartiger Nische stehend. Hinterglasmalerei. Nebst Stich: Die
Luxemburger Madonna. Höhe 31/?, Breite 2V2 cm.
802. Landschaft. Im Vorgrunde eine Gärtnerfamilie. Hinterglasmalerei. Höhe 15V2, Breite 21 cm.
803. Zwei japanischer Farbdrucke. Hahn und Huhn in Landschaft. Zwei Enten in Teich.
Höhe 16, Breite 24 cm. In Japanrahmen unter Glas.
804. Panorama von Köln. Stahlstich von Poppel. N. bes. erh. In Rahmen unter Glas.
805. Ansicht von Mainz mit der Schiffbrücke. Ruff sc. Gr. schm. qu. fol. Nebst einer andern.
In Rahmen unter Glas.
«06. Zwei humoristische englische Farbdrucke von Ludowic. In Rahmen unter Glas.
807. Zwei Blatt: Die Flucht des Hugo de Groot. Kolorierte Kupferstiche. Gr. qu. fol.
In Rahmen unter Glas.
32