Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Hrsg.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog ausgewählter Kunstgegenstände und Gemälde aus dem Besitze des verstorbenen Herrn Rat Ludwig Speier, Köln-Ehrenfeld, und anderer: Versteigerung zu Köln: den 12. Dez. bis 17. Dez. 1912 — Köln, 1912

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.21001#0047
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1004. Tuch, weiße Seide, gestickt in leicht violett getönter Seide mit Blumen und Blättern, mit
breiter Spitze und Fransen. Länge 250, Breite 75 cm.

1005. Tischdecke, hellblaue Seide, gestickt mit Blumen und Vögeln. Mit Fransen.

Länge 115, Breite 115 cm.

1006. Qwßes Tuch, schwarze Seide, überaus reich Ton in Ton gestickt mit Blumen, Blattwerk
und Astwerk. Mit Fransen. Länge 164, Breite 154 cm.

1007. Fünf Blatt Landschaften. Aquarelle in Rahmen unter Glas. Rund. Durchm. 20^2 cm.

1008. Zwei Landschaften, in Braun und Rot gemalt. Porzellan, in schwarzem Rahmen.

Höhe 19Vi, Breite 32 cm.

1009. Sechs Blatt biblische Darstellungen. J. van Orley inv. H. Eland fec. In Rahmen unter
Glas. Sechs Stück.

1010. Wilh. Friedr. Georg Ludw. Prinz von Oranien-Nassau, Brustbild. W. van Senus sc. Fol.
In Rahmen unter Glas.

1011. Drei Blatt Bildnisse: W. Estius, Jean Busee, Petrus Bacher. Kupferstich in Rahmen
unter Glas. Nebst Pastell. Vier Stück.

1012. Jakob V. A. v. d. Werff p. Gunst sc. — Marguerite. Fol. In Rahmen unter Glas.
Zwei Blatt.

1013. Portmouth. Kolorierter Kupferstich. Paris, bei Daimont. Gr. qu. fol. In Rahmen unter Glas.

1014. Fünf verschiedene kleinere gerahmte Stiche.

1015. Liebespaar, engl. Kupferstich. In Oval. Kl. fol. In Rahmen unter Glas. Nebst einem
Aquarell.

1016. Napoleon I., zwei Silhouetten, stehend bei Vase bzw. Blumentisch. Nebst einem Buntdruck.

Höhe 22, 32, Breite 17, 22^2 cm.

1017. Melanchthon und Luther, spätere Aquarelle. In Rahmen unter Glas. Nebst drei anderen
Bildern. Höhe 171/-', Breite 22 cm.

1017a. Kleiderschrank, auf fünf Kugelfüßen ruhend, Eichenholz, durch zwei Türen verschlossen, die
in verschiedenfarbigem Holze eingelegt mit Sternrosette und Rankenwerk. Höhe 230 cm.

1017b. Schreibschrank, in poliertem, verschiedenfarbigem Holze eingelegt, das Unterteil kommoden-
förmig, mit drei Schiebladen, der obere Aufbau mit geschrägtem Klappdeckel und zwei
Türen verschlossen. Höhe 250, Breite 125 cm.

41
 
Annotationen