Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Hrsg.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog von Gemälden meist älterer Meister aus dem Nachlasse des Herrn Fr. Edw. Dellafaille: Versteigerung zu Köln a. Rh. den 4. März 1913 — Köln, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22875#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ADRIAEN BERCKHEYDE,
1630—1693.

9. Schloßlandschaft. Die Mitte nimmt ein auf einer Landzunge gelegener Schloßbau ein, zu
dem eine hochgewölbte Steinbrücke führt. Im Hintergrunde erblickt man die Häuser und
Kirchen einer Stadt. Im Vorgrunde Boote mit Fischern und Figurenstaffage.

Holz. Höhe 24, Breite 42 cm.

DIRK VAN DEN BERGEN,
1640 — 1690.

10. Die Rast. Im Vorgrunde einer weiten Hachlandschaft liegt rechts eine Bauernschenke. Vor
derselben halten zwei Knechte mit ihren Pferden. Sie sprechen mit dem vor ihnen stehenden
Wirtspaare.

Leinwand. Höhe 34, Breite 43 cm.

JAN FRANZ VAN BLOEMEN,
1662—1740.

11. Landschaft. Links führt ein breiter Waldweg dem Vorgrunde zu. Rechts Blick in ein breiteres
Tal mit Kirchturm und abschließendem Gebirgszug.

Leinwand. Höhe 74, Breite 116 cm.

PARIS BORDONE,

1500—1571.

12. Maria Magdalena. Die jugendliche Heilige kniend dargestellt. Das von langen Locken um-
rahmte Antlitz ist gen Himmel gerichtet. Mit der Rechten hält sie ein Buch. Vor ihr stehen
Salbgefäß und Totenkopf. Als Hintergrund wilde Waldlandschaft.

Höhe 40, Breite 32 cm.

FR. ANT. BOSSUET,
1800—1872.

13. Das Kolosseum zu Rom. Ansicht des teils in Ruinen verfallenen Rundbaues, mit Figurenstaffage.

Holz. Höhe 19, Breite 22 cm

JAN BOTH,
1610—1662.

14. Landschaft. Links erhebt sich ein höherer Gebirgszug, an dem ein breiter Weg vorbeiführt.
Auf diesem schreiten mehrere Bauern mit Lasttieren dem Vorgrunde zu. Rechts weite Fern-
sicht und im Hintergrund gelegener hoher Bergkegel.

Holz. Höhe 80, Breite 100 cm.

BOUCHER (Schule).

15. Daphne und Chloe. Im Vorgrunde einer einfachen Landschaft sitzt das jugendliche Paar beim
Flötenspiel.

Leinwand. Höhe 23, Breite 31 cm.

SEBASTIAN BOURDON,
1616—1671.

16. Heilige Familie. Im Vorgrunde einer Flußlandschaft sitzt links die hl. Jungfrau. Auf dem Schöße
hält sie den unbekleideten Jesusknaben, dem der kleine Johannes Früchte bringt.

Holz. Höhe 21, Breite 26 cm.

HENRI DE BRAKELEER,

1840—1888.

17. Der Fahnenträger. Brustbild eines braungekleideten Bürgers in mittleren Jahren. Erhält mit
der Rechten eine weiße Fahne. Studie zu dem Bilde „Episode de la guerre des paysans".

Holz. Höhe 57, Breite 42 cm.

4
 
Annotationen