Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog von Gemälden meist älterer Meister aus dem Nachlasse des Herrn Fr. Edw. Dellafaille: Versteigerung zu Köln a. Rh. den 4. März 1913 — Köln, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22875#0021
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GODFRIED KNELLER,
1646 -1723.

46. Bildnis des Duke of Berwick. Brustbild, halb im Profil nach links. Er trägt einen blaugrünen
Samtrock, Spitzenjabot und weiße Perücke. Der Blick ist leicht dem Beschauer zugewendet.
Voll bezeichnet. Leinwand, Höhe 73, Breite 60 cm.

47. Damenbildnis. Hüftbild einer jungen Dame in gelblichem, mit Spitzen verziertem Qewande.

Der Kopf ist leicht nach links gewendet. . . . ..... , „ ..

r fa Leinwand. Hohe 91, Breite 70 cm.

48. Porträt des Pfalzgrafen Robert. Brustbild des Fürsten. Das Haupt mit langer Allongeperücke

ein wenig nach links geneigt. Brauner Hintergrund. , . , „.. ,„ „ .. „„

ft & & h Leinwand. Hohe 30, Breite 27 cm.

PIETER VAN LAAR,

1590—1658.

49. Der Schulmeister. Einfaches Gemach. In demselben sitzt links ein Schulmeister, umgeben von
mehreren Knaben und Mädchen.

Holz. Höhe 35, Breite 30 cm.

NICOLAUS LANCRET,

1690- 1743.

50. Gesellschaft im Parke. Im Vorgrunde einer Parklandschaft erheben sich links Wasserkünste.
Am Fuße derselben sitzt eine Gesellschaft von Kavalieren und Damen. Sie schauen dem Tanze
eines Paares zu.

Holz. Höhe 18, Breite 25 cm.

PHILIPPO LAURI,
1623—1694.

51. Biblische Landschaft. Im Vorgrunde links reiche Felspartie, die ansteigende Höhe stark be-
waldet. Am Fuße derselben vor einem Kreuze betend die heilige Maria Magdalena. Rechts

blickt man in eine reich bewaldete Gebirgslandschaft.______

Lcinwa _

CHARLES LE BRUN, §2 SMS*

1619—1690.

52. Jupiter und Juno. Im Vorgrunde einer Landschaft sitzt links bei eine!
das Götterpaar in Liebesumarmung. Über sie gießt Venus ihre Schale |
Tisch schwebt Amor und zielt mit seinem Bogen. Oberhalb Amorettel

Leinwal

PETER LELY,

1618—1680.

53. Damenbildnis. Junge Dame in goldbraunem Gewände mit blauem Besä
Mantel, halb im Profil nach rechts sitzend dargestellt. Landschaftliche!

co

Leinwa =—? O |

JUDITH LEYSTER,
1600—1660.

54. Kücheninterieur. Im Vorgrunde einer geräumigen Küche sitzt rechts
eine eingeschlafene Magd. Ihr naht sich eine zweite mit Kanne und

02

Hc -

55. Bäuerin. Brustbild einer jugendlichen Bäuerin mit hohem spitzem H

O *

nach rechts abwärts geneigt. =_ q

0

Hc:

JOSEPH LIES (Art). j
56. Studie. Brustbild eines Mannes mit Spitzbart, Mühlsteinkragen und rc-
dargestellt. n=r*

c

8 =-£? - t

% o ü
o

ü

= E
 
Annotationen