Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24

Weltliche und (leistliche Fürsten.

667 Italien. Victor Emanuel, 1861—78. Silberne Medaille auf

die Eröffnung- des Parlamentes 1859. Durchirr 31 mm.
668---11 verschiedene Medaillen.

669 — Humbert. 1878—1900. Bleimedaille auf die Turiner Ausstel-
lung- 1884. Stern darin die Brustbilder des Königspaares und des
Kronprinzen, in.den Zwickeln Denkmäler. Rs. Eingang der Aus-
stellung umrahmt von Standbildern. Durchru. 80 mm.

670 Köln. Joseph Clemens. 1688—1723. Broncemedaille auf das
Festmahl 1712. Rv. Parkansicht. Nebst 2 and.

671 Clemens Aug u s t. 1723—61. Vers. Broncemedaille. Rs.
Allegorie. Durchm. 47 mm. N. b. erh. Nebst 5 späteren.

672 Lothringen. Bleimedaille. Wappen Lothringens umgeben von den
Wappen sämtlicher Herrscher bis 1736. Rs. Schrift. Durchm. 69 mm.

673 — F r i e d r i c h IL und 1 o 1 a n d i s. 1022—33. Broncemedaille.
Beider Brustbild. Durchm. 46 mm.

674 — Simon II u. Ida, 1176—1205. Zinnmedaille. Beider Brustbild.
Durchm. 45 mm.

675 — Johann I. u. S o p h i a v o n W aertte in b e r g, 1346—91.
Zinnmedaille. Beider Brustbild.

676 — N i c o 1 a u s, 1471—73. Zinnmedaille. Rs. Schrift. Dm. 47 mm.

677 — Carl II. und M a r g a r etha v. Bare r n. 1545—1608. Zinn-
medaille. Beider Brustbild. Durchm. 4< mm.

678 — Carl V. u. E 1 e o n o r a M a r g a r i t h a v. 0 esterreic Ii.
Zinnmedaille. Beider Brustbild. Durchm. 47 nun. Nebst 1 and.

679 ---Broncemedaille. Ernennung Maximilians zum Cradjutor.

1770. Beider Brustbild. Rs. Ernennung. Durchm. 4S mm.

680 Niederlande. Floris von Pallant. Graf von Culenborch. Einseit.
neuere Broncemedaille. Brustb. Oval. Höhe 50. Breite 48 mm.
Nebst 2 and.

681 — Kleine Silbermedaille auf die Hinrichtung von Egmont und
Horn 1579. Durchm. 29 mm. N. b. e. Nebst 1 and.

682 — Ferdinand Tolet, Fürst Alba. Neuere Broncemedaille.
Brustb. Rs. Vernichtung der Türken bei Tunis.

683 ---Abzug der Spanier von Leyden 1574. Ansicht. Rs. Befreiung

Jerusalems. 2. Reg. 19.

684 --Untergang der spanischen Flotte 1588. Darstellung des Un-
tergangs. Rs. Ansicht einer kgl. Beratung. Durchm. 50 mm.

685 — Moritz von Oranien. Vergoldete Kupfermedaille auf
seine Siege 1597. Löwe mit Blitzen u. Schwert. Rs. Schrift. Durch-
messer 50 mm.

686 ----Thalerförmige Medaille. Silber. Der Prinz zu Pferde. Im

Hintergrund Ansicht von Deventer. Rückseitig die Wappen von
Obereyser, Dewenter, Campen und Zwolle darin Schriftband und
Kranz von Stadtwappen. Kordelflechtrand. Durchm. 56 mm. War
gehenkelt.

687 - - 4 kleine Medaillen auf die Freiheitskämpfe 1598, 1599.

688 --Silber-Medaille auf den Sieg Moritz von Oranien 1600.

Schlacht. Rs. Belagerung. Durchm. 52 mm. Gehenkelt.

689 -----Dieselbe Medaille in Bronce.

690 - - Broncemedaille. Brustb. Rs. Baum u. Kranz. Durchm. 39 mm..
War gehenkelt.

691 — Moritz von Nassau. Broncemed. auf die Seeschlacht bei
Lima und bei Salvador. Brustb. u. Reiter. Rand. Rs. Wappen u.
Lorbeerkranz. Durchm. 66 mm.

692--Versilberte Broncemedaille auf die Rückeroberung' von Ost-
ende 1604. Ansicht von Utrecht, Rs. Belagerune von Ostende.
Durchm. 53 mm.

693 --Bleimedaille. Erneuerung des Bündnisses mit Frankreich u.

England. 1609. Drei Wappen. Rs. Schrift. Durchm. 51 mm.
 
Annotationen