Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Plaketten, Medaillen und Münzen: Sammlung Rat L. Speier, zu Köln und aus verschiedenem Besitz ; Versteigerung: 29. April bis 3. Mai [1913] — Köln, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18199#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
694 Niederlande. Moritz von N a s sa u. Broncerned. a. d. Jahr 1609.
Löwe u. Waffen. Rs. Wappen. Durchm. 51 mm. Nebst 2 and.

695 --- 2 Bleimedaillen. Zerstörung der span. Silberflotte vor Ma-

tanza 1629 und auf Wilhelm und Maria. Durchm. 63—68 mm.

696 --Eiserne Medaille auf den Sieg der Niederländer 7. Sept.

1631. Ansicht der Schlacht. Bs. Bersonification der Gerechtigkeit.
Frömmigkeit und Mutes bei einer Säule, im Hintergrund Stadt-
ansicht. Durchm. 64 mm.

697 — Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich.
Bleimedaille. Brustb. Rs. Kreuz. Durchm. 46 mm. Nebst 1 auf
Franz Moncada. Markgraf von Äytona.

698 --Silberne Medaille. Belagerung von Amsterdam 1650. Stadt-
ansicht. Rs. Hektor zu Fferde. Durchm. 56 mm. Gelocht.

699 --Bronzemedaille auf die Besiegung der engl. Flotte bei

Dünkirchen 1666. Ansicht der Flotte. Bs. Schrift und Kranz mit
Wappen. Durchm. 67 mm. Nebst 2 Bleimedaillen auf dieselbe.

700 — Wilhelm IV., 1748—51. 4 verschiedene Broncemedaillen.

701 — Max Emanuel von Bayern. Broncemedaille 1693. Bs.
Reiterbildnis. Durchm. 56 mm.

702 --Broncemedaille auf die Beligionsstreitigkeiten. 1705. Brustb.

des Bischofs Betrus Codde. Rs. Allegor. Darstellung. Durchm.
43 mm.

703 ---Broncemedaille. Eroberung von Doornik. 1709. 2 allego-
rische Figuren. Bs. Belagerung. Durchm. 43 mm.

704 --Broncemedaille auf den Sieg bei Malplaquet. Brustb. Frinz

Eugen's und Malborough. Bs. Landschaft. Durchm. 43 mm.

705 --Bleiabguss der Medaille auf 25jährige Wiederkehr des

Friedensschlusses zu Utrecht. 1738. Allegorische Darstellung. Rs.
Wappen. Durchm. 56 mm. Nebst 1 and.

706 ---Kupfermedaille auf die pragmatische Sanktion 1742. Bei-
derseits alleg. Darstellung. Durchm. 43 mm.

707 — Carl von Lothringen. Broncemedaille 17. Jan. 1776.
Rs. Schrift. Nebst 1 and.

708 — Carl Alexander v. Lot h r i n g e n. Broncemedaille. Bs.
Grabmal. Nebst 1 and.

709 — Albert Casimir von S a c Ii s e n. Achtseitige Bronce-
medaille 1786.

710 — Carl Ludwig von Oesterreich. Achtseitige Zinn-
medaille 1793. Durchm. 38 mm.

711 — 8 verschiedene Bleiabschläge von hist. Medaillen.

712 — 10 verschiedene Zinn- und Kupfermedaillen auf die Schlacht
bei Waterloo. Huldigung Wilhelm T. etc.

713 Könige der Niederlande. W i 1 h e 1 m I., 1815—40. 5 Kupfer- und
Bleimedaillen. Durchm. 32—44 mm.

714--Kupferne Medaille auf die Börse von Amsterdam. Ansicht

der Börse. Rs. Amsterdamer Wappen und Schrift. Durchm. '67 mm.

715--Zinnmedaille. Rs. Alleg. Durchm. 49 mm. Nebst 4 and.

716 - — Zinnmedaille. Rs. Kranz u. Schrift. Durchm. 50 mm. Nebst
3 and.

717 — Wilhelm IL, 1840—49. Broncemedaille auf seine Krönung
28. Nov. 1840. Schrift. Bs. Insignien. Durchm. 23 mm.

718--Broncemedaille auf seine erste Beise nach Limburg 1841.

Rs. Schrift. Durchm. 44 mm.

719 - Wilhelm III.. 1849—90. 4 kleinere Medaillen.

720 -- 16 verschiedene kleinere Medaillen.

721 — Wilhelm ine. seit 1890. Aluminiummedaille auf die Hul-
digung 1898. Nebst 3 and.

722 — 11 Orden u. Ehrenzeichen.

,23 Norwegen. Christian IV., 1588—1648. Broncemedaille auf
seinen Einzug in Norwegen 1597. Alleg. Figuren in Wappen-
kranz. Bs. König unter Traghimmel. Durchm. 53 mm. Nebst 1 and.
 
Annotationen