Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Editor]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Katalog von Gemälden älterer und neuzeitiger Meister aus verschiedenem Besitz: Versteigerung zu Köln den 7. und 8. Oktober 1913 — Köln, 1913

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20998#0005
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ältere Meister

CHR. AMBERGER
1490—1563.

1. Das Duett. Brustbild einer rot gekleideten Dame, die aus einem Liederbuche singt.
Neben ihr steht links ein Cavalier und blickt über ihre Schulter in das Buch. Seine
Rechte, die ein Weinglas hält, ruht auf der Schulter der Dame.

Holz. Höhe 42, Breite 32 cm.

JACQUES D'ARTOIS
1613—1684.

2. Waldlandschaft. Die linke Seite des Bildes nimmt ein durch leichten Wald führender
Weg ein, auf dem Lastesel sowie mehrere Fußgänger. Rechts weite Fernsicht mit
abschließenden Bergen. Leinwand. Höhe 76, Breite 92 cm.

BARBARELLI gen. IL GIORGIONE (SCHULE)

1478-1510.

3. Der gute Hirt. Leicht gewellte Landschaft. In derselben steht im Vorgrunde Christus
in rotem Hirtengewande, in den Händen den Hirtenstab haltend. Vor ihm knieen zwei
vornehm gekleidete Cavaliere. Im Hintergrunde Engel ein Lamm führend.

Kupfer. Höhe 22, Breite 16 cm.

JOHANN FRANC. BARBIERI gen. GUEREINO

1501 — 1565.

4. Almosenspender. Im Vorgrunde des Bildes steht ein jugendlicher Priester und verteilt
Gaben an vor ihm stehende Arme. Holz. Höhe 31, Breite 24 cm.

CORNELIS P. BEGA
1620-1664.

5. Der Dudelsackbläser. Brustbild eines älteren Musikanten, in grünem Rock und hohem
Filzhut. Er bläst den Dudelsack. Hinter ihm steht ein rotgekleideter Bauer.

Holz. Höhe 26, Breite 18 cm.

JEAN BOTH
1610-1652.

6. Rückkehr vom Markte. Im Vorgrunde einer Landschaft erhebt sich rechts eine Felsen-
wand, an der vorbei ein breiter Landweg dem Vorgrunde zuführt. Auf diesem reitet
eine Bäuerin auf einem Maulesel. Sie spricht mit dem neben ihr schreitenden Bauer,
der einen vor ihm schreitenden Esel treibt. Im Hintergrunde Gebirge.

Leinwand. Höhe 82, Breite 104 cm.

ADRIAEN BRAUWER (ART)
1605-1638.

7. Der Raucher. Brustbild eines Bauern in braunem Rocke und roter Mütze, er hält in der
Rechten eine Pfeife, und blickt müßig dem Rauche nach. Rechts neben ihm steht ein
kleiner Tisch, auf dem Blatt und halbgefülltes Glas. Links erblickt man ein offenes
Fenster. Holz. Höhe 30 cm, Breite 23 cm.

8. Der Trinker. Brustbild eines Bauern. Er sitzt hinter einem Tisch, auf dem Bierkrug
und Pfeife. Hinter ihm zwei weitere Bauern. Holz. Höhe 27, Breite 22 cm.

9. Bauernbildnis. Brustbild eines Bauern in gelblicher Kleidung und mit Feder gezierter
Kappe. Holz. Höhe 14, Breite lOVa cm.

3
 
Annotationen